Suchergebnisse

  1. Höhenverstellbarer Schreibtisch?

    Hallo zusammen, ich suche ein Schreibtisch-Untergestell aus Holz oder Metall, das höhenverstellbar ist. Entweder als Bauanleitung oder fertig. Wichtig ist, daß es absolut stabil ist und die Höhenverstellung relativ einfach funktioniert. Die Tischplatte soll ca. 80x150 groß sein und 27mm...
  2. Schreibtischbauen für Anfänger

    Dafür scheiden die meisten Baumärkte aus. Ich kenne keinen, der diagonale Schnitte machen könnte, zumindest nicht mit den großen Sägen. Vielleicht gibt's aber welche, die auch Küchenplattenzuschnitte im Markt erledigen. Ansonsten mit der Platte zum Schreiner, Ecke absägen lassen, 5 Euro in...
  3. Hartoel auf Buchearbeitsplatte

    Ja, Möbelum (www.moebelum.de) hat sowas in seinen Läden stehen. Zumindest früher gehabt. Also kommst Du im Fachhandel sogar noch weiter. Aber wie schon erwähnt: probier erst mal normales Öl, damit wird Buche bereits deutlich dunkler braun als es in "natur" ist. Wenn Du kein Öl hast: reib ein...
  4. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hi Janosch! Birnbaum ist mir zu weich (lt. Espen.de sind nur die südamerikanischen Birnbäume härter als Eiche, sonst deutlich weicher). Und ich brauche eine Platte, mit einzelnen Stämmen kann ich nichts anfangen -- außer ich habe einen Schreiner gefunden, der mir dann daraus eine Platte...
  5. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hallo Philipp, hab die Adresse schon (Dein erstes Posting kam bei mir per eMail an -- Bernhard E.) Das ist ein super Tip, und mit Sinsheim ja wirklich in der Nähe. Jetzt nur das Problem: bei mir steht -- durch ganz besondere Umstände, die hier nicht hingehören -- in den nächsten Monaten ein...
  6. Holzbestimmung -- könnt Ihr das anhand von Bildern?

    Meranti, ja, da klingelt ganz dunkel etwas. Das Holz ist ziemlich leicht. Danke für den Tip. Ich finde beide wirklich toll. Holz ist einfach der geilste Werkstoff, den ich kenne (sorry für die Ausdrucksweise) :)
  7. Holzbestimmung -- könnt Ihr das anhand von Bildern?

    Hallo zusammen, ich habe zwei Hölzer, die mir wahnsinnig gut gefallen -- von beiden weiß ich allerdings nicht, um welches Material es sich handelt. Daher habe ich einfach mal ein paar Bilder gemacht -- in der Hoffnung, daß Euch das für die Identifizierung reicht. 1. Gartenstuhl. Gekauft als...
  8. Danke für Eure Storch-Hilfe

    Hallo, vor einigen Monaten habt Ihr mir ganz toll geholfen, als ich Informationen zum Storchbau gebraucht habe. Letzten Samstag ist der Storch aufgebaut worden, und hier sind die Beweisfotos. Also: Danke nochmals! Cheers, Martin PS. Der Storch ist rund 1,70 hoch :)
  9. Rohrverkleidung/-verkofferung

    Wenn Du eh' drüberstreichen willst (für eine Acrylfuge sinnvoll -- sie ist überstreichbar und wenn sie nicht gestrichen wird, neigt sie im Gegensatz zu Silikon zum Vergilben), dann würde ich Dir eher Rigips-Platten empfehlen. An besagte Unterkonstruktion dübeln, verspachteln und gut. Acryl...
  10. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Ja, das mit den Schreinern war ein bißchen ironisch gemeint. Die machen halt meistens, was die Kunden verlangen. Aber nachgefragt habe ich noch nicht -- und sicherlich wird dort auch jemand so eine Tischplatte anfertigen können. Ich habe einen guten Schreiner im Saarland an der Hand (guter...
  11. Außenbalkon renovieren/neu streichen

