Suchergebnisse

  1. Elektra Beckum HC 260 Hobelmaschine

    Hallo, Ich habe eine Metabomaschine, da sind die Tische aufklappbar nachdem man den Fügeanschlag weggeschraubt hat. Da ich viel kleine Sachen mache, wo immer umgebaut werden müsste (abrichen/dickenhobeln) habe ich mir eine klappbare "Abdeckhaube" am Fügeanschlag befestigt. Ein Absaugtrichter...
  2. Regale an Gartenhaus Wand befestigen? Metall-Wandschienen?

    Hallo, wenn die Regalbretter von Wand zu Wand laufen, würde ich da jeweils zwei Latten an den Seitenwänden verschrauben auf denen die Regalbretter schon mal aufliegen. Dann zusätzlich noch Träger, da du die Regalbrätter stückelst, wirst du pro Brett 3 Träger benötigen. Gruß Clemens
  3. Ersatzteil für Metabo TK 1688D/Schiebetisch

    Hallo, Danke für den Link. Habe mal geschaut, auch für die Hobelmaschine gibt es das von mir lange gesuchte Teil. Allerdings konnte ich mir inzwischen anderweitig behelfen. Aber falls mal wieder was sein sollte, merke ich mir das. Gruß Clemens
  4. Sprosse an Zimmertüre verleimen

    Hallo, ich würde etwas vorbohren, damit gebe ich dem Nagel/Stift die gewünschte Richtung vor und er kann sich nicht an harten Jahresringen verirren. Zum Vorbohren nehme ich falls so ein kleiner Bohrer grad nicht greifbar ist gern ein Nägelchen bei dem der Kopf abgezwickt wird. Geht wunderbar...
  5. Nussbaum aufgesägt, wie besäumen?

    Hallo, es kommt halt auch etwas darauf an, was man damit machen möchte. Ich würde mit einer Kettensäge im "mill" keine 30-er Bretter schneiden, sondern 60-er oder 65-er Dielen, die ich dann später auf einer Kreissäge, oder gar Bandsäge mit viel weniger Verlust auf das gewünschte Maß bringen...
  6. Ideen für die Verarbeitung von Apfelholz

    Hallo, auch kann kann man ja wieder einen neuen Baum pflanzen. Schön wäre es halt wenn auch mal wieder ein Hochstamm gepflanzt wird. Noch eine Anregung: Man sollte sich eventuell mit dem Bewirtschaftet der Wiese einen Standort festlegen, damit er bei der maschinellen Bewirtschaftung so...
  7. klappbare Werkbank: Planung

    Hallo, hast du keine Hauswand oder sowas, wo du eine klappbare Arbeirtsfläche befestigen kannst. Dann brauchst du vorn nur zwei Stptzen und trotzdem ist das sehr steif, weil an der Wand befestigt. Nachteil, man kann nicht drum herum laufen. Gruß Clemens
  8. Neverending Story: Scheunentor

    Hallo, wenn das Schiebetore sind, dann brauchst du keine diagonalen Streben. Dann reicht ein normaler Rahmen, mit 2 - 3 Querriegeln zur befestigung der Bretter. Wenn du der Optik wegen die diagonalen Streben möchtest, kannst du die einfanch Zum Schluß aufschrauben. Den Rahmen aus Metall...
  9. Ideen für die Verarbeitung von Apfelholz

    Hallo, den Stamm auf keinen Fall kürzen. bei einer Gattersäge brauch man eine bestimmte Länge um den überhaupt einspannen zu können. SAW hat dir im Zweifelsfall angeboten, im MS-Portal jemand mit einer "Mill" zu suchen. Wo kommst denn genau her? Wenn es gar nicht klappen sollte mit dem...
  10. Ideen für die Verarbeitung von Apfelholz

    Hallo, sehr schön gewachsenes Holz, definitiv zu schade für den Ofen. Die oberen Stücke (wo schon die Äste sind), sind auch für Drechsler noch interessant. Für mich leider zu weit weg. Gruß Clemens
  11. Holz verzogen, Ursachenfindung um es besser zu machen

