Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe auch einen Rauchmelder in meiner Werkstatt. Trotz Staub bislang noch keinen "Fehlalarm".
Auch für mich absolut Pflicht, da ich dort auch Akkus für Modellflieger lade.
Wichtig ist, die LiFePo4-Zellen nicht auf 100% (3,65 V) voll zu machen, sondern max. auf 3,45 V je Zelle. Das schont die Zellen am meisten.
Und klar, auch nicht voll entladen, sondern bei 3,0 V je Zelle aufhören.
Habe ja vor kurzem auch die Küche neu gemacht. Nach 25 Jahren den 1. Kühlschrank und Gefrierschrank durch Stand-alone- Kühl-Gefrier-Kombi ersetzt (205x70 cm). Beste Entscheidung. Stromeinsparung um 2/3 ggü. den beiden alten Geräten.
Hatte auch schon netzbespannte Rucksäcke. Das Problem dabei ist, dass die Rahmenkonstruktion bei längeren Touren drückt.
Ich schwöre auf Deuter. Benutze seit vielen, vielen Jahren 3 unterschiedliche Größen mit Trinkbag. Ich schwitze auch stark. Das wird bei jedem Rucksack sein.
Wenn nach Verleimregeln gearbeitet wurde theoretisch nicht.
In der Praxis sieht das m.E. anders aus. Leicht verwölben wird sich die Platte immer, da die einzelnen Bretter nie ganz gleich sind.
Evtl. kannst die Verrohrung ja auf den Boden legen. habe ich bei mir so gemacht.
Fixe Verrohrung ist deutlich besser.
Schlauch hatte ich früher. Da habe ich nix geerdet.
Wie kommst du darauf, dass die Tische justiert werden müssen?
Versuche es selber. Dadurch lernst due die Maschine besser kennen. Wenn es nicht klappt, kannst den Felder-KD immer noch beauftragen.
Die Uhr ist leicht zu korrigieren. Hoble ein Brett und messe die Dicke. Anschließend das Handrad...
Lese mal da https://www.woodworker.de/forum/threads/unterschied-bernardo-fs-310-ps-und-ad-310-s.131448/
Zusatztische kann man an alle 3 montieren. Die AD 310 ist m.E. qualitativ nicht besser als die anderen beiden.
Ich habe die ATOMA Economy Ersatzschleifplatten zum aufkleben. https://www.feinewerkzeuge.de/diasharpener.html.
Allerdings preislich ne ganz andere Hausnummer als die Alox Papiere.
Verkaufe obere und untere Bandsägeführung. Sehr guter Zustand, war nur ca. 1 Jahr im Hobby-Einsatz.
Stammt von einer Hammer N4400.
Preis gilt für beide Führungen zusammen.
jochen-steini hat eine neue Anzeige geschaltet:
Obere und untere Bandsägeführung - Obere und untere Bandsägeführung
Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.