Suchergebnisse

  1. ADH Kaufberatung

    Auch Hobbymäßig macht man Möbel. Da bist du oft am umbauen. Für mich wäre das ein K.O.-Kriterium
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Felder Langloch FD 250 für 800€ bei Aschaffenburg https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/felder-langloch-fd-250/2727696799-84-7438 Wenn die existiert ein Schnäppchen
  3. Vorritzer minimax sc2c Lagerschaden ?

    Habe bisher nicht viel Plattenmaterial verarbeitet. Aber ein gut geschärftes Sägeblatt war bei mir Garant dass es ohne Ausrisse geht. Ich wollte auch einen Vorritzer nachrüsten an meiner KF500. Aber das würde mich lt. Angebot 1.500 € kosten. Wenn ich es selber nachrüste natürlich weniger. Ist...
  4. Balkonkraftwerk auf freistehende Pergola - Statik

    Mach die Module drauf und gut ist es
  5. Hammer A2-26

    Für mich hat sich das gelesen, dass der Threadstarter 1 Meter gehobelt hat und die Messer stumpf waren. Daher habe ich geschrieben, dass mimd 50 Meter gehen. Wahrscheinlich deutlich mehr - ich habe ehrlich gesagt mir da nie Gedanken gemacht sieviel ich mit einem Satz hobeln kann.
  6. Kauf einer Kombinierten -was beachten? Felder?

    Geh mal z.B. bei Felder auf die HP. Da ist es doch nicht anders. Die Preise stehen drin mit dem Satz "ab € .... je nach Ausstattung". Ist doch bei Weibert nicht anders, auch wenn die HP verbesserungswürdig ist. Habe die gleiche Erfahrung gemacht: Telefonieren, Preise und Infos bekommen geht sehr...
  7. Was mache ich nur falsch? (Holzschraube in Holz bohren)

    Sorry, da muss ich widersprechen. Wenn die Drehrichtung beim Bohren falsch ist komme ich keine 5mm rein. Das merkt man sofort.
  8. Hammer A2-26

    Bei meiner Hammer C3-31 habe ich ca. 1x im Jahr wechseln müssen (Nutzung im Hobbybereich). Auch beim Bau meiner großen Werkbank habe ich 1x wechseln müssen. Und das war schon echt viel Holz. Natürlich lässt die Schärfe nach, aber hobeln konnte ich immer noch mit wirklich gutem Ergebnis. Wenn mal...
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich finde die FS520 echt gut. Wenn so eine Maschine letzten Herbst zu diesem Preis drin gewesen wäre, hätte ich keine neue 41er mit Spiral gekauft. :emoji_cry:
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Die ist aber auch 25 Jahre alt. Finde die Preise generell eh zu hoch für die alten Gebrauchten. Daher finde ich diesen Preis für die 51er o.k.
  11. Hammer A2-26

    Standzeit: Da kannst du schon etliche Meter hobeln bis die Messer stunpf sind. Ohne jemals dss aufgeschrieben zu haben, aber 50 Meter minimum.
  12. Kauf einer Kombinierten -was beachten? Felder?

    Sory, stimmt. Altendorf! Verschieben geht auch mit Fahrwerk.
  13. Eure schlimmsten/doofsten Unfälle beim Umgang mit Werkzeug..

    Jeder kleine Winkelschleifer hat einen Handgriff dabei. Benützen viele nur nicht - ich auch nicht
  14. Hammer A2-26

    Evtl. nimmst du zu viel auf einmal weg. Dann kann es auch laut werden und reißen. Passiert das beim Abrichten oder beim Dickten?
  15. Kauf einer Kombinierten -was beachten? Felder?

    Hatte mir bei Weibert auch die KF angesehen. Gibt es m.W. auch mit schwenkbarer Frässpindel. Tische laufen leichtgängig. Bei der 700er Serie finde ich den Auflieger stabiler ausgeführt. Die Tische laufen sehr leichtgängig und sind von der Ausführung wie bei Panhans gemacht (Wurde mir so gesagt)...
  16. Kleines Kücheneck bitte um Feedback

    Ich würde die linke Zeile wie folgt machen: rechts 80 cm breiter Unterschrank mit 2 Schubladen und 2 Auszüge, darüber der Hängeschrank. Links 60 cm Backofen mit Kochfeld 60cm. Darüber die Kopffreihaube. Evtl. Herd/Backofen und 80cm Unterschrank inkl. Hängeschrank von der Position vertauschen,
  17. Eure schlimmsten/doofsten Unfälle beim Umgang mit Werkzeug..

    Aber den Schalter kann man an der Einhandflex immer noch fest arretieren. D.h. das kann immer noch passieren, das diese weiter läuft.
  18. Kauf einer Kombinierten -was beachten? Felder?

    Dass der Tisch nicht plan ist, sollte nicht sein. Selbst an meiner Hammer N4400 ist der Tisch plan. Welche schlechte Erfahrungen hat du noch gemacht?
  19. Trockenzeit Ponal

    Meistens tritt an der Leimfuge der Leim aus. Wenn dieser gut angezogen hat nach ca. 1-1,5h entferne ich die Zwingen und schabe den ausgetretenen Leim weg. Danach verarbeite ich weiter; z.B. Hobeln. Noch nie Probleme gehabt.
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Anzeige ist schon gelöscht in Kleinanzeigen
Oben Unten