    Hallo, will jetzt mal meinen Senf dazugeben. Das Holz war im Keller gelagert? Wie ist dort die Temperatur, Luftfeuchtigkeit? Du hast den Kartenhalter fertiggemach und geölt und dann nach 24 Stunden in die Wohnung gestellt? Wie hast du geölt, ist auch Öl in die Nuten gelangt? Meine...
  12. Abnahmetisch ADH 1626 einstellen

    Hallo, QUOTE=rockymountaineer Was meinst du damit genau, wenn Du sagst, es ist kritisch zu betrachten, dass sie fluchten? Meinst Du, dass sie deutlich tiefer sein sollte als die Messerwelle? Danke! Wenn die Auszugswalze gleich- oder höher steht als der Messerflugkreis, versucht die...
  13. Ausrüstung Anfänger

    Hallo, ich habe seit Jahren eine Güde BANDSÄGE GBS 315. Der Händler (ein sehr guter Bekannter) hat mir damals gesagt "dir mit deinem technischen Verständnis kann ich die Maschine verkaufen, jemandem der gar keine Ahnung hat, eher nicht. Ja es ist so, eine Bandsäge ist vielseitg verwendbar...
  14. Abnahmetisch ADH 1626 einstellen

    Hallo, ich habe gestern mal bei meiner Maschine nachgeschaut (aber nicht gemessen). Der Messerüberstand über die Welle könnte so passen. Dass die Auszugwalze jetzt mit dem Messerflugkreis fluchtet ist durchaus kritisch zu betrachten. Ich habe gestern mal gehobelt und dabei festgestellt...
  15. Abnahmetisch ADH 1626 einstellen

    Hallo Rocky, in der Betriebsanleitung steht dazu eigentlich nichts. Die Lagerböcke sind jeweils mit zwei federbelasteten Schrauben befestigt und unten nicht nicht plan aufliegend, sondern stehen nur unten in der Mitte auf. Beim Dickenhobeln werden diese entsprechend angehoben um sich an die...
  16. rollbares Untergestell für HC260

    Hallo, Soll ich dir meine Anschrift geben:). Späne isolieren bei kaltem Boden recht gut und ich habe im Moment wichtigeres zu tun. Muss Bäume schubsen gehen. Gruß Clemens
  17. rollbares Untergestell für HC260

    Hallo, Ich habe eine Metabo Magnum, wo ich einen Unterschrank druntergebaut habe. Der Unterschrank ist etwas länger und breiter als die Grundfläche er Hobelmaschine welche mit dem Unterschrank verschraubt ist. Dadurch steht die Maschine stabiler und im Unterschrank kann man auch so einiges...
  18. neues Kreissägeblatt

    Hallo tomkaes, wir hatten zu meiner Ausbildungszeit (78 -81) mehrere Elu´s als Bausägen im Betrieb. Da wurde mit dem selben Blatt getrennt und gekappt. Von Unfällen habe ich diesbezüglich nichts gehört. Ich weiß gar nicht ob es damals schon Blätter mit negativem Spanwinkel gab. Aber es ist...
  19. Festool HL850

    Hallo, ich denke du meinst diese Messer die eine "gewellte Oberfläche" erzeugen. Nach meiner Meinung sieht das sehr bescheiden aus. Wenn schon geschroppte Oberfläche (einer mit dem Beil handbehauenen Oberfläche nachempfunden), dann mit dem Schropphobel von Hand schroppen. Da kann man auch auf...
  20. neues Kreissägeblatt

    Hallo, für die Elu brauchst du keine Blatt mit negativem Spanwinkel. Diese werden verwendet bei Kappsägen mit Zugfunktion, da dort die normalen Sägeblätter zu agresiv zupacken und dir das Sägeagregat entgegenkommt. Bei der Elu hast du diese Zugfunktion ja nicht und somit ist nur ein...
Oben Unten