Suchergebnisse

  1. Jansen Boots+Yachtlack trocknet schlecht

    Hallo Kollegen, bisher hatte ich immer den Bootslack Clou, der immer über Nacht gut trocknete, jetzt gibts den ja nicht mehr und ich hab beim Profi Malereinkauf den Boots+Yachtlack von Jansen empfohlen bekommen, den hab ich nach beizen und 320er Feinschliff gerollt, am vergangenen Samstag...
  2. Frust Thread

    Hallo Mattes, fuhren nicht die Amis nach Kanada zum Kippen kaufen weils billiger ist? Oder wars umgekehrt? In Schweden bekommt man auch kein Bier an der Tanke, ab und an unter 2,8%. Dafür gibts bei Euch billigen Sprit. Zur Zeit bei uns 1,55€ der Liter Diesel.
  3. Hobelbank restaurieren

    Hallo, wenn die Bank mit dem Handhobel geplant wurde ist ein nachträgliches Schleifen völlig überflüssig, ja sogar optisch mindernt. Solche Rundungen gehören nicht an eine Bank, ganz kleine Fase ist hier vor zu ziehen. Hätte man aber mit der OF fälzen können um die Kanten neu auf zu bauen. Zu...
  4. Terrasse sauber machen

    Hallo, einen "Drecksschrubber" hat vermutlich Dein Rechtschreibprogramm aus der Empfehlung zu einem "Decksschrubber" gemacht? Diese Decksschrubber werden u.a. bei der Binnenschifffahrt verwendet, sie sind in unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Sie sind nicht in üblichen Garten u...
  5. Wandaufbau Saunahaus (Außenbereich) diffusionsoffen?

    Hallo, in Schweden arbeitet man vielfach gänzlich ohne Dämmng bei der Außensauna, gehobelte Balken mit Blockhaus-Profil oben und unten 11-13cm stark, die Sauna gilt als keinfrei, dort wurden früher die Kinder geboren. Genauso wichtig ist das hölzerne Badefaß brennholzbeheizt. Allerdings in...
  6. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, das wäre dann wohl ein fein einstellbarer Parallelanschlag oder auch positionierbar, der seitlichen Andruck verkraftet ohne Einbuße der Genauigkeit. Das war auch meine Idee und einige andere hatten die Idee auch. Aus der höhenverstellbaren Bohrtisch einer Import-TBM ist dieser Anschlag...
  7. Bohrmaschinenkauf

    Eine Akkubohrmaschine macht nicht was sich der Anwender vorstellt, sondern der Anwender stellt sich vor was er machen will und kauft die dafür passende Maschine. Und nein es gibt keine Bohrschrauber der alles können, entgegen der landläufigen Meinung, übrigens die für 49 € im BM oder...
  8. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Hallo, mind. seit 2014 fertigt Meber selbst keine 400er Maschine mehr, sondern lässt in Fernost aus Blechspinden bauen:-( Meine 724er ist von ´81 in Stahlblechbauweise gebaut, die bietet m.A.n. im Hohlkörper mehr Platz als die Maschine aus geschlossenen Profilen im "Guß-Design". Die Hema...
  9. Der MOTZ-Faden

    Hallo, über breite Gehrungen wurde sonst immer gemotzt... Gruß Dietrich
  10. Der MOTZ-Faden

    Hallo, wenn die Alten moderne Maschinen gehabt hätten, wäre vermutl. auch Spanplatte verwendet worden. Bspw. wurden Barockschränke 1700+ als Meisterprüfung gebaut, das dauerte schon mal 2-3 Jahre, Material musste natürlich vom Erbauer bezahlt werden, und teils hatten die riesige...
  11. Gartentisch

    Hallo Edomat, m.M. reichen die 66cm. Wegen der Verbindung, hier kann ich nichts sagen denn ich kenne diese Art der Verbindung nicht aus meiner Praxis. Ich würde die Gestellhölzer etwas außenliegend ein zapfen, gerne auch einen cm stärker, also 4 statt 3cm. Hallo Hoosier, ich habe das...
  12. Gartentisch

    Hallo, die Idee der durch die Platten schauenden Beine stammen von einer Handwerks-fremden Person? Wir haben mit Robinie, Eiche und Edelkastanie durchaus Harthölzer die in punkto Außenverwendbarkeit den Tropenhölzer nicht oder kaum nachstehen, ohne Transport um die halbe Welt, sog...
  13. Meber 400 oder Schleicher 724 Bandsäge kaufen?

    Hallo, beide Maschinen sind auf jeden Fall brauchbare Bandsägen, die Meber dürfte auch eine Schweißkonstruktion sein, die sich so ein bischen an den alten Gußformen orientiert, vllt. sind auch ein paar Gußteile mehr verbaut als üblich. Selbst habe ich die 724er Schleicher seit über 10 Jahren in...
  14. Umfrage Werkzeug Sharing Modell

    Hallo, ab dem Tag wo ich meine KGS 1670 zum Bodenverlegen verliehen hatte und beim kurzen Besuch sah wie "man" zollige verzinkte Wasserrohre damit ablängte, und auf meinen Aufschrei mit Achselzucken und "geht doch gut" reagierte, verleihe ich nichts mehr. Im Freundeskreis gehe ich gleich mit...
  15. Bankhakensystem 19 oder 20 mm?

    Hallo, Ingo hat weiter oben sehr genau geschrieben was alles passieren wird mit dem Metallbohrer, der macht Dir oben einen Anfang wie mit der Spitzhacke und zieht dann schlagartig ins Loch ohne es zu bohren, er macht Dir ne Spirale ins Holz. Lass es sein! Mit langen Querholzstücken Löcher...
  16. Die Akkurasenmäher der Woodworker

    Hallo, nutze auch hier und da Akku, aber eine einfache Rechnung, ein 1000Watt Akkuwinkelschleifer macht einen 5,5 Ah Akku unter Volllast in 5-6 Minuten leer. Bei allem Verständnis für Akkuliebhaber aber 400 oder gar 600m2 Wiese mit 2 Stück 4oder 5Ah Akkus mähen ist mehr als utopisch! Zum...
  17. Billige Rollen für alle Sachen in der Werkstatt

    Hallo, Wicke Rollen bieten in allen Bereichen gute Räder an. Weniger der Preis entscheidet über die passende Rolle sondern die zu erwartende Maximallast, auf der sicheren Seite ist man mit einem Fahrwerk von dem jede einzelne Rolle das Gesamtgewicht trägt. 20 Rollen für Maschinen, denke da...
  18. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo Johannes, ja sicher erinnere ich mich an die große Zeit von Werkzeug-News! Metabo hat nie SDS-Max Hämmer hergestellt, die kamen wohl nach der Jahrtausendwende einige Jahre von DeWalt. Metabo hat aber Universalmotoren für einige der Branche gebaut, u.a. schon ewig für Lamello. Aber auch...
  19. Geld...darüber spricht man nicht

    Hallo, dann lass es einfach. Gruß Dietrich
  20. Geld...darüber spricht man nicht

    Hallo, wenn zwischendurch die new Econmie Blase platzt oder Lehmann das halbe Geld der westlichen Welt verbrennt, dann hat sich das ganz schnell. Wie viele Amis haben einen Großteil ihrer Altersvorsorge verloren bei diesen Pleitenwellen? Die europ. Banken wurden auf Steuergeldkosten gerettet...
Oben Unten