Suchergebnisse

  1. 140 cm Baumplatte zum Tisch verarbeiten

    Hi. Dir war ja der Farberhalt wichtig. Vielleicht ist das ja bei mir ein Einzelfall, aber ich habe hier ein paar Würfel aus vermutlich Mahagoni oder Meranti. Die habe ich auch geschliffen und geölt. Leider sind die Schnittkanten die Quer zur Faser laufen nach dem Ölen sehr sehr dunkel...
  2. Tellerschleifer vs Bandschleifer

    Hi. Ich nutze den Tellerschleifer beispielsweise für Rundungen. Da gibt es ja quasi nur eine Kontaktstelle, wodurch man theoretisch sogar mit der Position auf dem Teller und dem dadurch erzeugten stärkeren oder schwächeren Abtrag variieren kann. Abgesehen davon hatte ich bisher auch noch...
  3. Mobiler Bohrtisch/Bohrständer?Selbstbau?

    @PEDDER: Da geht das Problem bei dem ein oder anderen Tablet in Ermangelung einer solchen Maustaste ja schon los ;) Wie auch immer, ich habe das jetzt eben vom PC aus gefixt. Trotzdem Danke für den Supportversuch. Grüße, T.
  4. Mobiler Bohrtisch/Bohrständer?Selbstbau?

    @IRS Belgium Habe das gerade geändert. Bei mir kam irgendwie keine Werbung. Ich hatte die Bilder verlinkt, da ich mit einem Tablet-PC unterwegs war. Das ist mit Dateianhängen irgendwie ein wenig zickig. Grüße, T.
  5. Mobiler Bohrtisch/Bohrständer?Selbstbau?

    Hi. Nochmal der Vollständigkeit halber ein paar Bilder des DIY Ständers. Es hat mit der Genauigkeit nicht für ein exaktes Lochraster gereicht. Da geht es dann ja doch um kleinste Abweichungen und war ein Problem, den Forstnerbohrer exakt auf einem angezeichneten Punkt anzusetzen...
  6. Mobiler Bohrtisch/Bohrständer?Selbstbau?

    Hi. Ich hab jetzt gerade kein Bild da, aber ich habe mir was ähnliches wie dieses Konstrukt gebaut. Ich wollte damit ein Lochraster in eine MDF Platte bohren. War mir aber dann doch nicht genau genug. Macht aber genau das was du möchtest, und kostet aus Reststücken nur ein paar wenige Euro...
  7. Compaktplatte HPL anfasen

    Hi. Ich habe eine Hpl-Compaktplatte in 8mm als Tischplatte auf der Terrasse verwendet. Das Material ist ziemlich stabil. Brechen wird da bei einer Hängetür mit Sicherheit weder bei 4 noch bei 6mm irgendwas, wobei man eine derart große und relativ dünne Platte in jedem Fall. also ohne Rahmen...
  8. 40 mm Rundstab fräsen

    Nur weil es so gut zu deinem Vorhanen passt...Rundholz mit der Oberfräse Grüße, T.
  9. Unterbau für Aquarium

    Hallo. Ich habe meine Aquarienschränke bisher aus verklebten Spanplattenzuschnitten (19mm), komplett ohne Verschraubung gebaut. Das hat bisher super funktioniert und wird weiterhin die Methode meiner Wahl sein. Das größte Becken bringt mit allem drum und dran deutlich mehr als 1000Kg auf die...
  10. Unfall an der TKS; wie verhindern?

    Hallo Beppo. Grundsätzlich hast du Recht. Die Blätter sind größer als 315mm, wodurch eine Montage am Spaltkeil eigentlich nicht zulässig ist. Eine andere Maschine wäre Sicherheitstechnisch und von Seiten der Funktionalität (z.B. Gehrungen) sicherlich interessant. Da ich das Ding aber nur...
  11. Unfall an der TKS; wie verhindern?

