Suchergebnisse

  1. Band- und Tellerschleifmaschine oder Tischbohrmaschine

    Mit einer Tischbohrmaschine kann man auch gut in Holz bohren.
  2. Mit 28 zum Tischler/Schreiner?

    Wir hatten auch zwei Azubis, mitte 20, die zuerst auch was ganz anderes gelernt und gearbeitet haben. Ist alles machbar. Du kannst eine Ausbildung machen und wenn du merken solltest dass dir das ganze doch nicht so zusagt, dann kannst du immer noch in deinem zuvor erlernten Beruf wieder einsteigen.
  3. Hängendes TV-Board mit MDF?

    MDF für den Korpus sollte gehen. Du schreibst, du hast MDF zur Verfügung. Wie stark ist das denn? Bei 19mm hast du keine Probleme.
  4. Schaftfräser mit Schwenkmessern?

    Ich habe schon den Schwenkmesserfräser von der Tischfräse auf einer HSK Aufnahme mit Fräsdorn gespannt. Evtl ist das auch eine Möglichkeit. Eine Aufnahme zu kaufen ist vielleicht auch nicht teurer als ein Fräser. Sofern das bei dir überhaupt geht.
  5. Platte eines Sekretärs ist verzogen

    Ich denke auch, da wirst du mit Leben müssen.
  6. Drehrichtungen bei Bohrern; Orange oder Schwarz

    Diese Maschienenbohrer sind am Schaft an einer Stelle abgeflacht, so dass sie mit einer Schraube sicher festgespannt werden können. Diese Bohrer kann man auch in Handbohrmaschinen benutzen, sind da aber umständlich da genau eingespannt werden muss. Sonst eiert der Bohrer.
  7. Verkleben von Massivholz auf Sperrholzkern?

    Wenn das Holz von der Feuchte gut passt, könnte es klappen. Ich würde versuchen das Holz möglichst dünn zu halten. Und auf jeden Fall beidseitig aufleimen.
  8. Welche Bohrmaschine für 120er Lochsägen? Freihand, nicht im Bohrständer!

    Als Alternative würde mir noch die Stichsäge einfallen. Der Sägeschnitt ist da auch in etwa gleich breit wie beim bohren.
  9. Wie Leimt man Anleimer richtig?

    Geht auch gut mit der Tischfräse. Unter das Werkstück eine kleinere Platte legen und den Fräser so einstellen, dass der Fräser knapp unter der Unterlage ist. Wenn dann der Anleimer nach dem umfräsen gleichmäßig ein paar Zehntel übersteht kannst den Rest wegschleifen.
  10. Bambuskiste, kleine Regenschutzkante in 30° Schräge, 90°Gehrung, Berechnung gesucht

    Schifterschnitt ist richtig. Falls du der einen Seite nicht traust, da müsste es eigentlich noch mehr Seiten anzeigen. Da mal vergleichen. Oder ein Muster sägen.
  11. Polycarbonat oder VSG für Terrassenüberdachung?

    Was du bei der Planung bedenken solltest, VSG ist auch deutlich schwerer als Polycarbonat.
  12. Spaltmaße Türen für Einbauschrank

    Umso weniger Luft du hast, desto genauer musst du arbeiten. Bei sehr schmalen Fugen fällt es schneller auf wenn eine Türe schief hängt. Aber kleiner wie 3mm würde ich nicht machen.
  13. Schiebetür Dreischichtplatte

    Wir haben auch schon als Schiebetür eine 25mm Spanplatte beschichtet verwendet. Von der Stärke ist das gut gegangen.
  14. Holztreppenbau in Scheune

    Ich meine das ist deshalb so, dass wenn du von der letzten Stufe aufs Podest trittst und von da dann weiter zur nächsten Stufe, dass es vom Schrittmass passt. Also du musst dann keinen halben Schritt machen, sondern es läuft sich ganz bequem ums Eck herum.
  15. Melaminharzbeschichtete zusätzlich zu Dübeln verkleben

    Wir verleimen mit normalem Weißleim. Die Dübel gut einleimen so daß die gut halten. Nimm den Leim den du hast. Das wird schon halten, ist ja eine Nachttischablage und kein Stuhl.
  16. Melaminharzbeschichtete zusätzlich zu Dübeln verkleben

    Wir verleimen auf der Arbeit des öfteren beschichtete Spanplatte mit Kante. Wenn da genügend Dübel drin sind wird das schon stabil. Nur Spax und Stuhlwinkel würde ich nicht machen. Besser kombinieren.
  17. Unterkonstruktion Holz auf Beton - welche Materialien verwenden

    Für eine Betonwand reichen eigentlich die Standard Dübel mit 6 oder 8mm Durchmesser, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Wenn deine Schraube 5cm im Beton drinsteckt wird das schon halten. Der Dübel kann da auch kürzer als die Schraube sein. Und als Schraubendurchmesser werden 5er Spax...
  18. Holztreppenbau in Scheune

    Das würde ich auch empfehlen. Sieht sonst richtig gut aus.
  19. Abrichte, Dickenhobel Kombi Kaufempfehlung

    Sorry, aber ich als Profi schaue mich in der Preisklasse leider nicht um. Ich hab privat eine von Felder, die ist aber nicht in deinem Preisrahmen. Warum keine gebrauchte? Meine Hobelmaschine hab ich seit ca. 20 Jahren und außer stumpfen Messern war noch nichts defekt.
  20. Sideboard selber machen

    Also ich würde auch eher zu einer Mittelseite raten, dann sind die Fachböden noch ca. 60cm lang. Dann biegt sich das nicht so schnell durch.
Oben Unten