Suchergebnisse

  1. Holz und Kaminholz Raum Heinsberg / Aachen / Belgien

    Hallo zusammen, ich bin vor kurzem in die o.g. Gegend gezogen. Meine bisherigen Kontakte zu Kaminholzanbietern waren mehr schlecht als recht. Unzuverlässig, mehrere Termine vereinbart, dann irgendwann ganz abgesagt, der nächste zu wenig geliefert, die Nachlieferung ist dann auch nie erfolgt...
  2. Günstiges Holz für Gartenmöbel

    Fichte würde ich eher nicht für draussen verwenden. Kesseldruckimprägniert, nicht dauerhaften Wetterbedingungen ausgesetzt evtl zur Not - aber allzu hohe Ansprüche würde ich da nicht stellen. Lärche ist nicht wesentlich teurer und recht robust für draussen. Aber die Bucht ist m.E. auch nicht...
  3. Wabeco beim Hersteller deutlich günstiger

    An meiner Metabo UHE kann ich auch die Drehzahl regeln - glaube in 5 oder 6 Stufen.
  4. Welche Stichsäge? Im Internet kaufen?

    Damit es nicht immer nur Festool ist: Ich habe mit den Metabos STE´s und den AEG ST 700 oder 800 auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bosch blau hat da sicherlich auch etwas. Persönlich finde ich die Bügelgriffe furchtbar. Aber wie alles Geschmackssache :D
  5. Frage an Profis, welche Mobile Montage Säge habt ihr so im Bulli dabei?

    Bin zwar kein Profi, aber habe bei meinem Umbau mit der KGS 216 mehrere Tonnen Holz (Massivdielen, KVH, Kanthölzer, Fussleisten, usw.) verarbeitet. Einzig das Sägeblatt habe ich direkt ausgetauscht. Bei dem Preis war ich selbst vorher skeptisch, aber kann nicht meckern. Auch meinem Schreiner...
  6. Hobelmaschine Kaufberatung

    Ich habe heute eine HC260 ersteigert ... Und keine Sorge, es war nicht der hier gepostete Link. Werde die Abholung aber erst nächstes Wochenende schaffen. Edit: Der Preis lag übrigens deutlich unter 200 Euro. Also es lohnt sich ein wenig Geduld zu haben.
  7. Forum Schraubzwingen Schnäppchen?

    Ich suche auch noch einige Zwingen mit größerer Spannweite. Wo hast Du die denn zu diesem Preis gefunden? Edit: Bin in der Bucht fündig geworden.
  8. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo Jürgen, bin mal gespannt, ob sich das mit mehr Übung / Arbeit mit dem Gerät dann von alleine einspielt. Aber eine schlechte Anleitung ist natürlich nicht optimal. Habe nur das Werbevideo gesehen, da sieht es ja ganz ok aus. Habe aber auch keinen praktischen Vergleich zu anderen Systemen...
  9. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo Michael, werde mal die Augen auf halten :) Danke für die Infos. Werde hier mal schauen, inwiefern etwas in meiner Reichweite angeboten wird. Grundsätzlich würde aber die "kleine" Version reichen? Viele Grüße
  10. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo Jürgen, danke für die Infos. Wie bist Du denn mit dem FD600 zufrieden? Viele Grüße Michael
  11. kleine Kreise und Ringe

    Können sollte das wohl jeder Schreiner. Ob die da allerdings Lust drauf haben, kann ich nicht beurteilen :D Vielleicht hast Du ja im Bekannten-/Freundeskreis jemanden mit Oberfräse und ein wenig Zeit
  12. Stechender Geruch von Eichenholz?

    Zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden :) Ich fand vorallem geräucherte Eiche beim zuschneiden nicht sooo angenehm :) Und die Splitter waren auch fies. Aber zurück zur eigentlichen Frage: Ich würde es selbst lieber nicht im Wintergarten austrocknen lassen. Soweit ich weiss, muss Eiche länger...
  13. Stechender Geruch von Eichenholz?

    Frische/noch nicht getrocknete Eiche kann durchaus einen Säuregeruch abgeben. Vielleicht erst einmal draussen austrocknen lassen?
  14. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Danke, die Videos kannte ich bereits. Gerade bei der Schablone tendiere ich aber derzeit dazu, wenn notwendig lieber ein bestehendes System zu nutzen, als selbst die Schablonen anzufertigen. Auch wenn die Schablonen natürlich auch sehr gut funktionieren. Aber ich habe das Buch derzeit noch...
  15. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    :) Steht schon auf meiner Liste. Wobei die Ideen sicherlich sehr gut sind, habe auch schon die Punkte aus den freigegebenen Auszügen gelesen bzw. einige Videos gesehen. Ich bin mir hier nur nicht ganz sicher, ob die Schablonen etc. auch so einfach nachzubauen sind. (siehe Lochreihen)...
  16. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo narrhallamarsch, meine Liste wird immer länger. Aber eigentlich wusste ich das ja, bevor ich den Beitrag geschrieben habe. Ich habe ja selbst schon einiges durchforstet, aber es hilft die Richtung ein wenig besser/strukturierter vorzugeben, bevor man sich in alles einliest und im...
  17. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo Heiko, so klein ist die Internetwelt :) War mehr oder weniger Zufall, dass ich Dein Video genommen habe. Bin die Tage beim durchsuchen zum Thema Holz verleinem darauf gestossen und hatte es somit noch griffbereit. Danke für die Infos. D.h. ich brauche für die ersten Möbel nicht...
  18. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Vielen Dank schon einmal. Für stationäre Maschinen wäre auf jeden Fall Platz. Mein "Schreiner" kann ich leider nicht bzgl. des Fräse fragen, da er den Job gewechselt hat. Aber ich werde ihm natürlich weiterhin befragen. Doch meistens kennt man halt auch "nur" die prof. Geräte der Firma und...
  19. Einstieg in den Möbelbau, Kaufempfehlungen

    Hallo zusammen, ich bin hier schon einige Zeit angemeldet, aber bislang noch nicht sonderlich aktiv gewesen. Das möchte ich nun nachholen, bei verschiedenen Suchen im Internet lande ich aber dann doch meist immer wieder hier und habe auch schon einiges nachgelesen lesen. Ich habe gerade...
Oben Unten