Suchergebnisse

  1. Eigenbau Multifunktionstisch

    Hallo FiFo, danke für die Bilder. Wie ist denn der Klappmechanismus des Frästisches gemacht ? Oben scheinen es Scharniere zu sein und so wies aussieht ist in demkurzen Aluprofil das senkrecht unter dem Rahmen ist (neben dem Schalter) eine schwarze Schraube durch mit Nutenstein der in der...
  2. Einstellen Kreissägeblatt/Parallelanschlag

    Hallo Roland, den Anschlag der Abrichte brauch ich in 99,99% der Fälle bei 90°. Und da bringt mir die Poly-Gauge ja nix weil die doch gar keinen 90° Winkel hat oder hab ich da nen Denkfehler ? Gruß S.
  3. Suche Bauteile für klappbare Zwischenebene

    Hallo Harald, danke für den Hinweis, aber Drehriegel sinds auch nicht :) Bei Drehriegel wird eben . wie der Name schon sagt, das halten über ein Riegelblech gemacht und nicht über das "Drehding" selber. Aber ich habs gefunden :D Über den Umweg "so Teile wie sie auch an LKW-Planen dran...
  4. Suche Bauteile für klappbare Zwischenebene

    Hallo zusammen, ich hoff einer von euch hat die zündende Idee :o Da ich recht häufig meine Werkzeuge und Maschinen durch die Gegend fahre und mir bisher noch keine vernünftigen Lösungen für die Großgeräte über den weg gelaufen sind, bin ich derzeit am Bau einiger Flightcases für meine Säge...
  5. Frästisch adieu - Einfach nur Verzweiflung

    Hallo, das mit der Gewindestange ist auch mein Tip... Im letzten Bild scheint die Scheibe mit dem Knopf zum drehen am Grundkörper anzustehen. Gruß Sven
  6. Bilinga - AD ?? Verschraubung ?? Unterkonstruktion ??

    Hallo, du hast vermutlich noch nicht genügend geschrieben hier, deshalb kannste mir keine Mail schicken. Ich weiß nicht ob die Nennung von Firmennamen hier gern gesehen wird :confused: In manchen Foren wird man dafür quasi gevierteilt. Meld Dich doch einfach per mail via...
  7. Bilinga - AD ?? Verschraubung ?? Unterkonstruktion ??

    Hallo Ralle, also ich hab bei mir ne 75qm Terrasse 3 seitig ums Haus und bei meinen Eltern ne größe L-förmige Terrasse mit ca. 30qm selbst gebaut. Aus meiner Erfahrung kann ich folgendes sagen : Holzart ****** Cumaru ist ein tolles Holz, ich habs in allseitig glatt (also ohne Rillen)...
  8. Hilfe bei Zaunplanung. Holz und Beton

    Von mir auch einige Anmerkungen. Sorry wenn ich jetzt evtl. ein Spielverderber bin, aber bevor man sich über das "wie mach ich das" Gedanken macht, sollte man u.A. folgende Dinge klären: Zulässigkeit Ist eine solche Einfriedung überhaupt an der konkreten Stelle erlaubt? Unter Umständen gibt...
  9. HC 260-M Vorschubriemen schert immer wieder ab

    Hallo, ich hab ein ähnliches Problem dass der Riemen öfters runterspringt. Hab mir dann zwar beholfen weil ich dringendes was abrichten musste, aber wenn jemand anders die (oder zumindest eine mögliche) Ursache dafür kennt : her damit :-) Die kurzfristlösung ist dass ich auf der antreibenden...
  10. Verdeckte Schnitte mit der CS70

    Hallo Rudi, ich hab auch die CS70 und kann ganz aktuell berichten dass verdeckte Schnitte gehn. Hab erst am Samstag Schubladen eingenutet.... Sicher dass der Spaltkeil ganz unten ist? Bei meiner muss man die letzten paar mm kräftig drücken. Welches Blatt hast Du drauf? Gruß Sven
  11. Flachdübelfräse

    Hallo, wie versprochen hier die Bilder. Es stimmt, dass die Platte nicht sauber reinpasst. Ist mit aber ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen :rolleyes: Ich leg die Fräse mit der Hinterkante der Platte in die Aussparung und dann keilt sie sich ganz leicht vorne fest. Liegt dann zwar...
  12. Flachdübelfräse

    Ich mach morgen mal von meiner ein Bild. sieht aber glaub genauso aus. Ich schau auch mal warum das bei mir passt...... S.
  13. Flachdübelfräse

    Hallo, mein Einsatz hat die Bezeichnung 095061-455 Und das passt mit leichtem Druck prima. Mach doch mal bitte ein Bild. Sven
  14. Flachdübelfräse

    Hallo, also ich hab die 682K in dem Einsatz der LNF20 in nem SYS3 drin. Passt bei mir gut. Also ich hab da echt keine Probleme damit..... S.
  15. DEWALT DW682K - Systainer - Einlagen für FDF

    Hallo Jens, die Einlagen bekommste als Eratzteil bei Mafell :-) Recht günstig sogar.... Werd ich mnir auch welche beschaffen. Gruß S.
  16. Kleine Frage zum Verschrauben von OSB

    Hallo, danke für eure Tips. Ist wie gesagt eine "Kiste" mit Boden und Deckel. Seitenteile stehen auf Boden auf, Deckel liegt oben auf. Ich versuchs einfach mal und berichte vom Ergebnis ;-) Sven
  17. Kleine Frage zum Verschrauben von OSB

    Hallo, auch bei mir stehen die Seitenwangen auf der Bodenplatte auf und der Deckel liegt auf dem Ganzen. Gibt also keine Scherkräfte auf die Schrauben.... So....jetzt bin ich nicht sicher :-) Von "reißt aus - geht nicht" über "kommt drauf an" bis "jau geht" hab ich nun alles :-) Sven
  18. Kleine Frage zum Verschrauben von OSB

    Hallo zusammen, holla das geht ja fix hier ;-) Stellt euch nen Kasten vor : 150cm x 65cm x 30cm Also letztenendes 2 Bodenplatten mit 150 cm x 65cm und die Wangen eben so dass es das o.g. Maß gibt. Ich bin auf die beschriebene Idee gekommen weil ich in diversen DIY Anleitungen schon...
  19. Kleine Frage zum Verschrauben von OSB

    Hallo zusammen, ich gebs zu : ich hab nicht sehr lange danach gesucht im Forum. Die wenigen Hits haben meine Frage nicht beantwortet....also seid nachsichtig falls die Frage schonmal beantwortet wurde :o Ich möchte 18mm starke OSB Platten rechtwinklig miteinander verschrauben. Soll stabil...
  20. Sägen in frich verputztem Raum

    Hallo zusammen, der Trivialansatz "draußen" ist leider nicht realisierbar.... Die Precisio passt auf den winzigen Balkon nicht drauf. Außerdem keine Überdachung..... :mad: Und bevor jetzt jemand den Tip hat "geh in die Garage" ;) jau..machbar....dann aber bitte freiwillige Träger zur...
Oben Unten