Suchergebnisse

  1. Küchensideboard

    Das sind Harzgallen. Die habe ich so gelassen und einfach überlackiert. Kann auch ein bisschen rustico aussehen :D
  2. Küchensideboard

    Es ist 2 m lang. Habe die Längsstützen vielleicht etwas überdimensioniert. ;)
  3. Küchensideboard

    Ja lackieren musste ich in Werke. Habe aber keine Sägearbeiten mehr gemacht in der Zeit. Das Bild kann etwas täuschen. Die Flächen sind nach der 2. Lackierung schön glatt geworden.
  4. Küchensideboard

    Hallo Im anderen Thread hatte ich mal ne Frage zum Beizen. Nun issa fettisch: Unser Sideboard für die Küchenessecke. Holz: Fichte 24 mm Mit Domino Dübeln verleimt. Gebeizt mit Clou Nussbaum dunkel 2 mal lackiert mit Swingcolor Klarlack Was mir im nachhinein nicht gefällt ist der zu...
  5. Sägetischhilfsdingsbums

    Bin die ganze Zeit schon am Videos gucken:D Das Nächste was ich baue wird so ein Schlitten sein :) Danke !
  6. Sägetischhilfsdingsbums

    Ja das wirklich nützlich aus. Vor allem für kleine Sachen. Danke für Eure Tipps !
  7. Sägetischhilfsdingsbums

    Hallo zusammen Ich bin gerade über Video gestolpert und habe da eine Hilfskonstruktion für die TKS gesehen. Habe das Ding auch schon woanders gesehen. Und mir ist bewusst geworden, dass mir sowas auch fehlt! Werde mir das Ding auch bauen. Wie nennt man das? Und gibts noch ein paar Tricks/Tipps...
  8. Werkstattbeleuchtung

    Ich habe aus Kostengründen überall Stromsparbirnen eingeschraubt. Werke ca 100 m2. Und dazu auf Stativen LED-Strahler, die ich dann individuell positioniere.
  9. Beizen mit Sprühpistole

    ich lackiere auch mit seidenmatt. Marke muss ich morgen mal in Werke gucken. Habe ich schon oft so gemacht. Wird gut.
  10. Schweizer Hobbyschreiner

    Hi Walter Ich wohne auch in der CH. Bestelle mir wenn möglich die Sachen in D ! Bin nicht mehr bereit die hiesigen Händler mit ihren überrissenen Preisen zu unterstützen. Ich wohne nah an der D Grenze und hole es mir dort ab. Gruzz Mike
  11. Metabo oder Bosch.....welche Kappsäge soll´s werden???

    Ich würde mir das Geld für den Unterbau auf jeden Fall sparen und Einen selber bauen. Das Werkzeug hast Du ja dann schon:D Habe ich für meine Kapex damals auch. Genau nach meinen Bedürfnissen gebaut! Gruzz Mike
  12. Beizen mit Sprühpistole

    Ich hätte die Beize besser noch etwas verdünnen sollen. Nun ist das Holz sofort sehr dunkel. :rolleyes: Bei mehr Verdünnung hätte ich mir noch mehr Spielraum lassen können. Nun ja. Man lernt nie aus ;)
  13. Beizen mit Sprühpistole

    Hallo Ihr Lieben Danke für Eure Tipps und GEdanken. Habe nun doch wieder mit Schwamm gearbeitet. Ging doch gut zu Hand :D Habe Clou-Beize benutzt. Nussbaum Dunkel. Beutel zum Auflösen. Gruzz Mike
  14. Beizen mit Sprühpistole

    Hallo Jungs Ich habe eine grössere Fläche zum Beizen. Früher habe ich schon mal gebeizt mit Schwamm. Nun ist mir die Idee gekommen, das via Sprühpistole (Alu und wahrscheinlich Stahl) zu machen. Aber man soll ja Beize nicht mit Metall in Berührung kommen lassen. :( Ist das ne gute...
  15. Master/ Slave Anlaufautomatik

    Ja bei Felder habe ich über 200€ gezahlt :mad:
  16. Master/ Slave Anlaufautomatik

    Ich habe das Teil von Felder auch schon bald 3 Jahre. Funzt. Habe die Hammer K3 Winner mit 3 KW dran plus Absaugung mit ca 1 KW. Leider habe ich den normalen Preis bezahlt:mad:
  17. Schranktür mit Spanplatte

    Danke Sigi :) Für den Kleiderschrank wird's nicht mehr reichen :( Haben noch so viele andere Dinge vorzubereiten, da wir ja auch gerade erst umgezogen sind. Da hat sich Freundin durchgesetzt: wird gekauft :( Gruzz Mike
  18. Schranktür mit Spanplatte

    So, jetzt steht sie zu Hause. In freudiger Erwartung aufs das kleine Töchterchen :D Habe die Kommode mit Auro Lasur gestrichen, genau wie das Babybett (im Thread: https://www.woodworker.de/forum/projekt-babybett-landhausstil-t88097.html) Den hinteren Teil mit 20cm Tiefe kann man später...
  19. Vorstellung Meisterstück

    Tolle Arbeit! Respekt! Hast Du das an einem 3D-Programm vorher modelliert? Oder einfach via Papierskizze ? Gruzz Mike
  20. Projekt: Babybett im Landhausstil

    Danke Stephan Die Höhenverstellung habe ich mit Domino-Dübeln gemacht. In einem Abstand von 5 cm. In dem Holzstück sind 2 Dübel die dann in je 2 der Langlöcher greifen. Mit der Schraube fixiere ich es zusätzlich. Gruzz Mike
Oben Unten