    Hallo, Warum ersetzt Du das Holz nicht einfach? Ich würde einfach ein witterungsbeständigeres Holz nehmen - Douglasie, Lärche oder gar Resistenzklasse 1, je nach Geldbeutel. Die Arbeit, die Du jetzt hast, steht doch vermutlich in keiner Relation zu dem, was ein einfacher Ersatz kostet...
  12. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hallo Jens, Also, ich find es sieht klasse aus! Ich hab keine Olivenholz-Anbieter gefunden, auch nach mehrstündigem Suchen nicht. Nur ein paar Webseiten, die dann Olivenholz-Drechselware anbieten. Bin ich wirklich zu blöd zum Suchen? Um die Platte aus Brettern selber herzustellen fehlen...
  13. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hallo Carsten, Danke für Deine tolle Zusammenfassung! Ja, ich bin mir darüber bewußt, wo der Preis liegen wird. Die Alternative wäre wieder mal ein Buchen-Möbel -- und ich würde gerne meinen nächsten Tisch als Highlight des Eßzimmers gestalten. Das ist es mir dann wert :) Mal schauen, ob...
  14. Bezugsquelle gesucht - Olive, Pflaume oder Kokospalme

    Hallo zusammen, Für zwei Tische brauche ich jeweils eine vernünftige Tischplatte. Nach langem Suchen habe ich mich auf folgende Holzarten eingeschossen: Kokospalme, Olive und eventuell noch Pflaume. Der eine Tisch soll eine Platte von ca. 80x160cm bekommen, der andere entweder eine Platte mit...
  15. Bezugsquelle für halbrunde Stangen gesucht (Lärche, Douglasie, ...)

    Danke, aber ich komme leider nicht aus der Nähe. Der Vorteil von Rettenmeier ist, daß man sein Douglasienholz über jeden Toom Baumarkt beziehen kann - transportkostenfrei. Ansonsten macht die Lieferung der Kleinstmengen, die ich als Hobbyschreiner brauche, keinerlei ökonomischen Sinn. Grüße...
  16. Bezugsquelle für halbrunde Stangen gesucht (Lärche, Douglasie, ...)

    HandvordenKopfschlag! Natürlich, warum nicht. Wo ist der Baum? Ich seh nur Wald ... ;) Evtl. brauche ich dann nochmal einen größeren Viertelstabfräser, aber das Geld dafür habe ich bereits wieder raus, wenn ich nur den Handlauf mache. Dafür kann ich dann eine ganz normale...
  17. Dünner Holzfußboden statt Kork...

    Sorry, da verwechselst Du was. Du redest von Kork-Klebeplatten -- die sind in der Regel 4mm stark und werden direkt in ein Kleberbett eingeklopft. Kork"parkett" ist in der Regel ein Klicksystem und kann völlig leimlos ähnlich wie Holz-Klickparkett oder Laminat schwimmend verlegt werden. Es...
  18. Dünner Holzfußboden statt Kork...

    Dem Beitrag von Carsten ist nichts hinzuzufügen. Gutes Korkparkett ist ca. 10-13mm hoch und daher für den vorliegenden Zwecke gut geeignet und sehr schnell zu verlegen -- solange der Untergrund eben und tragfähig ist. Grüße Martin
  19. Wetterfester Leim (für Storch zur Geburt eines Kindes)

    Nein, ich habe frei Schnauze gebaut. Was ich hatte, war ein Bild (Web-Qualität) vom Storch eines Bekannten, dessen Storch ich nachbauen wollte. Und da der Storch mittlerweile 250km von mir weg steht, kann ich auch nicht nachmessen. Die Maße für die Bretter des Storches hab ich nur ungefähr...
  20. Bezugsquelle für halbrunde Stangen gesucht (Lärche, Douglasie, ...)

    Hallo zusammen, den Handlauf meines Balkons möchte ich erneuern. Er besteht aus einem um den Balkon umlaufenden Flachmetall (gute 40mm breit), auf das derzeit eine häßliche Handauflage aus Plastik aus den Siebzigern aufgeschraubt ist. Auf dieses Flachmetall möchte ich nun eine einfache...
Oben Unten