Suchergebnisse

  1. Akku explodiert beim Laden

    Ich habe mich mit "regelmäßig" vielleicht falsch ausgedrückt. Fakt ist dennoch, dass es immer wieder zu Bränden von Lithium-Batterien kommt. Auch bei Firmen, die sehr viel Know-How haben. Schätzungsweise 60% aller meiner Kunden berichten mir, dass Sie schon ein Brandereignis mit einem...
  2. Akku explodiert beim Laden

    Nein. Regelmäßig heißt für mich einfach nur, dass es in regelmäßigen Abständen im Schnitt zu einem Brand kommt. Ob das jetzt, wie die vmtl. übertrieben Aussage des Werkstattleiters, einmal pro Woche oder vielleicht doch eher einmal pro Monat ist spielt keine Rolle. Ein einziger Brandfall kann...
  3. Akku explodiert beim Laden

    Meine Erfahrung ist davon ja gar nicht weit weg. Oftmals ist ein "defekter" Akku einfach EoL und ungefährlich. Die die aber einen sicherheitskritischen Defekt haben sind natürlich ein Sicherheitsrisiko. Es kommt vielleicht auch auf die Mitarbeiter drauf an. Ich denke mal, dass ihr nicht jeden...
  4. Akku explodiert beim Laden

    Mit unter 1% meinte ich nicht 0,8% oder 0,5%. Es geht vmtl. eher Richtung 0,01% oder noch niedriger - vorausgesetzt der Betriebsleiter hat da nicht den ein oder anderen Brand dazu erfunden. Darum sollte es in meinem Beitrag aber nicht primär gehen. Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen: selbst...
  5. Akku explodiert beim Laden

    Ich sagte unter 1%. Und es handelt sich dabei ausschließlich um Gebrauchtware, die eingeschickt worden ist. Ob der Defekt am Akku oder dem Gerät liegt sei mal dahin gestellt. Die <1% beziehen sich also NICHT auf die Gesamtmasse der verkauften Akkus des Herstellers!
  6. Akku explodiert beim Laden

    Bei Neuware gebe ich dir absolut recht! Probleme ergeben sich allerdings immer wieder bei beschädigten Akkus. Wenn man dem Akku den sicherheitskritischen Defekt ansieht und entsprechende Maßnahmen einleitet ist das ganze handlebar. Leider ist das oft nicht möglich und somit ein reales, großes...
  7. Akku explodiert beim Laden

    Mit häufiger meine ich folgendes: Kundenbesuch bei der zentralen Reperaturwerkstatt für Deutschland eines großen Werkzeugherstellers. Aussage vom Werkstattleiter: hier brennt pro Woche mind. ein Akku. In Relation mit der Anzahl an Akkus sind das zwar unter 1% aber dennoch fast Alltag für Leute...
  8. Akku explodiert beim Laden

    Hallo zusammen, äußerst interessanter Thread. Ich verdiene mein Geld mit Lager-, Lade- und Testsystemen für Lithium-Batterien. Das heißt ich habe Tag ein Tag aus mit sämtlichen Anwendern und Entwicklern für Lithium-Batterien zu tun. Werkzeughersteller, Automobil, Testlabore, Zellhersteller...
  9. Kleiner Bruder der Bosch GCM 12 GDL Kappsäge gesucht

    Soweit ich es richtig verstanden habe möchte er zuhause werkeln. So lange er im Erdgeschoss bleibt wird es also eine Hilfe sein. Die 30kg werden dennoch nicht mal eben zu 15 dadurch.
  10. Kleiner Bruder der Bosch GCM 12 GDL Kappsäge gesucht

    Wenn du einen konkreten Anwendungsfall hast, bei dem du die Schnitthöhe unbedingt benötigst, dann kauf dir die Bosch! Die Bosch war bei mir auch im Rennen. Allerdings habe ich mich dann zwecks Gewicht, für mich ausreichender Schnitthöhe und da ich tatsächlich Festool-Fan bin für die KS 60...
  11. Kleiner Bruder der Bosch GCM 12 GDL Kappsäge gesucht

