Suchergebnisse

  1. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Hmm? :confused: Ich habe doch nicht mit 16mm gerechnet sondern dem Kerndurchmesser eines M16 Aussengewindes, und der beträgt wie oben geschrieben 13,5mm.
  2. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    120mm zu 60mm = doppelte Schneidenlänge. Kerndurchmesser M16 = 13,5 mm = 143mm² Querschnitt zu 50mm² bei 8mm Schaft (~3x so gross) bzw. 78mm² bei 10mm Schaft (~2x so gross). Wo also sind diese Fräser kritischer? Das Verhältnis Schneidenlänge zu Querschnitt ist 50% besser als beim 60mm Fräser...
  3. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Sehe ich eigentlich genauso. Womit wir aber wieder bei der Frage nach der Reduzierhülse wären... Oder kennt jemand eine Spannzange nebst Überwurfmutter eines anderen Fabrikats welche ebenfalls auf die AEG passen? Wäre mir natürlich noch lieber.
  4. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Wenn einem die Optik wurscht ist könnte man es machen...ist sie aber leider nicht ;).
  5. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Gerade bei den hohen Drehzahlen und der Länge des Fräsers sehe ich das als Problem, das kann sich geradezu explosionsartig aufschaukeln. Wobei ich schon annehmen würde dass diese Hülsen ausreichend genau gefertigt sind? Das ist eben eine der Fragen. Wenn der Fräser nur 10mm lang wäre hätte ich...
  6. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    OK...und gibts auch eine Begründung dafür? Mangelnder Rundlauf? Mangelnde Spannkraft? Gruss Toenne
  7. Fräser: Reduzierhülse oder nicht?

    Zur Vorgeschichte: Ich muss einige Schranktüren bauen, Rahmentüren mit Füllung (bitte entschuldigt falls ich hier falsche Fachausdrücke verwenden sollte) von ~1,6m Höhe. Sie sollen einen 'alten' Touch erhalten, Ausführung also mit Schlitz und Zapfen. Leider lässt es die Raumhöhe meiner...
  8. Verstellnuter für Scheppach TS2500ci

    Einen schönen Abend in die Runde! Ich besitze o.g. Scheppach TKS. Bei selbiger hat der Sägeblattflansch der Sägeblattwelle radial gegenüberliegend zwei Bohrungen, und der mutternseitige Spannflansch zwei entsprechende Bolzen die in diese Bohrungen greifen. Die Sägeblätter wiederum haben...
  9. Abricht- / Dickenhobel: HC260: Typen? Worauf achten?

    Sorry, habe glatt verschwitzt zu antworten: Bislang hält das Klebeband tadellos. Und wie oben geschrieben hatte ich auch Edelstahl genommen.
  10. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Ich denke was ich zu Maschinen dieser Grösse bereits gesagt habe muss ich nicht mehr wiederholen ;). Ausserdem habe ich die Swift ja inzwischen, meine Frau hat auch schon - bislang zu ihrer Zufriedenheit - damit rumgesäbelt. Gruss Toenne
  11. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Der A2 war schon genial, leider seiner Zeit voraus und echt teuer. Ich hatte das Ding mal leihweise, hatte irgendwas um die 100PS (TDi) unter der Haube...das Teil ging echt ab und hat dabei kaum Sprit gebraucht. Meinen Superb mit 140PS fahre ich - übers Jahr gemittelt - mit ~6l/100km, finde ich...
  12. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Du wirst es nicht glauben, aber da bin ich sowas von bei dir...:D Ergänzen sollte man das noch durch ein Verbot von Autos mit vier Ringen auf dem Lenkrad und/oder dem Kühlergrill, schon ginge es weitaus friedlicher auf den Strassen zu. Nur beim Thema Nebelschlussleuchte muss ich dir...
  13. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Ich bin Aussendienstler und somit beruflich mit dem Auto unterwegs, da weiss ich manche Dinge durchaus zu schätzen. Sitzheizung zum Beispiel, nie mehr ohne! Die habe ich mitunter sogar im Sommer an, hilft enorm gegen sonst allgegenwärtige Rückenschmerzen. Und ich sitze im Winter nicht...
  14. dewalt 1370 verkabelung

    Eher die Grossschrift, das bedeutet LAUT.
  15. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    War bei alten Kadetten&Co. doch Serie :D Jein, das muss man relativieren. Steig mal in einen Golf I und schau dir mal die Ausstattung an, auch in Hinblick auf Sicherheit. Verstrebungen in den Türen, Airbags rundum, automatische Gurtstraffer, alles Dinge von denen man damals nicht zu träumen...
  16. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Wie ja schon mehrfach gesagt: Für solche Beanspruchung habe ich die Säge gar nicht vorgesehen. Die zu Beginn genannten 50mm Birke sind schon die absolute Ausnahme, das ist dann mehr Zerstaubung als Zerspanung :D. Davon abgesehen: Ich tausche den 0.35kW Kondensatormotor gegen einen 0.37kW...
  17. dewalt 1370 verkabelung

    Fein, dann schliessen wir den Neutralleiter also mal im Stecker an - und dann? Motorseitig zwicken wir ihn dann halt ab da er dort nicht anschliessbar ist. Aber ohne den Neutralleiter dreht sich kein Motor der Welt...höhere Physik oder irgend sowas :D.
  18. dewalt 1370 verkabelung

    Nö, die Frage war die nach dem Anschluss am Motor: Und dazu kam dann dein komplett falscher Einwand...
  19. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Der 200D war ja nun auch wirklich ein Trecker und wohl kaum das typische Auto aus der Zeit. Was ist mit den Opel Asconas, den Ford Taunus, den Fiat 131, den Audi 100 und was da noch so alles die Strassen bevölkert hat? An den Kisten konnte man ständig schrauben, und nach 100tkm waren von X PS...
  20. Swift 260 statt Proxxon MBS240?

    Das ist sogar mit Sicherheit so, habe ja selbst geschrieben wie schwer der Tisch ist ;). Aber neben den Vorteilen eines Graugusstisches gegenüber einem Alutisch (Schlag- und Kratzfestigkeit, Gleitfähigkeit) darf man nicht vergessen, dass der Durchlass der Swift 'nur' 100mm beträgt statt 160mm...
Oben Unten