Suchergebnisse

  1. Johannes

    Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Hallo zusammen, ich habe so einen Farbkasten und bin damit schon mehrfach grandios gescheitert. Die Feinheiten mache ich jetzt mit verschiedenen Buntstiften und lackiere dann über. Das ist aber große Geduldsarbeit. Es grüßt Johannes
  2. Johannes

    Unterkonstruktion Werkbank - schiefe Wände und Böden

    Hallo, dann nimm doch einfach Distanzschrauben. Es grüßt Johannes
  3. Johannes

    Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Hallo, um die vorhandenen Akkus nutzen zu können, wirst du basteln müssen. Ob sich das lohnt ist ein andere Frage. Unabhängig davon, würde ich darauf achten, das der Mäher eine ordentliche Schnittbreite hat ( so 38-48 cm) und mit 36V ( 2x18) betrieben wird. Ich nutze seit 2016 einen Ryobi Mäher...
  4. Johannes

    Deckenrost selber machen sinnvoll?

    Hallo, da ist ein Missverständnis entstanden. Es geht @Heener nicht um die Platten, sondern um das Klammern. Es grüßt Johannes
  5. Johannes

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Dann sitzt vermutlich der Filter nicht richtig.
  6. Johannes

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, das ist schon richtig so, die Turbine saugt die Luft an, zieht sie durch den Filter und dann muss die Luft ja wieder aus dem Gerät raus. Es grüßt Johannes
  7. Johannes

    Was für ein Holz ist das? - Holzraten mit Lösung (wöchentlich)

    Das könnte Birke sein. Es grüßt Johannes
  8. Johannes

    Bosch GTS10 Sägeblattaufnahme wackelt

    Dann könnte der aber nicht mehr wackeln, da muss der Druck woanders aufgenommen werden.
  9. Johannes

    Bosch GTS10 Sägeblattaufnahme wackelt

    Hallo, gegen was spannt denn dann die Mutter? Es grüßt Johannes
  10. Johannes

    Ofuro aus Multiplex – wie am besten abdichten & grundieren?

    Hallo, dann würde ich Tungöl nehmen. Es grüßt Johannes
  11. Johannes

    Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Hallo, damit es keine Missverständnisse gibt, ich habe an meiner blaugrünen Maschine von 2005 gemessen und die 76cm sind an den beiden Achsen, die für die Schwenkung rausstehen. Ja der Platz ist knapp, aber das geht schon, wenn die Maschine auf Rollen steht. Eswas unglücklich finde ich die...
  12. Johannes

    Fügen von 3 Eschebohlen

    Hallo, das wird schwierig. So ein Hobel ist schrecklich dumm. Der kann nur so gut hobeln, wie du ihn nutzen kannst. Das heißt, du brauchst einiges an Übung damit das klappt. Ich würde die Kanten erst mit der Handkreissäge und Schiene besäumen und dann mit dem ganz fein eingestellten Hobel da...
  13. Johannes

    Werkstatt-Layout - schon wieder ;)

    Hallo, dann solltest du nochmal genauer messen die B3 braucht ca. 76 cm. Falls es doch passt, solltest du die Maschine auf Rollen stellen. Ich habe bei meiner B3 die Füße durch 80mm Bluewheels ersetzt. Es grüßt Johannes
  14. Johannes

    Frust Thread

    Hallo, eventuell hat dein Kumpel sonst immer liefern lassen. Es grüßt Johannes
  15. Johannes

    Welches Loch für Bolzenverbindung mit M12?

    Hallo, einfach ein Stück Balken ( ca. 60-80cm lang) mit 3-4 Schraubzwingen an den alten Balken zwingen, so, dass 2-3cm Luft zum neuen Balken bleiben. Dann 2 Keile gegeneinander spannen, entweder mit eine weiteren Zwinge, oder mit 2 Hämmern. Es grüßt Johannes
  16. Johannes

    Wie behandel ich eine Multiplexküchentischplatte?

    Hallo, ich öle erst die Kanten und dann die Fläche. Dabei öle ich erst die Unterseite und drehe die Platte direkt um. Dabei lege ich die Platte dann auf kleine Stückchen Dreieckleiste, die Kanten werden jeweils vor der Fläche geölt ( also zweimal). Zum Auftragen nehme ich ein kleines Stückchen...
  17. Johannes

    Holzetage Kinderzimmer

    Hallo, ich möchte dir dringend raten den Vorschlag von yoghurt zu berücksichtigen. Darüberhinaus würde ich die Stützen rechts ( amFenster) und in der Mitte bis zur Decke hochziehen. Dann hast du stabile Befestigungspunkte, an denen du die Absturzsicherung befestigen kannst. Es grüßt Johannes
  18. Johannes

    PK 250 und Fragen..

    Hallo, ich habe gerade mal bei https://shop.wmv-dresden.de/ersatzteilzeichnung/ nachgesehen. Da ist neben den 3 von mir genannten Motorvarianten nur die 2,8kW Variante aufgeführt. Es grüßt Johannes
  19. Johannes

    PK 250 und Fragen..

    Hallo, nicht wirklich. Als ich meine 1989 neu gekauft habe, gab es 3,1 kW Wechselstrom und 4,2 kW und 6kW Drehstrom. Ich habe die 4,2 kW gekauft, aber nie auf das Motorschild geschaut, da es da nie Probleme gab. Das einzige was ich machen musste war, alle 13 Jahre die Höhenverstellung erneuern...
  20. Johannes

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Macht einen guten Eindruck, aber ich jage mir zum Testen nicht extra einen Splitter in die Finger. Es grüßt Johannes
Oben Unten