Suchergebnisse

  1. Holztreppe Eigenbau - irgendetwas vergessen?

    Laut Plan gibt es bei den Stufenhöhen teils gehörige Unterschiede. Wenn nur der Plan so ist, und nicht das Original mag das gehen, aber wie Lutz inzwischen auch schon bemerkte, kann das durchaus heikel werden. :-) Helmut
  2. Holztreppe Eigenbau - irgendetwas vergessen?

    Das sieht im Prinzip nicht schlecht aus, aber angesichts der unterschiedlichen Stufenhöhen solltest du die Idee nochmal überarbeiten. So wie das jetzt aussieht kann man den Nutzern nur guten Flug wünschen. :-). Helmut
  3. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Stimmt.... nur das hier eine Seite "extrem steif" gebaut wird, und sicher anders schwingt als der Rest vom Gehäuse. :-) Helmut
  4. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Was mir zum Thema Boxenbau gerade noch so einfällt ist die Frage, wie sich eine "stocksteife" Rundung, die nicht schwingen kann, auf den Klang und den Rest des Gehäuses auswirkt. WEnn da Risse auftreten können, dann doch eher, weil da ein Teil nicht so mitarbeiten kann wie die anderen, die dann...
  5. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Rundungen mit MDF kann man bei großeren Radien erreichen, indem man die Plate von hinten ja nach Radius all 10 - 30 mm einschneidet... kleine Nuten rein macht. Dadurch wird es biegbar. Bevor ich so einen CNC Streifenlösung machen würde, tät ich das so versuchen. :-) Helmut
  6. Große Wurzel mit Holzkonstruktion anheben

    Bevor man sich wegen sowas.. sowas anschafft bzw. zu sowas rät. sollte man sich vertrauenvoll an seinen Konditor wenden. :-) Helmut
  7. Große Wurzel mit Holzkonstruktion anheben

    Wegtragen ist eine Lösung für so ein Problem. Sportlich entsorgen = "tiefer legen"..... vergraben mitunter die einfachere. So hab ich so ein Problem mal gelöst, nachdem fest stand, das die Wurzel zum raus heben zu schwer war. ... "Ganz einfach" direkt neben der auszugrabenden Wurzel ein tieferes...
  8. Flecken auf Holztreppe

    War für den Treppenbau eine Holzqualität vorgegeben... ? Was steht im Auftrag ? Entspricht die gelieferte Qualität der die im Auftrag steht ? Bei der Handwerkammer / Innung nach einem Schlichter / Gutachter fragen ! :-) Helmut
  9. Welcher Gehörschutz beim Sägen?

    Ich hab sie jetzt ca. 10 Jahre ohne das sich was verändert hat. :-). Helmut
  10. Welcher Gehörschutz beim Sägen?

    Ich hab mir vor Jahren mal......weil meine gehörlose schwerbehinderte Tochter bei Konzerten gern dirket vorne an der Bühne vor den Boxen steht, "Ohrpasstücke" zum Gehörschutz vom Höhrgeräteakustiker machen lassen. Damit hört man kaum noch was. Will ich aber was besser hören, brauche ich die...
  11. Denkhilfe Kunstprojekt

    Wie ist das jetzt.... viele Leute gestalten.... jeder ein Brettchen von 100 x 100 mm größe, die dann auf einer Trägerplatte zusammengefügt werden.... ? Da kommt die Frage nach der Anzahl der Brettchen, die wie auf die Gträgerplatte kommen, und der Gesamtgröße auf. :-) Helmut
  12. Denkhilfe Kunstprojekt

    Nochmal langsam zum mitdenken : 3 "Holzplatten" sollen für ein Kunstwerk, das man von beiden Seiten bewundern soll (?) "zusammengemacht" werden.... in dem Rahmen der da drum soll ist 5 - 10 mm Platz dafür..... Wofür soll der Platz reichen ? Da bleibt plump gesagt pro Schicht grob gerechnet...
  13. Schrauben und Bohren in melaminbeschichtete Spanplatte

    Es kann helfen wenn man die Löcher vor dem Schrauben ansenkt. :-). Helmut
  14. Raumtrenner aus Fichtenholz

    Das sollte passen.... wenn sie lang genug sind. Ein wenig Leim hilft auch. Statt Stahlseilen täte ich ganz Simpel ein passend in der Länge verstellbares "Tischbein" ... verchromtes Rohr ...oben auf den Raumteiler schrauben und ihn damit... auf einer Ruschfesten unterlage stehend auf den Boden...
  15. Raumtrenner aus Fichtenholz

    Ich würde da keine Kanthölzer verbauen, sondern passend starke Spanplattenstreifen als Abstandhalter nehmen. .. und nicht vergessen die Hohlräume zu füllen, damit der Kasten bei Beschallung nicht anfängt zu dröhnen. :-) Helmut
  16. 68mm Löcher in großer Stückzahl!?

    Wie wäre es denn, solche Arbeiten zu vergeben ? Bei uns im Dorf gibt es z. B. eine große Behindertenwerkstatt, mit passender CNC Ausstattung...Bü ngerntechnik..Fagus. Wenn ich regelmäßig immer gleich gebohrt Bohlen brauchen täte, würde ich mir eine Angebot für größere Stückzahlen holen, bevor...
  17. Oberfräse defekt?

    Ich würde vorsichtig die beiden Schrauben oben am Gehäuse lösen, es öffnen und nach sowas suchen Kosten keine 10 euro. :emoji_slight_smile: Helmut
  18. Oberfräse defekt?

    Je nachdem wie die Kohlen gebaut sind, kann der letzte Rest oder deren Halterung blöd zerbröseln, wodurch mehr Kontakt zum Kolecktor entstehen kann als normal. Ich hatte das mal bei einer Waschmaschine, die deswegen durchgedreht hat. Mit neuen Kohlen lief sie wieder richtig. :-). Helmut
  19. Oberfräse defekt?

    Das könnten die verbrauchten Kohlen sein, die man für ein Paar Euro ersetzen kann, wenn denn nix weiter betroffen ist. :emoji_slight_smile:. Helmut
  20. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Das kann ich so nicht bestätigen. Neulich durfte ich, obwohl ich von der Ausbildung her nix mit Holz zu tun hab ( Maler u.L ) für einen Küchenbauer auf der Baustelle Probearbeiten, und eine Arbeitsplatte zuschneiden. Der war hinterher geknickt, weil ich aus familiären Gründen nur eingeschränkt...
Oben Unten