Suchergebnisse

  1. IngoS

    Konstruktionsfragen zum Bau eines Hochbeets von 290 cm x 140 cm

    Hallo, wenn du dir innerliche Spannseile sparen willst, Bau zwei kürzere Beete. Die Eckpfosten nach außen setzen. So hast du innen glatte Flächen (für die Einbringung von Drahtboden und Folie) und die Pfosten rotten nicht. Außerdem hast du eine bessere Auflage für die Randabdeckung. Soll ein...
  2. IngoS

    (alte) Stühle (neu) verleimen

    Hallo, ich verwende immer Fischleim. Hält gut und vor allem lassen sich herausgequollene Reste mit Wasser rückstandslos abwaschen. Andere Leimreste (PU, PVAC) muss man mechanisch entfernen, wobei leicht die Farbe, oder Lack beschädigt wird. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Umbau Eichen-Massivholztisch

    Hallo, ähnliches wie @SchweißerSchnitzer wollte ich auch gerade schreiben. Da habe ich mich auch mal sehr gewundert, dass in so einem "massiven" Tischbein auch Schrauben stecken können und innen jämmerliches Holz. War dann nur noch für den Ofen brauchbar. Auch bei der Tischplatte kannst du...
  4. IngoS

    Dickentisch wackelt, Scm/Holzkraft fs41 classic

    Hallo, bei meinem Hobel (andere Marke) gibt es am Dickentisch seitlich Einstellschrauben, mit denen man dieses Spiel einstellen kann. Bei anderen Hobeln wird der Tisch nach der Einstellung geklemmt. Gibt es da an deinem Hobel was? Gruß Ingo
  5. IngoS

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    Hallo, Tischfräse ist doch bei der Form und Größe das Richtige. Profilmesserkopf mit entsprechendem Profilmesser. Für ein Einzelstück bin ich aber auch bei Handhobel und Schleifpapier. Habe selbst schon ein Stück Handlauf Durchmesser 40mm händisch gearbeitet. Ist nicht tragisch. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, Gemüsegarten kenne ich von Kindesbeinen an. War mir auch immer lieber, als Blumen Gras und Büsche. In den 50er und 60er Jahren eher Notwendigkeit, heute ein schöner Ausgleich der gleichzeitig einen erstaunlich großen Teil des Biogemüse Bedarfs deckt. Früher lief der Garten bei mir mehr...
  7. IngoS

    Werkstattboden Fichte Rauspund ölen oder wachsen?

    Hallo, auch wenn du noch mal fragst, außer hin und wieder mal Fegen, wird da mit dem Boden nichts weiter gemacht. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Werkstattboden Fichte Rauspund ölen oder wachsen?

    Hallo, habe seit 10 Jahren einen Fichte Rauhspundboden in der Werkstatt. Vollkommen unbehandelt, absolut problemlos. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, ein Blick in den Gemüsegarten. Nach den abgeernteten Radieschen wachsen in diesem Hochbeet Pflücksalat und Kohlrabi. In den anderen zwei kleinen Hochbeeten gedeihen hier nach einer üppigen Spinaternte, Buschbohnen. Die Erbsen Grandera aus eigener Nachzucht blühen noch und zeigen...
  10. IngoS

    Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Hallo, habe ein Buchenbrett, welches über 40 Jahre in Gebrauch ist. Patschenass mit heißem Wasser abwaschen ist kein Problem. Möglichst ein unverleimtes Brett mit stehenden Jahresringen und ohne Saftrille. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, Habe mir mein Befestigungssystem selbst gebaut. Das erste Selbst entworfene Befestigungssystem für Flachdach habe ich mit Schülern vor 24 Jahren für eine 10kWp Anlage gebaut und aufgebaut. Hat bis jetzt alle Stürme überstanden. Glas, Glas und bifazial ist inzwischen Standard. Habe mir...
  12. IngoS

    Balkonkraftwerk

    Hallo, bei mir mal wieder eine Änderung der Anlage. Da wir einen Elektro Kleinwagen bekommen, muss die PV Anlage etwas erweitert werden. Erstmal noch einen Akku geordert. So kommen wir dann auf gut 10kWh Kapazität. Ein Tischen für die Akkus musste auch noch gebaut werden in der vielfach...
  13. IngoS

    Schräge Schubladenfronten

    Hallo, Meine mich zu erinnern, dass Ishitani solche Flächen von Hand strukturiert hat. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Schräge Schubladenfronten

    Hallo, interessante Front, keine Frage. Allerdings die Eckerbindungen mit der großen Feder und kaum Vorholz gefällt mir nicht. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Werkstatt einrichten auf 20m²

    Hallo, Als ich seinerzeit ein sehr altes, sehr sanierungsbedürftiges Haus gekauft hatte, merkte ich schnell, dass ich da mit meiner Metaller Ausbildung nicht so viel machen kann. Irgendwie musste ich mich in Holzbearbeitung einarbeiten. Durch Zufall sah ich dann in Hagen in Westfalen eine...
  16. IngoS

    Einbauschrank an bauchiger Dachschräge

    Hallo, Passleiste 2cm zurücksetzen. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Werkstatt einrichten auf 20m²

    Hallo, hier ist meine Luna. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Werkstatt einrichten auf 20m²

    Hallo, ich bin ja ein Freund von fünffach Kombimaschinen. Habe ich viele Jahre in ähnlich kleinen Räumen gehabt. Fräse ist im Sägetisch und zwar ne ordentliche Tischfräse, der Hobeltisch ist gleichzeitig die Tischverbreiterung für die Kreissäge. Beim Hobeln ist der Sägetisch Ablage für die zu...
  19. IngoS

    Waschmaschinen Unterbau

    Hallo, für sehr hoch gelegenen Abfluss gibt es stärkere Pumpen, die man in die Waschmaschine einbauen kann. Vielleicht ist das eine sinnvolle Lösung. Bei uns ist der hohe Ablauf auch grenzwertig, funktioniert aber gerade noch. Drum hatte ich bei der Anschaffung schon vorgefühlt, wegen stärkerer...
  20. IngoS

    Terrassendiele mit K&R Terracon Clipper für verdeckte Dielenmontage montieren - Was ist wenn die Dielen schüsseln?

    Hallo, bei mir war die Unterkonstruktion noch dicker, hat nichts genützt. Gruß Ingo
Oben Unten