Suchergebnisse

  1. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Da komme ich aber doch wohl vom Regen in die Traufe? Die hat ja offensichtlich auch recht kleine Rollen (hat jemand die Durchmesser zur Hand?), nur halt drei davon. Und die für 400EUR zu ergattern halte ich doch für sehr optimistisch, soviel Zeit auf so einen glücklichen Zufall zu hoffen wollte...
  2. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Eine Hegner hat sie auch ;). Die feineren Sachen werden auch tatsächlich darauf geschnitten, die etwas gröberen machen damit aber nicht wirklich Spass und sind dann gerne mal wie Zähneziehen...
  3. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Querbeet, von 2mm Birkensperrholz über 4mm Pappelsperrholz und 20mm Fichte bis hin zu 50mm Birkenscheiben. Meist aber Weichholz und über 50mm Stärke eher sehr selten. Die Proxxon hat damit auch generell keinerlei Probleme, die Bänder reissen auch bei geraden Schnitten in dünnem Weichholz...
  4. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    N'abend in die Runde :). Meiner Frau habe ich vor einiger Zeit mal o.g. Proxxon für ihre Bastelarbeiten geschenkt. War recht verlockend: Kompakt genug dass sie sie auch mal wegräumen kann, auf ihrem Arbeitstisch die richtige Arbeitshöhe, schön leise, für ihre Arbeiten auch kräftig genug...aber...
  5. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Ist mir schon klar wie du das meintest. Eine Haube zum draufstecken wäre aber eben auch konstruktiv und fertigungstechnisch einfacher gewesen, nicht nur vom Handling her. Was solls, ist ja kein Drama :).
  6. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Ich finde es eben nicht einfach. Einfach wäre es wenn die Auswurfhaube nur aufgesteckt würde statt sie zu klappen, so wie die Absaughaube fürs Abrichten. Dann kann Tisch und Anschlag an Ort und Stelle bleiben wenn man nur mal kurz was durch den Dickenhobel schieben will. Und hätte man den...
  7. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    So, Glück im Unglück. Auf den eigentlichen Gusstisch ist noch eine dünne Blechauflage mittels doppelseitigem Gewebeband verklebt. Nach Entfernen derselben sah der Tisch so aus: Wie man sieht ist er nicht nur stark geriffelt sondern hat noch zwei etwas tiefer ausgefräste Spuren - und in...
  8. Tischkreissäge Elektra Beckum PK 250 380V zu 230V umbauen

    Vor allem gehört ein FU über einen allstromsensitiven FI abgesichert da normale FIs u.U. durch die (Gleichstrom-)Ableitströme aufmagnetisiert und damit wirkungslos werden können (Lebensgefahr!)...und was die kosten wollt ihr gar nicht wissen ;). Ich weiss dass das in den seltensten Fällen...
  9. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Habe sie gerade mal rausgenommen...um sich zu schneiden reichts...:D Wobei die andere Seite komplett fertig ist...welch Wunder... Beim Dickentisch bin ich echt nicht auf die Idee gekommen, mea culpa. Der Abrichttisch ist OK. Vom VK natürlich der Klassiker: "Bei meinen Arbeiten hat immer...
  10. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    So, herzlichen Glückwunsch...soviel zum Thema Schnäppchen... Muss ich wohl nichts weiter dazu schreiben...
  11. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    So, das gute Stück steht in meiner Garage und hat auch schon die ersten Spänchen produziert :). Hat kleine Schönheitsfehler, aber so ich das sehe nichts dramatisches. Erstmal sind ein paar nette Kratzer im Dickentisch: Werde ich mit einer Hobelklinge abziehen und dann nochmal sanft mit...
  12. LED - Welche Lichtfarbe für die Werkbank?

    Dass wir uns nicht missverstehen, ich bin absolut kein Gegner der LED-Beleuchtung. Das ist nicht das Leuchtmittel der Zukunft sondern bereits der Gegenwart! Beispiel Aussenbeleuchtung: Auch bei Minusgraden einschalten und sofort 100% Lichtstrom, das kann keine Entladungslampe. Dabei ist der...
  13. LED - Welche Lichtfarbe für die Werkbank?

    Macht doch nicht so ein Hexenwerk draus. Eine T5-Leuchte (T5, nicht T8) mit EVG und fertig ist die Laube. 4000k ist (noch) Standard, der Trend geht aber doch deutlich Richtung 6500K...zumindest dort wo nicht der Kuschelfaktor sondern die produktive Arbeit im Vordergrund steht. Vorteil der Röhre...
  14. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Ich denke auch dass die Lager da recht schmerzfrei sein werden, das doch vergleichsweise übersichtliche Gewicht verteilt sich ja auf 4 Stück. Ich werde lediglich die Kanthölzer in der Mitte noch leicht ausnehmen damit das Gewicht nur auf den Andruckwalzen lastet und nicht auf der Hobelwelle...
  15. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Eine spiegelnde Oberfläche ist gar nicht notwendig, darf ruhig etwas rustikaler ausfallen ;). Hartholz auf der Breite wird die absolute Ausnahme sein, und ich quäle Maschinen generell nicht mit maximaler Spanabnahme. Nur kenne ich es halt aus dem Metallbereich dass ein kratzender Fräser deutlich...
  16. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Ich werde beim Dickenhobeln durchaus häufiger die volle Breite benötigen, auch Eiche und Buche stehen auf dem Programm. Ist da überhaupt mehr als 0.5mm Spanabnahme möglich? Die Oberfläche 'abkratzen' möchte ich auch nicht unbedingt, ist für die Messer ja auch nicht unbedingt ideal wenn die gar...
  17. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Erstmal danke für die Antworten :). Ich habe gerade eine Maschine in relativer Nähe im Auge die von den Bildern her recht gut ausschaut, ist Bj. 1993. Auf den Bildern ist sie mit CEE-Stecker zu sehen...allerdings soll der Motor nur 1.4kW haben? Gabs das Ding wirklich als Drehströmer mit so...
  18. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    @Franz 530km Anfahrt sind mir dann doch etwas zuviel ;). @Klaus Danke für die Liste, das hilft wirklich weiter. Der Unterschied zwischen M und K ist tatsächlich nur der Unterschrank? Die M-Version wäre mir dann die liebere da ich die Füsse klappbar zu machen gedenke, mit Rollen am Knick...
  19. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Hallo in die Runde! Ich möchte/muss mir kurzfristig einen ADH zulegen, und da sowohl Stellplatz als auch Ladekapazität meines Kombis (Superb) eher nichts grösseres zulässt wirds wohl auf eine HC260 hinauslaufen. Nun gibts von dem Teil ja verschiedene Modelle, ist euch irgendwo eine...
Oben Unten