Suchergebnisse

  1. Halb OT: Spiegelaufhängung an Holzbrett

    Weil ich dafür weder das richtige Werkzeug noch die Geduld habe. Habe auch einige Zeit über verschiedene Halterungen zum Selbermachen nachgedacht, aber ... ich wüßte genau, daß da nachher eher grobmotorisch bearbeitete Klötzchen herauskommen würden :)
  2. Halb OT: Spiegelaufhängung an Holzbrett

    Hallo zusammen, Unser Bad soll während meines Urlaubs endlich einen neuen Spiegel mit Drumrum bekommen (da hängt jetzt noch vom Vorgänger Plastikgedöns mit Neonleuchte rum, igitt). Bisherige Planung: Hintergrund eine Holzplatte (Buche massiv, geölt, vermutlich 18mm dick). An dieser Platte...
  3. Wurmstichiges Holz (Truhe)

    Ah, prima. Dann weiß ich jetzt auch, woher die Würmer vermutlich gekommen sind. Kiste stand jahrelang auf einem Holzboden in einem Kellerraum ... Der Witz ist klasse. An ein Stethoskop komm ich leichter als an alle anderen Materialien. Wochenlang die Truhe eintüten ist irgendwie nicht die...
  4. Wurmstichiges Holz (Truhe)

    Hallo zusammen, von meinen Eltern kann ich aus dem Besitz meiner Großeltern eine (einfache) Holztruhe bekommen. Die Truhe dürfte mindestens 30, eher 50 Jahre alt sein und ist aus einem unbekannten Holz. Diese würde ich gerne abschleifen (ist ein grau-brauner Lack drauf) und die Oberfläche...
  5. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Sieht auch nicht schlecht aus. Finde beide Lösungen gut. Unten abrunden wäre hingegen Verschwendung von Arbeitszeit, weil da ein länglicher Blumenkasten davor kommt :) Der krüppelige Lebensbaum kommt weg, genauso wie die Betonplatte davor. Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung für die...
  6. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Klar darfst Du das Foto hier veröffentlichen, nix dagegen. Meine Stichsäge kann nicht im Winkel schneiden, und mit dem Kauf einer neuen, entsprechenden Stichsäge wäre dann der komplette Zaun locker gut dreimal so teuer geworden :) Cheers, Martin
  7. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Dein retuschiertes Bild 3 finde ich nicht!? Nach dem Tip von weiter oben habe ich die Oberkante der Bretter im Winkel von 30 Grad abgesägt. Dazu noch eine Halbrundung, das hätte ich vermutlich nicht sauber hinbekommen :) Meine Kappsäge kann das natürlich auch nicht :) Cheers, Martin
  8. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Arbeit erledigt - Bilder! Hallo nochmal, Heute bin ich in einen örtlichen Holzhandel gestapft, den ich noch nicht kannte. Eine halbe Stunde später hatte ich dann Holz im Auto liegen (ist Douglasie oder Lärche, zweieinhalb Zentimeter dick und 12 Zentimeter breit, geriffelt); und habe dann...
  9. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Hallo Carsten, Okay, prima, danke! Streichen (erst recht nachstreichen) ist keine Option. Daher schaue ich derzeit nach Lärche, Douglasie und co. Oder gibts sonst noch Optionen? Muß ja nicht Bankirai sein... Ist kein Problem, und an dieser Stelle eh' nicht. Aber trutzdem guter Tip! Locker :)...
  10. Holz für speziellen Sichtschutz gesucht

    Hallo zusammen, von unserer Terasse zur Straße gibt es ein massives Holzgeländer aus dunkelbraun lackiertem Nadelholz. Dieses Geländer würde ich gerne ersetzen durch etwas, das mehr Sichtschutz bietet und gleichartig befestigt ist. Vielleicht hat jemand von Euch ein paar gute Tips bezüglich...
  11. Schnittkante: warum verbrennt Holz?

    Hi zusammen, wenn ich im Baumarkt Holz zuschneiden lasse, werden in der Regel alle vier Seiten zugeschnitten. Dabei passiert es immer wieder, daß an den Schnittkanten das Holz regelrecht verbrennt und schwarz wird (unschön und viel Schleifarbeit zum Entfernen). Wodurch entstehen diese...
  12. Woher Lamellos beziehen?

    Tja, mittlerweile hab ich auch einige Baumärkte abgegrast, und die haben alle auch nur 4mm Lamellos. Nur beim Hornbach war ich noch nicht, der hat hier vor Ort ein riesiges Sortiment ... Danke trotzdem! Cheers Martin
  13. Woher Lamellos beziehen?

    Super Idee! Danke! Cheers, Martin
  14. Woher Lamellos beziehen?

    Hi Kurt, Ganz einfach: ich habe keine Flachdübelfräse, sondern nur einen entsprechenden 3mm Frässtift für meine Oberfräse. Und ich will ausprobieren, ob ich die Nuten für die Lamellos auch mit der Oberfräse machen kann, bevor ich mir noch einen 4mm Frässtift kaufe. Außerdem versuche ich...
  15. Woher Lamellos beziehen?

    Hi Carsten, Danke für die Infos. Größenbezeichnung habe ich direkt von lamello.com ... würde mich schon sehr ärgern, wenn man die Dinger nicht in D bekommt. Der lokale (sehr gut sortierte) Werkzeughändler hat nur dickere Größe (4mm). Baumärkte haben vermutlich gar keine (teste ich am...
  16. Woher Lamellos beziehen?

    Hi zusammen, Ich suche die Holzlamellen in der Lamello Box, Größe H9 (250 Stück in der Box). Weiß jemand eine gute Quelle? Online oder evtl. ein Baumarkt, der Lamello im Sortiment führt ... Danke für Tips! Cheers, Martin
Oben Unten