    Da du die KS60 nicht unbedingt favorisierst, aber so wie ich das versteh nicht pauschal ausschließen möchtest ein paar Worte zu der Säge: Ich habe die mir letztes Jahr gekauft. Hatte fast die identischen Anforderungen: - genau - Überblattungen - kein Platz nach hinten - gut alleine zu bewegen...
  12. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass du da etwas falsch machst aber dennoch mal mein Vorgehen: 1. Step: auspacken und alles zusammen bauen und Schrauben anballern 2. Step: Schrauben leicht lösen bis man alles bewegen kann, was man bewegen können muss 3. Step: feststellen, dass es teils zwar...
  13. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Was mich wundert: Dass der Bohrständer bei dir anscheinend sehr weich ist. Ich habe selber schon an meinem mit einem Kreisschneider mit D=300mm gearbeitet und auch mit maximalen Durchmesser gebohrt. Ich habe damit Kreise sehr genau ausschneiden können. Einzig die Bohrmaschine hat mir einige...
  14. Steifigkeit Wabeco Bohrständer

    Hast du das gute Stück einmal gefettet und Grate an der Säule weggefeilt? Ich hatte anfangs ähnliche Probleme: Entweder sehr labberig oder so fest, dass es nur mit sehr großen Kraftaufwand ging. Habe dann mal alles gefettet und minimal nach gefeilt und die Schrauben sehr feinfühlig angezogen...
  15. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Mein Tipp: Kauf dir eine vernünftige Tauchkreissäge mit 2 Führungsschienen (~1,4m und ~2,5m). Damit kannst du mehr machen und das sogar deutlich besser als mit einer billigen TKS. Für 400€ bist da schon sehr gut dabei und bekommst etwas vernünftiges. Zwar keine TS55 REBQ aber trotzdem etwas...
  16. Zwischendecke in Garage einziehen

    Genau das. Ich gebe dir absolut recht! Es spielen weitaus mehr Faktoren rein als die Zuglasten der Dübel oder die Durchbiegung der Balken. Nur anhand dessen eine gesamte Konstruktion entwerfen würde ich nicht machen. Aber diese Werte sind meiner Meinung nach als grobe Orientierung schon...
  17. Zwischendecke in Garage einziehen

    Ich habe mir gerade mal die Werte der DiBt-Zulassung angesehen. Für M16 Anker auf Zug 12,6kN. Das ist deutlich mehr als nötig. Selbst M12 wird da mehr als ausreichend sein. Schwachstelle wird da vmtl. die Zugfestigkeit der Gewindestange sein. Mein Kollege macht jetzt eine Skizze mit der...
  18. Zwischendecke in Garage einziehen

    Du meinst folgende, richtig?: https://www.fischer.de/de-de/produkte/stahlanker/einschlaganker/einschlaganker-ea-ii/einschlaganker-ea-ii Ich war gedanklich bei sowas...
  19. Zwischendecke in Garage einziehen

    Ich habe weder beim Händler noch bei Fischer direkt angaben zu Lasten gefunden. Ich werde allerdings nochmal genauer recherchieren. Meinst du mit Einschlaganker ein Gesamtsystem aus Anker und Gewindestange, was beim Anziehen der Mutter verkantet? Ich habe da leider keine in einer Länge von...
  20. Multifunktions/Arbeitsmesser

    Okay, die Frage war etwas ketzerisch gestellt :D Rein technisch kann ich auch jemanden mit einem Schraubendreher abstechen. Wie das gesellschaftlich ankommt bzw. akzeptiert wird sei mal außen vor gelassen. Alles was ich damit sagen wollte: Das Waffenrecht ist in diesem Thema nicht sonderlich...
Oben Unten