Suchergebnisse

  1. Felder FB 510 Alternative

    Hallo, interessant. Habe gerade das Typenschild einer 2016 510 gesehen, da steht bei max. Breite 30mm. Muss man nicht verstehen. Ja, besser wird teurer oder älter. Gruß Rainer
  2. Felder FB 510 Alternative

    Interessant, die scheinen danach auf 25mm gegangen zu sein. Auch die Zähne vorne überstehen lassen? Mit den Rollenführungen hat das Verschieben der Führungsstange nichts zu tun, das ist wahrscheinlich nur primitiv / schlecht gemacht. Evtl. hat Felder 2017/2018 Verbesserungen an den Maschinen...
  3. Felder FB 510 Alternative

    Kurzes Update: habe heute die FB510 aus 2018 angesehen, wollte sie eigentlich kaufen, aber hat dann doch nicht geklappt. Die Maschine war ziemlich neu, also wirklich wenig benutzt, der Verkäufer hatte noch nie das 25er Blatt eingespannt. Als wir das machten, konnten wir die Rückenrolle nicht an...
  4. Tischeinlage für BS Maka/Meber 400, rund, ca. 40mm Durchmesser

    Okay, also selber machen. Werde weiter experimentieren. Gruß Rainer
  5. Tischeinlage für BS Maka/Meber 400, rund, ca. 40mm Durchmesser

    Hi zusammen, suche für meine 1995er (ca.) Maka/Meber Bandsäge Tischeinlagen. Es handelt sich um eine runde Form mit Verdrehschutzzapfen. Das Originalmaterial war schwarzer Kunsstoff, ca. 3,2mm stark. Ich habe mir aus Holz Ersatzeinlagen erstellt, allerdings aus stärkerem Material, so dass ein...
  6. Felder FB 510 Alternative

    Hallo Dietrich, ja, sehe auch öfter 600er Meber, die ganz anders aussehen. Nun ja, es ist halt ein Lernprozess. Hallo Holzwurm, ich glaube so genau weiß das noch keiner, wo die Felder Bandsägenserie Professional gebaut wird. Hier wurde von einer Firma berichtet, die Felder in Italien gekauft...
  7. Felder FB 510 Alternative

    Hallo Dietrich, klar. Ich hatte das schon woanders geschrieben: Ich muss bei jedem Bandwechsel die Führungsschiene des Parallelanschlages abmontieren und dann wieder neu justieren. Der Tischrand ist recht niedrig, da bekomme ich die Aignerschienen so ohne Weiteres nicht dran. Der Sägebandschutz...
  8. Felder FB 510 Alternative

    Hallo HobbyHolzwurm, tatsächlich ist die FB510 leider keine ACM Maschine, sonst wäre sie wahrscheinlich hochwertiger. Der Irrtum ist aber weit verbreitet. Ich glaube, die FB500/600 waren noch von ACM, das weiß ich aber nicht sicher. Mir hatte ACM vor ein paar Monaten klar mitgeteilt, dass die...
  9. Felder FB 510 Alternative

    Hallo zusammen, hoffe ich hijacke jetzt den Thread nicht, aber demnächst kommt hoffentlich das Ende meiner Suche. Ich habe jetzt derzeit 4 Optionen: 1. Felder FB510 neu, Lieferzeit 15 Tage (Sonderfall), Kosten 3100€ (davon 200€ für die Lieferung). Ohne Zubehör wohlgemerkt. Preis in Frankreich...
  10. Felder Bandsäge FB 510 - Bandage springt ab

    Hallo, kurz zur Frage, wo die Felder FB510, 610 usw hergestellt wird. ACM hat mir vor ein paar Wochen ganz klar gesagt, dass sie diese nicht bauen. Kann man ganz gut an der Bandspannungsanzeige erkennen: die FB540/640, baugleich zur Holzkraft HBS 540/640 AS, kommt von ACM. Aus Italien hieß es...
  11. Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Hallo und Danke. Das hilft schon einmal. Ich werde die mal anrufen.
  12. Bezugsquelle für grobe Bandsägeblätter

    Hallo zusammen, würde gerne die Unterhaltung nochmals aufgreifen. Bei mir geht die Suche nach einer Bandsäge jetzt bald ins 3. Jahr. Ich ziele in Richtung einer kompakten 500er (z.B. Panhans BSB500). D.h. es werden Sägebänder mit 25 bis max 30mm Breite sein. Bei 30mm sehe ich Stärken ab 0,7mm...
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Eine Centauro Compact 800 für 900€, in Strasbourg (Frankreich). Ich glaube bei uns in Frankreich sind die Preise noch nicht nach oben gerutscht. Die Maschine ist schon ein paar Tage inseriert. Wenn das jetzt eine 500er wäre...
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Das wäre dann für mich auch die richtige Größe. Mal sehen, ob sich so etwas in den nächsten Monaten auftut. Derzeit geht alles in Richtung 80-90% vom Neupreis, sobald es gute Qualität und guter Zustand ist. Gruß Rainer
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hema UH400 von 1981, sieht gut aus, frage mich aber, was da wohl ein noch angemessener Preis ist. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hema-bandsaege/1733669914-84-7686 Gruß Rainer
  16. Felder FB 510 Alternative

    @Akwaaba: Glückwunsch. Ich gehe gerade von einer neuen 510 weg, weil es anscheinend nicht nur Lieferschwierigkeiten gibt.
  17. Felder FB 510 Alternative

    Also wenn die 600er passt, dann würde ich mir eine 600er holen. ACM baut die schwere Felderlinie, gibt es auch bei Holzkraft. Alternativ gibt es bei Maschinensucher ein paar 600er, eine Eumacop aus den 90ern, die müsste auch was taugen (Preis unbekannt). Derzeit muss man halt mehr bezahlen, oder...
  18. Felder FB 510 Alternative

    Hi Matti, bin jetzt auch nicht der Bandsägenmeister, aber ich denke der Gebrauchtmarkt ist derzeit ebenfalls nicht einfach. Grund ist natürlich, dass die Neumaschinen ausgegangen sind. Entscheidend ist jetzt, dich auf eine Größe festzulegen. Falls platzmäßig möglich, ist eine 600er einfacher zu...
  19. Makita RT0700c Spindel-Spiel

    Hallo, muss gestehen, daran hatte ich nicht gedacht, also Danke für den Hinweis. Habe heute die Spannhülse und Mutter herausgenommen, mit einer Messingbürste gereinigt, die Vertiefung in der Spindel ebenfalls gereinigt und den Staub/Dreck abgesaugt. Beim Test mit 5mm HW Bohrer wieder ein Loch...
  20. Makita RT0700c Spindel-Spiel

    Hallo zusammen, ich habe die Befürchtung, dass bei meiner Perles ebenfalls mittlerweile Spiel in der Spindel besteht, was ich leider nicht objektiv messen kann. Aufgefallen ist mir, dass meine Lochreihen mit 5mm Bohrfräser (HW, von Trend, Durchmesser sehr genau) mit Aluschablone und gut...
Oben Unten