Suchergebnisse

  1. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Erste Internet Recherche, um eine grobe Vorstellung zu kriegen. Gute Idee mit dem Sägewerk. Ich kenne leider noch keine in der Gegend Hanau/Frankfurt. Tipps sind willkommen, gerne auch per PN.
  2. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Danke. :) Mann, die Investition in das Holz ist nicht von dieser Welt. Die 20m Zaun kosten mich locker 2k Euro Material . :emoji_rage:
  3. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Welche Stärke hatten denn die Bretter vor dem Hobeln?
  4. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Also innen tiptop. Wie war der denn behandelt, als er noch Zaun war?
  5. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Warum sieht der aus wie neu?
  6. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Danke für das Foto. DER Zaun sieht für mich nicht so aus, als wenn er 15 Jahre alt wird...:emoji_thinking:
  7. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Hallo und danke für Eure Antworten. Das hilft mir bei der Einschätzung. Ich muss dieses Jahr einen Sichtschutzzaun 1,80m x 20 m bauen. Bin schon seit Jahren am Überlegen, wie der aussehen soll und schwanke zwischen Holz und Metall (Stabmatten), dabei soll der Sichtschutz sofort da sein. Die...
  8. Sichtschutz-Zaun aus Douglasie - behandeln oder natur belassen?

    Hallo zusammen, (man verzeihe mir, dass ich den alten Thread nochmal aufwärme. Aber das Thema passte einfach so gut.) Meine Frage: Wie lange hält so ein unbehandelter Zaun aus Douglasie, wenn man konstruktiven Holzschutz berücksichtigt? Gibt es da Erfahrungen? Gerne mit Fotos Vielen Dank und...
  9. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Grüß Dich. :) Das ist eine sehr gute Idee, danke Dir. Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, dass ich das irgendwo schonmal so oder so ähnlich gesehen habe....bei Youtube vielleicht....? Jedenfalls ist das ein Ansatz, den ich nun mal verfolgen werde. :)
  10. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Tja Winfried, was soll ich sagen....Du hast sicher recht. Wenn man sich allerdings den Verlauf dieses Threads, der immerhin schon 3 Seiten hat, mal so anschaut: meine Fragen (zum Teil mehrfach gestellt und noch mit konkreten Produkten) und die Antworten darauf, dann vermutet man irgendwie...
  11. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Ich bin doch so unkreativ...:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  12. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Bisher habe ich in keinem Baumarkt einen 75mm auf 100mm Anschluss entdecken können. Hast Du konkrete Tipps? Ich übersehe ja auch manchmal was... vielleicht denke ich auch in die falsche Richtung und müsste irgendein Teil zweckentfremden...:emoji_thinking:
  13. Absaugschlauch-Adapter - wie macht ihr das?

    Ich beneide Euch um die Möglichkeiten des 3D-Drucks. Das scheint ja wirklich super zu klappen. :emoji_slight_smile: Habe mir selbst einen großen China-Zyklon gekauft, dessen Anschlüsse einen Innendurchmesser von 75mm haben. Prinzipiell gut, wenn man einen 100mm Saugschlauch am Sauger verwenden...
  14. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Jap. Korn 180 sogar (auf dem Klarlack).
  15. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Falls es noch jemanden interessiert: Der Versuch, das gebeizte Holz zunächst mit einem lösemittelbasierten Klarlack zu streichen, dann anzuschleifen und dann anschließend 2x mit wasserbasiertem Isoliergrund sowie Deckfarbe zu streichen war nicht optimal. Der wasserbasierte Isoliergrund geht...
  16. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Habe mir deinen Post jetzt mal vorlesen lassen. Das werde ich künftig auch mit den Merkblättern machen. Versprochen. Uih, steht doch da bei Remmers Isoliergrund: "überstreichbar nach 12 Stunden"... Eieiei... Hab natürlich aus Unkenntnis und Leseschwäche versehentlich erst nach 36 Stunden...
  17. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Aha, es geht ja doch etwas ausführlicher. So kann man es auch besser verstehen. Also an dieser Stelle: Danke für die Ausführungen. Bin ich schwer von Begriff? Vielleicht... Dafür bin ich ja auch hier der "Neuling", Beratungsresistent bin ich definitiv nicht. Für mich kommt erst jetzt zum...
  18. Beizen und Lackieren misslungen - Werkstück noch zu retten?

    Ich hatte diese Variante auch mit diversen Probebrettchen versucht (nach einem Artikel von Heiko Rech), aber das Ergebnis war bei mir eher nicht so gut geworden. Lag vielleicht auch an der Pulverbeize. Heiko Rech hatte die aus der Flasche genommen.
  19. Beizen und Lackieren misslungen - Werkstück noch zu retten?

    Willkommen im Club, der Beize-Geschädigten (bzw Beize-Schüler)... :emoji_wink: Keine Ahnung, was Du baust. Aber gäbe es die Möglichkeit für Dich, das Werkstück deckend mit einem einfarbigen Lack zu streichen? Ich habe das bei meiner Trennwand vor kurzem so entschieden und damit das Werkstück...
  20. Multiplex-Birke deckend weiß lackieren - (überdecken von brauner Beize!)

    Geht's eigentlich nicht auch mal ohne Gestänker? :emoji_rolling_eyes: Wem soll das helfen? Sind schon wieder mehr Posts für so'n Kram erzeugt worden, als für das eigentliche Thema. (Darum mag ich Winfried, unter anderem...) Was soll's, manche Dinge ändern sich nie... Bevor ich mir jetzt noch...
Oben Unten