    Hallo Christian. Da stimme ich Dir zu. Ich hab in der Tat keine Abdeckung dazu. Ursprünglich war nicht mal ein Spaltkeil montiert. Den hab ich dann umgehend nachgerüstet. Ich wollte auch eigentlich genau so wie von Dir beschrieben einen aus Holz nachrüsten...dooferweise ist so ein gehärteter...
  12. Unfall an der TKS; wie verhindern?

    Hallo. In der Tat läuft auch bei mir nur ein Flacheisen in einer Nut, wobei das eine Schwalbenschwanznut ist, und somit ein Trapezprofil auch gehen würde. Das Problem mit dem kippenden Schlitten habe ich bisher nicht gehabt, da der Schlitten relativ groß und dadurch etwas gewichtiger ist...
  13. Unfall an der TKS; wie verhindern?

    Hallo. Ich würde (Netzlast)Rolands Beitrag nochmal unterstreichen wollen. Natürlich ist ein Crosscut Sled bei den Amis ja grundsätzlich auch nur eine Art Behelf aufgrund quasi nicht vorhandener Kreissägen mit Schiebetisch, trotzdem sind Schnitte wie die hier gewünschten damit ungefährlich...
  14. Manuelle oder elektrische Gehrungssäge?

    Hallo. Ich persönlich stand vor ein paar Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe mir dann eine japanische Schneidlade mit passender Säge dazu... und 8 Wochen später eine günstige Kapp und Gehrungssäge von Woodstar gekauft. Im elektrischen Segment gibt es ja je nach Anwendung eine...
  15. Preisvorstellung Optimum B 23 pro

    Hi. Vielleicht auch nur ein Richtwert. Im letzten Jahr lagen die erzielten Preise für gebrauchte B23pro bei Ebay über einen längeren Beobachtungszeitraum hin immer so gegen 300€. Grüße, T.
  16. Pantograf

    Hallo. Nurmal ne kurze Verständnisfrage. Du möchtest die Initialen in der Originalgröße des Ausdrucks, also im Maßstab 1:1 eingravieren. Sollte man dann nicht einfach den Ausdruck einfach größer machen (Kopieshop oder zusammenkleben) und mit dem Pantographen entsprechend verkleinert...
  17. Eigenbau Tellerschleifer - Durchmesser, Drehzahl

    Hallo. Ich kam mit den Klettscheiben bisher gut klar und denke, dass ich auch mit der etwas weicheren Auflage für meine Anforderungen ausreichend exakte Winkligkeit hinbekomme. Anderenfalls bin ich da nicht so wahnsinnig festgefahren. Wenn ich die Scheiben aufklebe. Wie werden die denn dann...
  18. Eigenbau Tellerschleifer - Durchmesser, Drehzahl

    Hallo. Dann erstmal Sorry Harald, dass ich dich in das falsche Berufsbild schubsen wollte. Dann hast du ja doch einen richtigen Beruf gelernt ;) In der Tat werde ich bei 300mm bleiben. Das ist schon eine gewaltige Steigerung von meinem alten Schleifer aus betrachtet. Und sogar damit hab...
  19. Eigenbau Tellerschleifer - Durchmesser, Drehzahl

    Danke für die Antworten. Leistungsmäßig ist schon klar, dass die 3 PS kein Nachteil sind, sondern eher die Chance bieten einen größeren Teller zu nutzen. Deshalb ja auch grundsätzlich die Frage. Und zu Harald... ich bin kein Metallbauer. Wenn ich deinen Beitrag lese könnte man vermuten...
  20. Eigenbau Tellerschleifer - Durchmesser, Drehzahl

    Hallo. Bis zuletzt habe ich einen Tellerschleifer mit 160mm Durchmesser genutzt. Den konnte ich als Option auf einer kleinen Tischkreissäge nutzen. Da der Belag kürzlich den Geist aufgegeben hat, und 160mm oft zu wenig sind habe ich mich ein wenig umgesehen und beschlossen einen Schleifer...
Oben Unten