Suchergebnisse

  1. Holzrahmenbau mit Holzfaserdämmung: Schimmelgefahr bei nicht ständigem Heizen???

    Hallo zusammen, danke für alle bisherigen Rückmeldungen. Ausmauern mit Lehmsteinen würde wegen Schallschutz Sinn machen, aber soviel Krach mach ich nicht, da ist mir die Dämmung wichtiger. Habe heute auch mal mit dem AD von Steico telefoniert, der hat eine ähnlichen Vorschlag wie K2H gemacht...
  2. Holzrahmenbau mit Holzfaserdämmung: Schimmelgefahr bei nicht ständigem Heizen???

    Hallo Profibastler, selbe Situation? Wie lange schon schimmelfrei? Grüße Stefan
  3. Holzrahmenbau mit Holzfaserdämmung: Schimmelgefahr bei nicht ständigem Heizen???

    Hallo zusammen, ich plane gerade mir zu Hause eine 90m2 Hobby-Werkstatt in Fachwerkbauweise zu bauen und hätte gerne mal gewusst, ob jemand aus der PRAXIS (also nicht Lehrbuch / Schule / Studium) langjährige Erfahrung mit folgendem Sachverhalt hat: es solle ein 14er Abbund werden, Gefache mit...
  4. Neue Spindel 30mm für Kölle F45 gesucht - Wer kann helfen ?

    https://koelle-ersatzteile.de/
  5. Kleine Bläschen auf lackierter Tischoberfläche

    Hallo, falls das ein alter abgeschliffener Tisch ist, dann könnte es daran liegen, das die gute Hausfrau Möbelpolitur (silikonhaltig!) verwendet hat. Die Silikonreste sind kaum wegzubekommen und dann wirft fast jeder Lack über Nacht Bläschen. Grüße Stefan
  6. Frage zu einem Kantenaleimer Ney Senior SKM 100/2

    Link zum Datenblatt: NEY SKM 100/2 - WOOD TEC PEDIA (hoechsmann.com)
  7. Langbandschleifmaschine

    Kommt nicht in Frage?
  8. Langbandschleifmaschine

    Hallo, hättte eine günstig abzugeben (250 Euro), voll funktionstüchtig, müsste aber zum Transport auseinandergeschraubt werden, sonst bekommt man sie nicht aus dem Gebäude. Abholung wäre in 04600 Altenburg, Schleifbänder gibts mit dazu. Grüße Stefan 0176 96801936
  9. Schwenkfräsen alt und neue Bauart?

    Hallo, die Tischplatten hab ich dafür rausgenommen, die liegen ja nur "lose" auf den Schienen, die Schienen aber dran gelassen. Ansonsten die 2 oder 3 Schrauben der Schiene rausdrehen und einfach abnehmen. Die korrekte Höhe ist ja über Passstifte fixiert, sodass das anbauen auch wieder sehr...
  10. Schwenkfräsen alt und neue Bauart?

    Moin zusammen, hier ein paar Fotos mit dem 180 Grad gedrehten Anschlag. Grüße Stefan
  11. Schwenkfräsen alt und neue Bauart?

    Hallo zusammen, hört sich komisch an, aber so geht´s auch wenn die Fräse im Raum steht: setzt den Anschlag einfach 180 Grad gedreht drauf, dann schwenkt sie nach hinten. Ist bei meiner Knapp Kreissäge/Fräse möglich und hab ich auch schon mal genutzt. Sind auch extra Bohrungen dafür vorgesehen...
  12. Qualität Masterwood Maschinen?

    Hallo, habe keine Ahnung von CNC Maschinen, war aber von 1998 bis 2009 in Irland und da waren die flächendeckend im Einsatz und hatten einen sehr guten Ruf. Eine Firma die 3 CNC (2x Masterwood und 1x Homag) hatte, sagte dass die im Gegensatz zur Homag immer ohne Probleme ihren Dienst verrichten...
  13. Mafell LO 65 Druckbolzen und Feder

    Hallo, bitte stell mal ein Foto vom Typenschild ein, dann muss das doch zu klären sein. Grüße Stefan
  14. Erfahrungen KAM Blaich vertikal mit Fügeaggregat ?

    Hallo, meine Blaich (mittlerweile verkauft) war zwar ohne Fügeaggregat, aber ich war damals in Baiersbronn bei Herrn Brose (2008) und habe mir auch die mit Fügeaggregat vorführen lassen, die funktionierten einwandfrei, waren für mich damals aber preislich nicht machbar. Die hatten auf Wunsch...
  15. Trend T11

    Hallo zusammen, es könnte sein das es sie aufgrund einer neuen EU-Norm aktuell nicht gibt. Oberfräsen müssen jetzt einen Wiederanlaufschutz haben, d.h. zieht man den Stecker im laufenden Betrieb ab und steckt ihn wieder ein, darf sie trotz arretiertem Schalter nicht anlaufen. Festool hat...
  16. DSC-AG 125 kompatible Schutzhaube/Abdeckhaube

    Hallo zusammen, dann habe ich was verwechselt, ist bei mir auch schon länger her. 90 Grad drehen reicht, dann gehen alle Varianten reibungslos: Grüße Stefan
  17. DSC-AG 125 kompatible Schutzhaube/Abdeckhaube

    Hallo Christoph, kannst du mit der Nummer direkt bei Festool auf Rechnung bestellen. Grüße Stefan
  18. DSC-AG 125 kompatible Schutzhaube/Abdeckhaube

    Vorher die Kohlebürsten raus, sonst gehen sie kaputt!
  19. Kann jemand die Holzart identifizieren?

    Moin zusammen, kenne mich mit keinem der genannten Hölzer aus, da ich sie bisher nicht verarbeitet habe. Falls es jedoch ein alter Tisch ist könnte es evtl. auch einfach Erle sein - auch wenn ich jetzt gelyncht werde. Grüße Stefan
  20. Kreuzlinienlaser in "Profi" Qualität

    Schade, bei mir funktioniert der Rabattcode leider nicht....
Oben Unten