Suchergebnisse

  1. Hilfe -- Werkzeug zum Aufbohren gesucht!

    Hallo Heiko, Das wäre nicht sonderlich schlimm -- die Rückseite des Werkstücks wird später nicht zu sehen sein. Diese Magnete sind nicht schleifbar. ... und genau dieses möchte ich gerne vermeiden :) Das wäre in meinem Fall glücklicherweise völlig egal. Der Bohrer ist sicherlich nicht...
  2. Hilfe -- Werkzeug zum Aufbohren gesucht!

    Ich hab' zwar HM-bestückte Fräser -- aber Nutfräser leider nur in 6, 8 und 12mm. Vielleicht kann ich mir morgen einen leihen ... ist zumindest einen Versuch wert! Danke! Martin
  3. Hilfe -- Werkzeug zum Aufbohren gesucht!

    Hallo zusammen, mir ist ein -- unerklärliches -- Mißgeschick passiert. Es geht um dieses Projekt, allerdings aufgrund von Konstruktionsschwierigkeiten mittlerweile in einem anderen Design: https://www.woodworker.de/forum/hartholz-brett-rest-gesucht-t6348.html Ich habe ein Ahorn-Brett, Dicke...
  4. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Du meinst bestimmt die Oberfräse, gell? Hab ich zwar, damit kann ich aber keine Löcher bohren. Schon gar nicht 3.9cm tief. Leider. Und das Problem ist, daß die Löcher 10,5mm haben müssen, also kein Normmaß. Ich löse es momentan mittels eines 10er Forstnerbohrers und anschließendem...
  5. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Ja und nein. Ja: Furnieren will ich aus optischen Gründen (Hell-Dunkel-Kontrast), aber eben nur mit Echtholzfurnier. Furnier an sich ist ja nichts übles, solange darunter eben kein Plastik ist. Und Plastikfurnier in Holz-Optik kommt gleich dreimal nicht in die Tüte. Nein: Furnieren muß ich...
  6. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Hallo Chris, Ganz einfach: MDF ist letzten Endes Preßspan, und hat damit für mich noch weniger Wertigkeit als Plastik. Entweder ich habe etwas Echtes (und dann darf man das auch sehen), oder etwas Künstliches (dann darf man auch das sehen!). Aber potemkinsche Dörfer möchte ich nicht haben --...
  7. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Kurzes Update: Ich habe eine Lieferung Testmagnete bekommen. Zum Glück. Damit kann ich meine bisherige Konstruktion komplett ad acta legen: sie funktioniert nicht. Die Messer lassen sich aller Wahrscheinlichkeit nach ausschließlich vertikal hängend befestigen. Für eine horizontale...
  8. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Vielen Dank nochmal. Jetzt ist vieles klarer. Nächste Schritte: morgen kommen die Magnete für die Hafttests, und Dienstag schaue ich mal bei dem örtlichen Schreiner vorbei. Ich werde berichten! Grüße Martin
  9. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Hallo Ottmar, Danke! Damit ist klar, wie das mit dem Verleimen geschehen soll. Ich habe das bisher so gelöst, daß ich einfach ein Stück Restholz eben entlang der Faser festgespannt habe, und dann entlang des Hirnholzes gefräst habe. Allerdings habe ich auch keine Kleinstteile zu fräsen. Das...
  10. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Hallo Ottmar, Zunächst einmal vielen lieben Dank für Deine Tips! Dann werde ich mich wohl doch einmal zu einem Schreiner begeben müssen. Für Ahorn habe ich keine Bezugsquelle, und ebenso nicht für Furnier (außer Ebay, und dort gibt es nur ca. 0.5mm). Darüber hinaus warte ich auf eine...
  11. Drei Fragen zu Furnier (Ölen, Fräsen, Doppeln)

    Hallo zusammen, Ich beabsichtige demnächst, zum ersten Mal in meinem Leben mit Furnier zu arbeiten. Dazu habe ich drei Fragen, die Ihr mir sicherlich mit Leichtigkeit beantworten könnt. Kurzer Hintergrund: ich möchte 5 "Farblagen" erhalten, und dazu folgendes verleimen: Furnier - Brett -...
  12. Ein Schreibtisch?

    Ein paar Anmerkungen dazu: 1. Buche Vollholzplatte oder Multiplex ist reine Geschmackssache. Multiplex würde ich aber nicht ölen, nur lackieren -- sieht mMn besser aus. 2. Höhe des Tisches hängt von Dir selber ab. Wie groß bist Du? Eher ein Sitzriese oder nicht? Da der Tisch nicht...
  13. Hartholz-Brett (Rest) gesucht

    Betriebswirt, arbeite als Produktmanager. Guter Job, aber auch stressig. Zum Glück kann ich mir meine Zeit dank Gleitzeit halbwegs einteilen und daher oft flexibel auf unflexible Öffnungszeiten von Läden (Bioladen, Handwerker, ...) reagieren. Geht aber auch nicht immer. Manchmal sind's nur...
  14. Hartholz-Brett (Rest) gesucht

    Dafür müßte ich Urlaub nehmen. Die fangen nach mir an, und hören vor mir auf :) Im Ernst: Ich werde auf Furnier umsteigen, und das bekomme ich günstig in der elektronischen Bucht. Danke dennoch.
  15. Hartholz-Brett (Rest) gesucht

    Hallo zusammen, Für meine Küchenmesser möchte ich mir ein Brett zur schonenden Aufbewahrung anfertigen. Dafür suche ich ein Stück Restholz (Brett). Es sollte ca. 20x30cm groß (gerne auch polygonal), 20-30mm dick sein und aus einem Hartholz mit interessanter Maserung bestehen. Genial wären...
  16. Kleiderstange 2m hängt durch

    Schau mal auf Ebay nach Edelstahlrohren oder -stangen. Eine massive Edelstahlstange d=20mm wird sich auf 2m nicht viel durchbiegen :) Aber Rohr sollte es auch tun. Noch besser ist natürlich ovales Rohr.
  17. Fertigparkett auf unebenen Boden verlegen?!

    Wieviel hängt der Boden durch? Ich habe Korkfertig"parkett" auf unebenem Estrich verlegt, der bei einer 2m-Richtlatte nie mehr als 1cm durchhing. Beim drübergehen merkt man es, aber dem Boden selbst sieht man es nicht an. Bei Holzparkett würde ich auf 2m keine 5mm Höhenunterschied tolerieren...
  18. wandregal - wie brett "schwebend" an wand befestigen?

    Kann ich bestätigen. Habe ich ebenfalls schon mehrfach mit handelsüblichen Stockschrauben gemacht. Exakte Bohrungen sind nötig, und besonders belastbar ist diese Befestigung natürlich nicht. An einem längeren Brett habe ich einfach eine Finne mittig unter das Brett geschraubt -- und damit...
  19. Neues Buchengeländer Ölen oder doch besser Lackieren

    Ölen ist mit weniger Aufwand zu machen. Wenn man es laut Anleitung hier aus dem Forum "richtig" machen will, ist es natürlich aufwendig, aber zum vernünftigen Lackieren braucht man eben auch vernünftiges Werkzeug. Klar gibt es farblose Öle. Allerdings feuert Öl die Buche an, und das mußt Du...
  20. Höhenverstellbarer Schreibtisch?

    Danke, Peter! Das ist schonmal ein guter Anfang für eine eigene Konstruktion. Damit ist das Ganze sogar recht preiswert zu bauen!
Oben Unten