Suchergebnisse

  1. Vertiefungen fräsen

    Sieht aus, als ob sich da was gelockert oder gewandert ist. War der Fräser richtig fest? Oder liegt es am Holz, an deiner Schablone, Fräse? Zustellung zu groß?
  2. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Da könnte man dann im HR entsprechend nachschauen, welche Beteiligungen da verwoben sind... Alle ist machbar, Herr Nachbar. Nur eben die Aufwandsfrage. Meist ist es aber nicht so kompliziert...
  3. Absaugung Bandsäge unterm Tisch (Sabre 350)

    Ein Inlay zu drucken, was in einen (größeren) Spalt eingedrückt wird? Oder erstmal ein zylindrisches Rohrstück übergeschoben, und nur am Bogen ein Formstück, oder gant banal ein Stück gutes Klebeband auf den Schlitz? just 2ct
  4. Die Chinesen und Maschinenbau...

    Weil das Erzeugnis auch nur aus der gleichen Firma kommt; läßt sich gerade bei Nahrungsmitteln gut über die EG-Hersteller-Schlüsselnummer nachverfolgen (zB Milcherzeugnisse, Wurstwaren, Fleischwaren etc). Zum zweiten, weil viele deutsche Firmen inzwischen massig in China, Taiwan, Malaysia...
  5. Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Ich werf mal aus eigener Erfahrung noch Perles mit in den Ring... die bei mir auch gut abgesaugt wird...
  6. Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Die Ordnungshüter hätten dir da schon Bescheid getan...
  7. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    0,1 Genauigkeit in der Tiefe... wer es halt braucht. Ist so aber noch nicht einmal im Maschinenbau Pflicht, eher Präzisionsbau, dann aber auch nicht für Senkungen. Diese Genauigkeit wird heute nur noch digital erreicht, analog geht kaum. Und wenn man es macht, dann heute CNC. Dabei immer dran...
  8. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Und den guten Querlochsenker nicht vergessen, der sich wirklich gut positionieren läßt...
  9. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Nun, von neu kaufen schrieb ich nix. Aber als Heimwerker kann man verschiedenes konstruktiv ändern... Und an deinem Skill beim Senken arbeiten... nix für ungut.
  10. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Scheint offenbar ein Luxusproblem zu sein, wenn man Balken auf einer Tischbohrmaschine bohren will. Meist wird sowas von Zimmerern freihand gemacht, oder eben mit Mobilbohrständer. Und das Nicht-unterstützen-können sollte dann nochmal gesondert angegangen werden, evtl mit konstruktiver Änderung...
  11. Freude Thread

    Aus (familiärer) Erfahrung: Hoffentlich wirst du bei deiner Tz dann nicht erstaunt über deine zukünftige Rente sein... Mach dich da mal zeitnah kundig, es ist besser.
  12. Anschlag für Hobelmaschine neu gemacht

    ... bis auf die geflexten Ausschnitte... Ist eben nur zweckmäßig.
  13. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Eine analoge Tiefenanzeige reicht in den meisten Fällen aus. Die kann man bei Bedarf auch mit Endmaßen einstellen. :emoji_sunglasses:
  14. River-Tisch perfekt schleifen

    Nach eine Jahr Benutzung sieht das schon wieder ganz anders aus. Absolute Oberfläche bekommst du nur bei Glas.
  15. Ablänganschlag für Felder KFS 37 Schiebetisch

    Deine Entscheidung, aber mir ist deine Einlassung hier immer noch nicht klar... zumal für Kunden alles eindeutig ist.
  16. Ablänganschlag für Felder KFS 37 Schiebetisch

    "Gespart" wird bei den heimischen Herstellungskosten in China. Ansonsten sind die Steuerschlupflöcher inzwischen sehr stark verkleinert worden; Importeure unterliegen der EUSt und dem Zoll... Die Vermutung auf "krumme Dinger" ist sicher von dir belegbar? :emoji_astonished:
  17. Neuanschaffungen von Geräten für neue Werkstatt - ich brauche euren Rat

    Da gibt es inzwischen sehr gute Metallvorrichtungen von diversen Anbietern (Drillpro, Veiko...)
  18. Elektrohobel, Oberhobel oder Dickenhobel?

    Wenn du nur Kantholz zu bearbeiten hast, kannst du den DH40 nehmen. Für mehr taugt er nicht. Gleiches gilt für den AH; auch nur bis 80 breit. Modellbau reicht es.
  19. Ablänganschlag für Felder KFS 37 Schiebetisch

    Verstehe jetzt nicht, wie man sich bei 65€ so aufregen kann. Schau dir mal beim Dennis die TestYT an, die er über Chinawerkzeug gemacht hat... Vevor ist einer der großen im Werkzeuggeschäft für DIY, der andere ist Vnew. Da gibt es keine Probleme, oder nur marginal. Fazit: du bist in keinster...
Oben Unten