Suchergebnisse

  1. rationelle Korpusverleimung

    Ja, verschrauben wäre mit Sicherheit eine schöne Alternative, aber in unserem Fall nicht vom Kunden gewünscht. Kenn jemand die vorgeleimten Dübel?
  2. rationelle Korpusverleimung

    Hallo Kollegen, wir machen uns gerade Gedanken, wie wir unsere Korpusverleimung noch etwas rationalisieren können. Bei uns stehen demnächst 10 Küchen auf dem Plan, da muss man einige Korpusse verleimen. Aktuell arbeiten wir nur mir Korpusspannern ähnlich diesen...
  3. CAD/CAM Anbindung im Holzhandwerk - Praxisberichte

    @Eder Franz Aktuell gibt es nur die Zeichnungen und Angabe des Materials. Das reicht mir aber in der Regel, da ich es ja eh für mich und die CNC noch einmal neu Planen muss. Bei Bedarf wird noch eine Freigabe-Zeichnung erstellt. Wenn es um Stückzahlen geht wird meist ein Muster gebaut und...
  4. CAD/CAM Anbindung im Holzhandwerk - Praxisberichte

    Yeah, endlich mal wieder ein Thema bei dem ich mitreden kann. Wir sind gerade auf dem Weg zur Cam-Anbindung über PaletteCAD. Müssen uns bisher mit TrunCAD behelfen, was aber sehr müßig ist. Ich denke der Ansatz von @Eder Franz wird sich durchsetzen. Wir haben unsere CNC (SCM-Nesting) erst seit...
  5. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Ich komme leider auch nicht darüber hinweg. Es werden keine Nestingdaten ausgegeben, wir benötigen nur die einzelnen Daten die in einem separaten Programm verschachtelt werden. Woran es liegt weiß ich leider nicht, ich habe mehrfach nachgefragt ob das wirklich so richtig ist.
  6. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Vielen Dank Till, für deine ehrliche Meinung. Leider fallen bei uns doch mehr Sonderformen an, als es vielleicht rüber kam. Die 20k werden noch nicht ganz für die Schnittstelle aufgerufen, aber es fehlt nicht viel. Das Programm habe ich mir schon zeigen lassen, bin bei Verkaufsvorführungen aber...
  7. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Die Schnittstelle ist leider nicht so preiswert wie man vermuten mag. Ich habe ein Angebot vorliegen, welches fast 50% mehr kostet als komplett TSW inkl. Schnittstelle (allerdings ohne Rendermodul). Über Pinncalc ist da schon eine Schulung inkl.. Ich tue mich trotzdem etwas schwer mit dem...
  8. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Mit der Maschine haben wir einen Korpusgenerator dazu gekauft, TrunCAD, mit diesem können wir auch einiges abdecken. TrunCAD kann aber optisch leider überhaupt nicht überzeugen. Aktuell planen wir alle Aufträge in Palette, bauen dann die Korpusse in TrunCAD nach und alles weitere muss von Hand...
  9. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Naja, es ist "DIE" CNC-Schnittstelle die Probleme macht. Wir sind eine Tischelerei mit 5 Leuten. Haben seit 6 Monaten eine Nesting-Maschine und die will mit Daten gefüttert werden. Wenn das Haupt-CAD keine verwertbaren Daten raus bringt ist das sehr ärgerlich. Deswegen der Schritt zu einem...
  10. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Gibt leider etwas Probleme bei der Umsetzung einer CNC-Schnittstelle. Da wird mir bei TSW eine bessere Lösung angeboten. Nun bin ich am Grübeln, würde mich nur schweren Herzens von Palette trennen aber noch bin ich "jung" und könnte relativ einfach ein neues Programm erlernen. Suche noch nach...
  11. Umstieg PaletteCAD auf TopSolidWood

    Moin, ich arbeite seit 10 Jahren mit PaletteCAD, denke aber aktuell über einen Umstieg auf TopSolidWood nach. Gibt es hier jemanden der diesen Schritt schon gegangen ist oder Erfahrung mit TopSolid hat? Freue mich über alle Meinungen.
  12. Frontbündiges Schiebetürsystem

    Ich habe den Bortoluzzi Slider S mit einem ganz normalen Pusher verbaut. Zwar nur eine Fronthöhe von 1200mm aber es hat einwandfrei funktioniert. Pusher einfach nur gerade angeschraubt.
  13. Vollautomatische Heizungsanlage

    Hallo, wir planen gerade den Umbau einer alten Schlosserei zu einer Tischlerei. Aktuell sind wir dafür noch auf der Suche nach der richtigen Heizung. Es handelt sich um eine zu beheizende Fläche von 800m², wir verarbeiten zum Großteil Spanplatte und hin und wieder Massivholz (2/3 - 1/3)...
  14. Holzfeuchte

    Moin, auch uns treibt dieses Thema seit einigen Monaten um. Die letzten Jahre hatten wir eigentlich nie Probleme mit der Holzfeuchte, jetzt aber immer mehr. Bei uns liegt es aber, unserer Meinung nach, auch daran, dass die Neubauten in die wir einbauen, immer trockener werden. Heute wieder...
  15. Welches Planungsprogramm???

    Hallo, ich schließe mich meinen Vorgänger an und kann nur PaletteCAD empfehlen. Wie die Preise sich entwickelt haben weiß ich nicht, ich arbeite seit 8 Jahren damit und bin im großen und ganzen sehr Zufrieden. Es war für mich sehr leicht zu erlernen und bietet, wenn man sich eingearbeitet hat...
  16. lackiertes Multiplex im Außenbereich

    @Túrin ich hab mir gleich gedacht, dass mir das bekannt vor kommt. Sehr schöne Gegend :)
  17. lackiertes Multiplex im Außenbereich

    Moin, bei meinem Holzhändler (Behrens-Wöhlk) gibt es Birkesperrholz in BFU 100. Laut Definition; BFU 100: Wetterbeständig verleimtes Baufurniersperrholz. Wir haben bereits viel mit anderen Industriesperrhölzern ausprobiert, bei denen sich aber die einzelnen Holzschichten verabschiedet haben...
  18. Werkstatt in altem Güterschuppen

    Moin, wir hatten nun endlich mal jemanden von der HWK da, der uns aber keine Aussage geben konnte. Ihm wurde der Aufgabenbereich der "Betriebseinrichtung" mit "angehängt", aber wirklich in diesem Thema gearbeitet hat er noch nicht, dafür besteht wohl viel zu wenig Bedarf. Dafür hatte ich einen...
  19. Jugoslawischer Ahorn ???

    Hallo liebe Foren-Gemeinde, wir haben einen Lehrling welcher nun im 3. Lehrjahr ist und bald an die Planung seines Gesellenstückes geht. Er möchte gern ein Bett bauen und hat von seinem Opa gehört, dass es "jugoslawischen Ahorn" gäbe. Dieser soll besonders Hell sein und nicht so schnell...
  20. Service /Wartung Bimatic Kantenanleimmaschine Raum Hamburg

    Am Besten direkt bei Geronne anrufen. Die sind dort sehr hilfsbereit und haben auch Mitarbeiter die dich telefonisch "durch" die Maschine führen. Mit Sicherheit finden die für dich auch jemanden der dir das vor Ort einstellt.
Oben Unten