Suchergebnisse

  1. IngoS

    Laminat verrutscht im Flur - was tun?

    Hallo, was ist denn unter dem Laminat, Teppichboden, Trittschalldämmung...? Gruß Ingo
  2. IngoS

    Schaden am Dachgiebel: Nur Latte raus oder Profi ran?

    Hallo, in der Dachkonstruktion ist ja an der besagten Stelle ein deutlicher Knick (Mansarddach?). Da können die Dachziegel nie gut abdichten, wodurch auch der Feuchteschaden entstanden ist. Es sollte in diesem Bereich eine zusätzliche Abdichtung gegen das Eindringen von Wasser vorgesehen...
  3. IngoS

    Wie Tischplatte aauf Stahlrahmen befestigen?

    Hallo, an den oberen Zargen sollten einige Laschen mit Langlöchern angeschweißt sein, an denen man die Platte verschraubt. Ist das nicht möglich,Bohrungen durch die Vierkantrohre, unten 4mm, oben 8mm. Gruß Ingo
  4. IngoS

    Multi-Einstellsystem auf der Hammer B3

    Hallo, Der Mehrwert lohnt weder die Kosten, noch den Aufwand. Üb dich mit Deiner Fräse, was Einstellung und Nutzung anbelangt, etwas ein, um die Scheu davor zu verlieren. Auch das Umrüsten und einstellen ist halb so wild, wenn man es ein paar mal geübt hat. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Wandaufbau Saunahaus (Außenbereich) diffusionsoffen?

    Hallo, noch zum Bau. 12cm Pfosten finde ich viel zu dick. Das gibt unnötig dicke Wände. 8cm sind da für Dämmung und Standfestigkeit schon reichlich. Die Fasssaunen haben so 36 bis 45mm dicke Dauben ohne Dämmung. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Baumscheibe - Riss nur zentral

    Hallo, hoffen wir, dass die Platte sich so hält. Ist schon ein Hingucker. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Wandaufbau Saunahaus (Außenbereich) diffusionsoffen?

    Hallo, Dein Berechnungstool nützt in diesem Fall nichts. Die Saunatür bleibt nach Benutzung offen, die Feuchtigkeit zieht weg und die noch warmen Wände trocknen den Raum nach. Da bleiben schließlich nach Abkühlung so um die 50% relative Luftfeuchtigkeit, also vollkommen unbedenklich. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Wandaufbau Saunahaus (Außenbereich) diffusionsoffen?

    Hallo, m.E. wird der Feuchteeintrag in die Sauna deutlich überschätzt. Während des Betriebs herrscht eine relative Luftfeuchtigkeit von 10 bis 20%. Habe nie Schimmelprobleme gehabt. Womöglich feuchter wird es in der "Biosauna" die mit zusätzlichem Verdampfer auf über 50% Luftfeuchtigkeit bei...
  9. IngoS

    Blockbohlenschuppen geht auseinander

    Hallo, nur dass zumindest teilweise die selbst eingebaute Elektrik gesperrt hat, Was die Firma ja auch schon angemerkt hat. Die Türen klemmen, weil der Rahmen nun schief wieder eingebaut wurde. An den richtigen Stellen klotzen, ist da die einfache Lösung. Wieso ist da die Firma in der Pflicht...
  10. IngoS

    Wo bekommt man solche Scharniere

    Solche waren doch auch bei den Abbildungen
  11. IngoS

    Welchen Anlaufring für Fasefräser?

    Hallo, wenn die Tischöffnung groß genug ist, kannst du doch den Fräser weit in den Tisch absenken. Dann kommst du mit wesentlich kleinerem Anlaufring zu recht. Grundsätzlich solltest du dir einen Satz Anlaufringe anschaffen. Dann bist du ausgerüstet. Beispielhaft Gruß Ingo
  12. IngoS

    Wo bekommt man solche Scharniere

    Hallo, Hier Gruß Ingo
  13. IngoS

    Gartentor aus Holz bauen 2,40m

    Hallo, Hast du immer noch nicht verstanden, das "klassisch" eben nicht verleimt wird? Ich gebe es auf. Viel Erfolg bei deinem Projekt. Gruß Ingo
  14. IngoS

    Gartentor aus Holz bauen 2,40m

    Hallo, Was hast du denn da für eine Konstruktion geplant, bei der du unbedingt Leimen willst? Zeig doch mal. Habe selbst schon allerhand Gartentore gebaut und nie Leim verwendet. Und so wird das schon seit ewigen Zeiten gemacht und das hat gute Gründe. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Tastbare Leimfugen verhindern

    Hallo, genau das ist das Problem. Mehrere Tage trocknen lassen bringt schon was. Einfach mal alternativ ausprobieren. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Tastbare Leimfugen verhindern

    Hallo, beim Leimen wird Feuchtigkeit in die Leimfugen gebracht und das Holz quillt dort auf. Nach dem Trocknen ist das Holz wieder geschwunden, der Leim selbst aber nicht. Darum kannst du die Leimfugen fühlen. Wenn nun noch mal übergeschliffen wird, ist dies Problem verschwunden. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Gartentor aus Holz bauen 2,40m

    Hallo, Im Außenbereich ohne Leim konstruieren. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Kity 638 Abrichte und Dickenhobel Messer tauschen

    Hallo, das wäre aber viel zu einfach. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Gartenhütte aus Fachwerk isolieren

    Hallo, kenne deinen Dachaufbau nicht, aber meistens ist das Dach verbrettert mit Bitumenbahn drauf. Damit ergibt sich ein Backofen. Deutliche Besserung ergibt sich, wenn man da ein Blechdach drüber macht, natürlich mit Luftschicht (Konterlattung), damit die warme Luft abströmen kann. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, nach der sehr üppigen Spinaternte sind in den zwei kleinen Hochbeeten nun die ersten Buschbohnen pflückreif. Verspricht auch ne gute Ernte zu werden. Und man kann bequem im Stehen pflücken. Gut 2kg verzehrfertig. Eine Portion wird heute zu Mittag gegessen (Bohnen- Tomatenpfanne mit...
Oben Unten