Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Den Tisch lasse ich dort, der passt definitiv nicht rein und wird von mir auch nicht benötigt. Falls ihn jemand haben will, kann ich gerne Kontakt herstellen (scheint von Ulmia zu sein) -NUR den TISCH :D Hatte eigentlich gehofft die am Stück transportieren zu können, natürlich gut verzurrt. Kann...
  2. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Danke für die Tips! Aus diesem Grund habe ich sie auch hier präsentiert, um ein paar Ratschläge zu bekommen worauf es zu achten gilt. Ich hoffe die Leute hier und der Verkäufer, der mir die Maschine übrigens auch bis nach Ostern reserviert hätte (war mir dann aber doch zu...
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hier noch ein Nussbaum Stamm für alle die schnell sind, ist für mich leider zu weit entfernt: https://www.ebay.de/itm/Nussbaumstamm-geschnitten-Mondholz-/275242480226?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Kannst du sagen was genau sich da zwischen den Modellen verändert hat oder hast du Fotos? Maschine stammt wohl aus einer Schule und soll fehlerfrei laufen, werde sie morgen holen und kann dann berichten. Grüße
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Stehle Fräse mit Vorschub und Suva Vorrichtung (welche genau?) zu einem super Preis (schätze das Suva gedöns allein dürfte den wert sein)...
  6. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Genko radialbohrmaschine - sieht interessant aus und ist bereits für mich reserviert, aber taugt die was? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
  7. Holz gelb verfärbt

    Habe das selbe Problem mit meinem Nußbaum-Stamm der viele Jahrzehnte in einer Scheune verbracht hat. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Flecken zu entfernen? Mit Kaliumdichromat (vorsicht giftig!) lässt sich der NB soweit beizen, dass auch die gelben Felcken verschwinden, jedoch wird mir das...
  8. Schalldämmung Absaugrohre

    Vielen Dank für die Antworten! Der Ansatz mit der Abkofferung und Glaswolledämmung ist sicher gut, nur ist wohl das Ergebnis nicht unbdingt vorhersehbar und daher der Aufwand uU. auch umsonst. Oder hat da jemand spezifische Erfahrungswerte? Die sicherste Lösung wäre wohl tatsächlich eine...
  9. Schalldämmung Absaugrohre

    Hallo zusammen, ich stehe momentan vor dem großen Problem, dass mein neuer Nebenmieter sich sehr an den Geräuschen meiner Absaugung von FKS, Dickte und Abrichte stört. Wir teilen uns gemeinsam eine große Halle einer ehemaligen Schreinerei welche unterteilt wurde. Die eingezogenen Trennwände...
  10. Werkstoff Badmöbel

    Vom Prinzip her sollte Robinienholz durch seine hohe Dauerhaftigkeit auch sehr gut für Badezimmermöbel geeignet sein. Ich verstehe bis heute nicht, warum bei witterungsbeständigen/nässeverträglichen Hölzern immer bevorzugt zu Tropenhölzern gegriffen wird, wo es doch so tolle, heimische...
  11. Schräge Zinkung

    Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass es um ein kleines Haus, aus 5 Brettern geht. Von der Art und Verwendungszweck her wie dieses:
  12. Schräge Zinkung

    ]Danke schon einmal für die hilfreichen Antworten. Im konkreten Fall geht es wie in der, (wenig maßhaltigen) frühmorgentlichen, Zeichnung im Anhang um eine "schlichte" 45° Gehrung eines Hausdaches. Ich denke durch exaktes anreißen und einer Hilfsleiste für den Gehrungswinkel sollte dies wie...
  13. Schräge Zinkung

    Hallo, ich kram das aus aktuellem Anlass mal wieder aus. Meine Frage bezieht sich darauf, wie man eine wolche Zinkung bei der die beiden Holzteile nicht im 90° Winkel aufeinander treffen herstellt? Einfach ein "Führungsbrett" im gewünschten Winkel an der Kanta anlegen oder wie lässt sich...
  14. Terrassentisch aus Rüster

    Ja, ähnlich habe ich mir das auch überlegt - Problem bleibt aber, dass das Wasser in die Schattenfuge der Nut laufen kann :(
  15. Terrassentisch aus Rüster

    Du hast sicherlich Recht, das Holz ist nicht unbedingt für den Aussenbereich geeignet. Aber gibt's denn da überhaupt irgendwas ausser Eiche und Robini, das sich verwenden lassen würde? Dass es reissen und springen wird ist mir schon bewusst, das stört mich jedoch nicht weiter, so lange das...
  16. Terrassentisch aus Rüster

    Hallo zusammen, ich würde für den sommer gerne einen Terassentisch aus Rüster bauen, da ich davon noch einiges hier herumliegen habe. Dazu habe ich hier noch ein altes, rostiges Stahlgestell rumliegen, auf das ich die Platte aufschrauben wollte. Jetzt stellt sich da natürlich die Frage nach...
Oben Unten