Suchergebnisse

  1. Zwischendecke in Garage einziehen

    Dass man 5m 200er KVH nicht mal eben alleine trägt ist klar :D Es geht dabei mehr um die Verarbeitung im Allgemeinen. Ich könnte mir aber auch folgendes vorstellen: Einen Stahlträger über die volle Länge einziehen lassen und dann mit Balken nur die 2m überbrücken. Sollte am einfachsten sein und...
  2. Zwischendecke in Garage einziehen

    Er möchte es gerne, soweit es möglich ist, selber machen. Stahlträger sind aufgrund des Gewichtes und des Preises wohl keine Option. Falls jemand andere Erfahrungen gemacht hat bitte melden :)
  3. Zwischendecke in Garage einziehen

    Also denkst du, dass man ohne weitere Abstützungen und Verstärkungen die 5m KVH überbrücken kann, vorausgesetzt man kann damit leben, dass die Decke nach einigen Jahren etwas durchhängt?
  4. Zwischendecke in Garage einziehen

    Hätte nicht gedacht, dass 200mm so formstabil sein können (ich gehe mal davon aus deine Decke hängt nicht merklich durch :D). Aus was für einem Holz sind die Balken denn? Vergleichbar mit handelsüblichen KVH?
  5. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Zum Thema Stichverletzungen: Was spricht dagegen einen Schraubendreher als Waffe zu nutzen? Sind die Verletzungen so unterschiedlich?
  6. Zwischendecke in Garage einziehen

    Die Durchbiegung. Man müsste da schätzungsweise mindestens 250er Balken einziehen. Falls ich da falsch liege bitte ich um Korrektur :D
  7. Zwischendecke in Garage einziehen

    Auf die Zwischendecke sollen nur Winterreifen, Skier etc. Alles was man recht einfach über eine Leiter verbringen kann. Wie würdest du die Gewindestangen in der Decke am schlausten verankern? Ich kenne von der Arbeit her so klebe Dübel in die man Gewindestangen einschlägt. Die Decke ist...
  8. Zwischendecke in Garage einziehen

    Hallo zusammen, folgendes Problem hat aktuell ein Kollege von mir: Er hat eine Garage mit einer Innenbreite von 5m. Da möchte er gerne eine Zwischendecke einziehen um zusätzlichen Stauraum zu erhalten. Da ein Auto unter der Decke parkt kann er keine zusätzlichen Stützen einziehen und muss daher...
  9. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Das ganze hier war bis zu deinem Beitrag ein sachlicher Thread und jetzt verurteilst du mich, weil ich mir ein Messer gekauft habe, was mir von anderer Stelle empfohlen wurde und was mir einfach optisch besser gefällt? Es ist ein Gurttrenner verbaut sodass ich das Messer auch bei einem meiner...
  10. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Das Thema ist leider nicht mehr aktuell - ich habe mir das K19 bestellt. Das Festool Messer gibt es immer noch für ~20€ glaube ich. Aufgrund der Empfehlung meines Bekannten und persönlichen Befindlichkeiten habe ich mit dann für das Bergkvist mit Holzgriff entschieden. Ich möchte da gar kein...
  11. Volle Auftragsbücher und Fachkräftemangel?

    Ein duales Studium ist nicht immer so strukturiert wie du sagst. Es gibt auch duale Studiengänge bei denen man eine Ausbildung mit abschließender Prüfung macht (Siemens bei Masch-Bau z.B.). Bei uns am Campus war Wirt. Ing. 70% Technik und 30% BWL. Das Studium geht allerdings 3,5 Jahre, wobei im...
  12. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Sorry, dass ich es falsch formuliert habe. Ein Holster ist dabei und wird benutzt. Besser müsste es heißen: Ich werde das Messer immer AN der Arbeitshose bzw. am Gürtel tragen.
  13. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Danke für eure Antworten! @ranx es geht mir eher um ein Arbeitsmesser. @pedder, wie geschrieben möchte ich damit "nur" Kleinigkeiten machen, die eben mal in der Werkstatt anfallen. Ich möchte weder Schnitzen, noch in der Wildnis überleben (also das schon, aber unabhängig vom Messer) oder eine...
  14. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Multifunktions- bzw. Arbeitsmesser. Ich habe langsam die Nase voll, dass sich ein Cuttermesser ständig zusetzt und nur sehr schwerlich ausfahren lässt. Ebenso sind die Klingen sehr wabbelig. Hat jemand von euch ein gutes Messer was er...
  15. Volle Auftragsbücher und Fachkräftemangel?

    http://abi.de/studium/studiengaenge/duale/duales-studium-arbeitsmarktcha015083.htm Hier wird 2 Mal von ~100.000 dualen Studenten gesprochen. Zugegeben: auf ca. 2.800.000 Studenten ist das nicht sehr viel - ich hätte aus dem Bauch heraus gesagt, dass es deutlich mehr sind. Meine Wahrnehmung ist...
  16. Volle Auftragsbücher und Fachkräftemangel?

    Das ist, mit Verlaub, ganz ganz großer Quatsch. Sicherlich ist man direkt nach einem Studium ein Berufseinsteiger. So wie am Anfang einer Ausbildung auch. Aber es gibt mittlerweile nicht mehr nur Studium ODER Ausbildung. Dieses schwarz-weiß denken ist in der heutigen Zeit schlicht falsch. Immer...
  17. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Ich habe gerade Online ein bisschen gestöbert und bin plötzlich auf die CS 70 EBG set gestoßen. Ich kannste bisher nur das eb Set. Ebg kostet ca. 1000€ mehr und hat auf den ersten Blick Rollen und ein Absaugset dabei. Gibt es sonst noch Unterschiede? Ich bin mir sicher, dass ich hier irgendetwas...
  18. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Ich habe mir alles durch gelesen - keine Sorge. Wenn fast alle anderer Meinung sind und dein Testverhalten kritisieren - kommst du da nicht auf den Gedanken, dass du dich in der Sache falsch verhalten haben könntest? Es ist keine Schande sich Fehler einzugestehen.
  19. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Die Maße habe ich mittlerweile, vor allem Dank Andi mit sämtlich Zubehör :) Wenn das Wetter besser ist werde ich mich mal ans ausräumen und messen machen.
  20. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Vibration, Gewicht, Leistung, Abtrag... Bis auf den Abtrag der nun wirklich sehr subjektiv ist, kann man alles beurteilen ohne das Gerät zu verwenden. KEIN Schleifpapier drauf und auf einem Glastisch einfach mal etwas "arbeiten" mit eingeschaltetem Schleifer. Oder aber sich vorher informieren...
Oben Unten