Suchergebnisse

  1. Neue Erungenschaft Panhans BSB 600

    Ah, gut zu wissen. Geht es um die Ausstellungsmaschine? Die habe ich mir vor Kurzem vor Ort angesehen, sehr schön ausgestattet. Oder haben die 21% für Neumaschinen angeboten? Gruß Rainer
  2. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo Seschmi, die Führungsschiene für den Parallelanschlag ist einteilig, d.h. um das Band zu wechseln, muss ich die Schiene entweder abbauen, oder, wie vorgesehen, die rechte Schraube lösen und dann die Schiene etwas vom Tisch weg ziehen, damit ich das Band an der Tischvorderseite...
  3. Neue Erungenschaft Panhans BSB 600

    Hallo, Glückwunsch zur Panhans und bitte weiter berichten, wie es voran geht. Frage an MaHo: wo bekommst du 21% Rabatt für neue Panhans Maschinen? Gruß Rainer
  4. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo Seschmi, vielen Dank für den Hinweis. Also grundsätzlich wollte ich eine sehr gute Bandsäge haben, deshalb Meber. Die einfachen Dinge lassen sich mit der Meber/Maka sicherlich machen und ich kann sie sicherlich noch besser einstellen. Derzeit pendelt das Band etwas auf der Rolle vor und...
  5. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo Dietrich, vielen Dank, das hilft. Mich wundert nur noch, warum bei der Maka das Oberrad horizontal beweglich ist, erst durch die Bandspannung wird es fixiert. Das habe ich bisher noch nicht gesehen. Ich werde die Firma Graf mal kontaktieren, glaube aber fast, dass die die Daten einer 500er...
  6. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo Dietrich, vielen Dank fürs Suchen. Eigentlich sieht die nahezu identisch zu meiner aus. Die technischen Daten sind etwas seltsam. Motor 1,5KW, auf dem Typenschild steht 1,1KW. Die Maschinenhöhe wird mit 2200mm angegeben, richtig ist ca. 1750mm, auch die Länge ist deutlich mehr als bei...
  7. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hi, sorry, meinte die Stellschrauben oberhalb und unterhalb der Fixierschraube, also da, wo sonst immer 4 Schrauben kreuzförmig angeordnet sind. Ich wollte die Rollen ausbauen, um den Haltemechanismus zu verstehen. Aber gut, anscheinend habe ich mich verkauft und muss mir was Besseres suchen...
  8. Kompakter Abrichtdickenhobel mit 410mm Hobelbreite

    Okay, da gibt es also einige Versionen, verwirrend. Hatte nur gesehen, dass Weibert die Scheppach Maschinen als Form7 oder so ähnlich im Programm hatte, allerdings waren das recht leichte Maschinen im Vergleich zu den Stomana Brocken. Bei den Scheppach Hobeln war mir die Gummitransportwalze...
  9. Kompakter Abrichtdickenhobel mit 410mm Hobelbreite

    Also 1500€ ist in meinen Augen auch zu viel, schon alleine wegen den fehlenden Ersatzteilen. Ich sehe die auch nicht in einer Klasse, die ewig hält, also sollten die Preise fallen, nicht steigen. Meine habe ich für ca. 1100€ vor 11 Jahren gekauft. Die Bernardo scheint aber nochmals deutlich...
  10. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo, vielen Dank für die raschen Antworten. Noch eine Einschätzung zu der Radnabe mit nur 2 Stellschrauben? Und wie bekomme ich die Rollen runter? Gruß Rainer
  11. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hi Andreas, interessant. Im Handbuch steht es gerade umgekehrt, aber die Übersetzung von 95 oder früher ist so grottenschlecht, dass das gut sein kann, dass die das verwechselt haben.
  12. Maka 400 (Meber), Type Prof, aus 1995

    Hallo, habe jetzt Einiges recherchiert und festgestellt, dass die Mebermaschinen nach ca 1990 anscheinend etwas unsicher sind, was die Qualität betrifft. Ich habe vor, die Maschine mit ein paar Zusatzteilen auszustatten (besserer Parallelanschlag, besserere und bequemere Führungen, Schiene für...
  13. Kompakter Abrichtdickenhobel mit 410mm Hobelbreite

    Hi, mit etwas Verzögerung ein Einwurf vom Threadersteller. Hier wurde ja öfter die Kity erwähnt, zurecht, wie ich finde. Sind recht gute Maschinen, aber mittlerweile halt mindestens 20 Jahre alt (später kam dann von Scheppach), und als 'modernes Blechdesign' sind die nicht für die Ewigkeit...
  14. Parallelanschlag Bandsäge Maka (Meber) 400

    Hi, ja hatte ich gesehen. Ideal wäre es, den Felder Parallelanschlag an der Maka zu befestigen, dazu müsste ich das Felderprofil am Tisch befestigen, was aber schwierig wird, weil der Mebertisch nicht die gleiche Seitenhöhe hat (deutlich weniger) als die Felder FB Serie. Sieht immer mehr danach...
  15. Parallelanschlag Bandsäge Maka (Meber) 400

    Danke, das habe ich natürlich nicht gefunden. Die Aigner Schiene wäre eine Lösung, ideal wäre ein Anschlag, bei dem das Profil gedreht werden kann für hohe und flache Teile. Ich werde mal sehen, ob die Felder Teile an der alten Meber zu befestigen sind. Gruß
  16. Parallelanschlag Bandsäge Maka (Meber) 400

    Hallo zusammen, die Maschine steht jetzt endlich bei mir und der Parallelanschlag ist eher nicht nutzbar. Gibt es keinen hier, der mit der Maka 400 / Meber aus 1995 gearbeitet hat und diese aufbereitet hat? Wäre für jeden Tipp dankbar, rufe auch gerne an. Gruß Rainer
  17. Spanhaube und Halterung für Format-TKS ?

    Hallo, habe gerade eine KF700 erhalten und merke, wieviel Sägespäne von dem normalen, am Spaltkeil montierten, Sägeblattschutz bei nicht optimaler Absaugung (über Werkstattsauger, also reduziert auf 32mm), nicht abgesaugt werde. Eine ordentliche Sauerei. Das ging bei meiner alten Kity ohne...
  18. Kompakter Abrichtdickenhobel mit 410mm Hobelbreite

    Hallo Volker, soll jetzt nicht ins Philosophieren gehen. Ich hatte ja geschrieben, dass jeder die Stomana Maschinen im Angebot hat, deshalb komme ich auf weniger Maschinen. Das mit dem Hubwagen praktiziere ich derzeit und kann dann bei gutem Wetter draußen arbeiten. Interessant, dass die...
  19. Kompakter Abrichtdickenhobel mit 410mm Hobelbreite

    Hallo, vielen Dank für die Vielzahl der Antworten. Die Hammer hatte ich vergessen. Hatte mal die A3 31 etwas genutzt und war nicht zufrieden. Die Maschine ist mir persönlich etwas zu leicht gebaut und witzigerweise zog der Auszug immer auf eine Seite, d.h. hier hätte ich die Einstellung für...
Oben Unten