Suchergebnisse

  1. Längsschnitt Bandsäge welches Band ?

    Hallo, mit 500Watt und 800 m/min kann das aber bischen dauern...nicht das Bild, das Auftrennen. 900m/min haben Kleinbandsägen vor 40 Jahren schon gehabt, weniger ist echt nervig, aber geringe Bandgeschwindigkeit lässt die Maschine ruhig wirken, Hema Maschinen laufen so zwischen 1400 und 1700...
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, denke hier werden eher die Generalisten mit großem Drehzahlband unter den TBM´s gesucht, bei den guten Herstellern rechnet man die Bohrleistung die in Stahl angegeben ist mal 3 für Holz und mal 2 für Alu, so als Richtwert. Bei den sehr kleinen mit 10mm oder auch weniger Bohrleistung...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo Annis, die Maschine gab es von Metabo 5378 müsste die Bez. gewesen sein, von Schleicher und eben von Rockwell, hier ein Bericht der Maschine, mag den Typ nicht, aber selbst der merkt irgendwann das die offenbar richtig gut konstruiert war und das man sie aufs Untergestell festschrauben...
  4. Spindeladapter für Elektra Beckum TF 904

    Hallo Ingo, bei den Zwischenböden die ich damals eingegratet hab ging das gut mit einem Universalfräskopf und entspr. 15° Messern auf der TF, siehe Bild: Will man aber keinen Boden eingraten sondern nur eine Leiste, macht man das ganz locker mit einem Falzkopf, klar die Gratnut immer mit der...
  5. Spindeladapter für Elektra Beckum TF 904

    Hallo, die TF 900/904 hat doch eine kippbare Spindel, reicht also ein einfacher 40x100er Falzkopf, dann tastet man sich mit kleinen Abnahmen an das passende Gratnutprofil. Gruß Dietrich
  6. Spindeladapter für Elektra Beckum TF 904

    Hallo, die TF 904 war eher dafür bekannt das sie mit der geringen Eingangsdrehzahl von 1500 U/min (4 Stufen bis 9000) auch für den Profilschliff geeignet ist. Eine HG-Spindel gab es meines Wissens nie und auch keine Schnellwechsel-Spindel. Bspw. der Metabo Vorschub aus der Magnum Serie Va 31500...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, hier ein Beitrag von Tomkeas im Woodworking von 2012: https://www.woodworking.de/viewtopic.php?t=6597 Die gezeigt Flottjet 3000 ist eine Traummaschine die man durchaus auf Niveau der Ulmias sehen kann und dabei nicht die leichten sondern die schwereren Bauarten! Gruß Dietrich
  8. Bandsäge einstellen

    Ja sie können:-) Nimm neue von Hema, zum Auftrennen 5mm schmaler als die Rollen, nicht mehr. Gruß Dietrich
  9. Langlochbohrer für TK1688 LaLo

    Hallo Ingo, nicht wegen Probleme aber für irgendwelche Außenkonstrukte aus Douglasie reicht das und ich schone die "Guten":-) Gruß Dietrich
  10. Langlochbohrer für TK1688 LaLo

    Hallo, nimm die Pendelschlitzfräser, hol sie beim örtlichen Werkzeughändler nicht die billigsten im Netz nehmen. Stell die Bohrhöhe ohne den zus. Lagerbock ein, aber nur kratzen am Holz...dann die Lagerboch drauf. Ganz wichtig, Sägeblatt demontieren ohne Ausnahme, Mutter und Flansch aber wieder...
  11. Bandsäge einstellen

    Hallo, ganz genau, neues Band und ohne Führungen mit red. Vorschubdruck sägen, zieht das Band das Werkstück vom Anschlag, dann mit der Neigungsverstellung das Band weiter hinten positionieren, Zähne müssen vor dem größten Raddurchmesser laufen, alles andere kann verstellt werden...mehrere...
  12. Ulmia 1711; Hilfe Einstellen; Warten!

    Hallo, Hub und Schwenkvorrichtung von unten (evtl. bei gedrehter Maschine ohne Sägeblatt) reinigen und schmieren, mehrmals gesamten Verfahrweg bedienen. Schiebetisch einige Zehntel über den Maschinentisch einstellen, aber gerade und auch der gesamte Verfahrweg darf sich nicht ändern. Danach...
  13. Helle Flecken im Parkett nach Abschleifen

    Hallo, ein Eichenparkett (vermute 22mm starkes Vollholz) braucht keinen Schutz vor Kindern, und schon gar nicht mit Plasteauflage. Der Boden sollte m.M. n. richtig geschliffen werden, Walzenschleifmaschine ist hier die Wahl, vermutl. wurde hier versucht mit einem Polierteller auf die Schnelle...
  14. Suche Anleitung für Schiebetisch zur Metabo TK 1685

    Hallo Jan, also es ist eine 1688, denn sie hat die Aussparungen in den Tischendprofilen zur Aufnahme der Tragarme, die gezeigten Tragarme sind die des Vorgängermodells 1685 und die wurden nachträglich dran gebaut, Metabo lieferte zwar den Schiebetisch in den Anfangsjahren der 1688 noch, aber...
  15. Suche Anleitung für Schiebetisch zur Metabo TK 1685

    Hallo Jan, leider nicht, Deine Rumpfmaschine ist keine 1688 sondern eine 1685, genau diese Befestigung der Tragarme ist im Kern der Unterschied der beiden Schwestermaschinen. Bilder vom Maschinentisch klären das endgültig, schmale Tischeinlage = 1685, silberfarbene Tischoberfläche = 1685...
  16. Kappsäge Ablängabschlag

    Hallo Jan, bei einer Kappstation muß man von Anfang an entscheiden ob stationär oder mobil auf Baustellen gearbeitet werden soll. Und ja, beides nimmt ähnlich viel Platz weg, eine Mobillösung in der Werkstatt stehen zu lassen ist nicht gut, weniger stabil und deshalb fehleranfällig. Ein langer...
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, Liebhaberstück eine funktionierende 1937er Metabo Spatengriffbohrmaschine Typ 755: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-755-bohrmaschine-bj-1939-45/2579131261-84-8873 Gruß Dietrich
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, hier eine seltene Fingerzinkhilfe zur Magnum TK 1688: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-magnum-zusatzanschlag-zinkanschlag/2575206197-84-2901 Gruß Dietrich
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, die Delta-Rockwell Bandsäge gab es auch als Schleicher und als Metabo, kleine Maschine mit etwa 140-150mm Schnitthöhe aber Graugußständer und Tisch, dazu das original UG, die ist deutlich mehr wert.... Gruß Dietrich
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, immerhin mit Druckkamm und -feder und der Schiebetisch bzw. Schlitztisch, damals sehr teures und wertvolles Zubehör. Diesen Schlitztisch der Magnum habe ich auf die TF 904 adaptiert und bin damit sehr zufrieden. Gruß Dietrich
Oben Unten