Suchergebnisse

  1. Systainer selber bauen

    Hallo Leute Die Festool Systainer sind ja toll. Aber leider auch sehr teuer, für so ein bischen Plastik. :( Meine Idee: Selber bauen. :rolleyes: Müssen ja nur ineinander schnappen mit den originalen. Sonst Verschluss / Griff und andere Gimmicks kann man ja weglassen. Mit Sperrholz 9 mm...
  2. Fragen zur Werkstatteinrichtung

    Ich habe bei mir alles um die 90 cm hoch. Ich bin 175 cm. Das ist für mich bequem. Je nachdem wie gross Du bist, solltest Du um ein paar cm variieren...
  3. Zirkel für OF

    Ich habe mir auch eine Eigenkonstruktion gebaut. Habe eine dünne PLatte für OF gebaut. Diese ist an 2 langen Holzleisten aussen befestigt. In der mitte habe ich eine verschiebbares Stück Holz mit einer Schraube (umgedreht) als Dorn drin. Dieses Stück Holz klemme ich dann in entsprechender...
  4. Formatschiebetisch Laufschiene ölen

    Ja das mit dem öl/fett leuchtet ein! Werde es lieber bleiben lassen. Danke
  5. Formatschiebetisch Laufschiene ölen

    Ahh, leuchtet ein. :rolleyes: Danke !
  6. Formatschiebetisch Laufschiene ölen

    Moin Leute Kann man / sollte man die Laufschiene von einem Formatschiebetisch (Formatkreissäge) ölen/fetten? Wenn ja, was wäre dazu am besten? Was dünnflüssiges (ich habe Kamelienöl) oder eher Fett? Danke für Tipps Gruzz Mike (Ich habe diese Frage schon im Neulings-Forum...
  7. Formatschiebetisch Laufschiene ölen

    Moin Leute Kann man / sollte man die Laufschiene von einem Formatschiebetisch (Formatkreissäge) ölen/fetten? Wenn ja, was wäre dazu am besten? Was dünnflüssiges (ich habe Kamelienöl) oder eher Fett? Danke für Tipps Gruzz Mike
  8. Schubladenführung aus Holz

    Habe es nun mit Kerzenwachs als Gleitmittel :D probiert. Ging gar nicht. Schublade ging bockiger als ohne! Habe dann PTFE-Spray genommen. Das läuft jetzt super!
  9. Festool TS 55 EBQ Tauchsäge

    ich habe die Festool. Die finde ich superpräzise. kostet zwar etwas mehr, ab dafür stimmt das systemzubehör auch noch.
  10. Schubladenführung aus Holz

    So, nun issa fertig :D Habe noch Griffe aus Fichte gefräst und gebeizt. Kann ich es so Natur lassen, oder soll ich noch lackieren? Wegen der Beize meine ich. gruzz mike
  11. Schubladenführung aus Holz

    Habe heut weiter am Unterschrank gebaut. Nehme nun doch Fichte. Ich kann ja so Erfahrungen sammeln. Anbei ein paar Bilder.
  12. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Puhh, hier hat sich ja was getan. Was habe ich da nur losgetreten :rolleyes: Also jetzt bin ich ein glücklicher FKS-Besitzer und Säger :D Es funzt alles einwandfrei. Es lag einfach am verkehrtherum laufenden Blatt. Das ist aber auch schlecht zu sehen! Beim starten dreht das Ding so...
  13. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Entwarnung Habe den Übeltäter gefunden. Es war die verkehrte Phase. Einfach mit Schraubenzieher gedreht. Jetzt sägt sie wie in Butter. Ich danke euch und bin froh dass es euch gibt :) Via iPhone Mike
  14. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Es wäre ein Leichtes, das mit der Elektronik zu verhindern. Oder sogar elektronisch zu regeln, dass der Benutzer das gar nicht mitbekommt.
  15. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Hi Harald Ja ich kriege gerade das Schlucken :eek: Bin wohl doch n bischen zu leichtsinnig. Werde mich bessern und mal das PDF zur Sicherheit an der FKS studieren :rolleyes: Habe gemeint, das ist alles genormt. Und ausserdem sollte die Motorelektronik das verkehrte Drehen verhindern! Das...
  16. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Danke für den Link !
  17. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Ja, ich werde mal gucken, ob ein kleiner Schalter zum Umpolen an der Dose ist. So ist es bei meiner Abrichte auch.
  18. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Nein, so darf man das nicht verstehen. Sie kommt eigentlich fixfertig. Man muss nur noch Tischverbreiterungen, Extender und Paralellanschlag montieren. Ca 2 h wenn man es gemütlich nimmt :)
  19. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Naja ich wohne in der Schweiz und habe sie mir in österreich bestellt. Rund 2000 CHF weniger bezahlt! Das lohnt sich schon. Hier nehmen sie einfach Mondpreise! Ich habe die Winner Comfort. Mit 2m Schlitten und Verbreiterung. Sonst die Basic hat das nicht.
  20. Sägen mit neuer Formatsäge geht nicht

    Hallo Keilzink Ja das mit der Richtung werde ich prüfen. Danke, das wirds sein. Ich habe sie mir senden lassen. Habe sie selbst aufgebaut. Hatte auch schon mal in einer Schreinerei eine Woche gearbeitet. Dort auch an einer FKS. Danke für die Tipps...
Oben Unten