Suchergebnisse

  1. Mafi Holzbodenöl oder Ardvos Nr 266

    Habe das Ardvos gekauft und die erste Ölung vollzogen :-) Vielen Dank.
  2. Mafi Holzbodenöl oder Ardvos Nr 266

    Ja, da stimme ich zu. Kann natürlich sein, dass die Packung aussagekräftiger als die Homepage ist... Bei dem Ardvos finde ich unter den Inhaltsstoffen "mikronisiertes Wachs" In diesem Thread https://www.woodworker.de/forum/buche-esstisch-richtig-oelen-t17776.html hatte ich allerdings gelesen...
  3. Mafi Holzbodenöl oder Ardvos Nr 266

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kann noch nachreichen, dass ich das Mafi Öl schon benutzt habe, allerdings auf Parkett. Da war ich sehr zufrieden. Eine genaue Zusammensetzung finde ich auch nicht auf die Schnelle. Wenn ich zu Hause wäre könnte ich nachschauen ;-)...
  4. Mafi Holzbodenöl oder Ardvos Nr 266

    Hallo zusammen! Ich werde einen Buche Eßtisch ölen und muß mich noch zwischen den beiden oben genannten Ölen entscheiden. Es wäre super wenn ich kurzfristig, okay sogar sehr kurzfristig ;-) ein paar Meinungen und / oder Erfahrungen bekommen könnte. Grüße, Almut
  5. Schaukelliege

    Hallo Schorsch! Dann Dir für Deine Ausführungen und die Fotos! Ich finde die Liege sieht klasse aus! Ein super Geschenk :-) Da bekomme ich direkt Lust loszufahren und Holz zu kaufen ;-) Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn ich auch dazu komme unsere zu bauen. Fürchte aber, das wir...
  6. Schaukelliege

    Wünsche auch einen schönen Abend! Ich muß leider noch einen Moment arbeiten, aber bis zum Spiel schaffe ichs hoffentlich auch nach Hause. Vielen Dank für Deinen Erstklassigen Tipp! Habe die Datei sofort gespeichert. Vielleicht berichtest Du mal im Forum wie das gute Stück geworden ist...
  7. Schaukelliege

    Hallo Schorsch! Ich muß Dir leider sagen, dass ich das Projekt Schaukelliege erstmal auf Eis gelegt habe (bis unsere Holzterrasse fertig ist), denn die Schaukelliegen sollen bei uns nach draußen. Vom Gefühl her würde ich die Lehne nicht zu flach machen, weil man ja mit der Liege nach hinten...
  8. Ein-/Aus-Verriegelungsschalter Oberfräse?

    Schönen gute Morgen! Ja stimmt, die Dinger kenne ich. Das ist auch eine gute Idee. Danke für den Tipp. Ansonsten ist das Gehäuse meiner Fräse sehr reparatatur- und manipulationsfreundlich, sprich leicht zu öffnen :-) Es wird also wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir einen wie auch...
  9. Ein-/Aus-Verriegelungsschalter Oberfräse?

    mmm, okay ich schaue mir nachher zu Hause das Gehäuse mal an Garantie ist da eh keine mehr drauf Wenn ich mir ohnehin einen Sicherheitsschalter zulege, und das Gehäuse meiner OF zerstörungsfrei auf und wieder zu bekomme, könnte ich ja erstmal meine benutzen bis sie den Geist aufgibt...
  10. Ein-/Aus-Verriegelungsschalter Oberfräse?

    Ja okay, das sehe ich ein. Vielleicht habe ich ja Glück ;-) Ja, ich weiß. Aber ich muß ehrlich sagen, dass ich eine, warscheinlich unbegründete, Abneigung gegen die DeWalt Geräte habe. Okay, sehen würde ich die Fräse ja nicht, da sie unterm Tisch hängt :-D Aber eine OF97 würde auch...
  11. Ein-/Aus-Verriegelungsschalter Oberfräse?

    Vielen Dank für die Antworten! Festo ist ne sehr feine Sache, scheidet aber leider aus Kostengründen aus. Schalterklemme kannte ich, aber da es sich bei meiner OF nur um ein - nennen wir es mal Disconterprodukt - handelt, mag ich da eigentlich kein Geld mehr für ausgeben. Werde dann wohl...
  12. Ein-/Aus-Verriegelungsschalter Oberfräse?

    Hallo zusammen! Nachdem meine OF ewige Zeiten im Werkzeugschrank gelegen hat, da ich mit der freien (händischen) Führung einfach nicht klar kam, habe ich am Wochenende in Anlehnung an die Anleitung von Guido Henn einen Frästisch gebaut. Funktioniert alles prima, nur habe ich zu meiner Schande...
  13. Schrauben für Lärche Rundprofil am Giebel

    Hallo zusammen! Hätte ein 2 Fragen zu Schrauben für meine Fassadenverkleidung: Wenn ich diese Schrauben benutze muß ich dann nicht vorbohren und senken? Ludwig Kraus Eisenwaren - Edelstahl_V2A Hat jemand Erfahrung damit, ob das funktioniert mit der Bohrspitze und den Fräsrippen? Und...
  14. Schaukelliege

    Hallo Ottmar! Vielen Dank für Deine Antwort. Dein Tipp hilft mir auf jeden Fall für die Unterseite der Seiteteile weiter! Um der Oberseite eine ergonomische Form zu verpassen, lege ich mich wohl am besten auf die Seite und lasse meinen Mann im groben die Form nachzeichnen ;-) Im Anhang die...
  15. Schaukelliege

    Hallo zusammen! Bin auf der Suche nach einem Bauplan für eine Schaukelliege, bzw vorallem nach dem "Schnittmuster" für das Seitenteil. Hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht oder weiß eine Adresse? Vielen Dank für Antworten. Almut
Oben Unten