Suchergebnisse

  1. Frage zur Lagerung von Werkzeugen

    Die Messdorne von meiner Firma nebel ich immer mit WD 40 ein, die liegen dann allerdings auch in den Koffern die Dicht sind, mal schauen wie ich das mache. Weil immer erst alles runter schlüren ist auch nervig.
  2. Frage zur Lagerung von Werkzeugen

    Bei Handwerkzeugen geht das ja. Nur bei Elektrowerkzeugen zieht das ja auch in die Motoren. Kann die Garage auch nicht beheizen, leider.
  3. Frage zur Lagerung von Werkzeugen

    Hallo, meine Frage ist, gibt es einen ungefähren Wert bei welcher Luftfeuchtigkeit Werkzeug und Elektrowerkzeug höchstens gelagert werden sollt. Mein Problem ist nämlich, dass es in unserer Garage teilweise ziemlich feucht wird. Mein Werkzeug für den Aussendienst ist in speziellen Luftkoffern...
  4. Decoplatten am Küchenschrank

    Also Wasserdampf würde da nicht dran kommen. Ja die Platten sollen Stumpf vor einander sitzen. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich die Glatt voreinander setze oder eben mit einer Gehrung. Ein bekannter meinte, dann würde man das am wenigsten sehen.
  5. BAZ Format 4 ?

    Hallo, kann zu der Maschine nicht viel sagen. Aber was so ziemlich für alle Hersteller und Maschinen gilt: Wichtig ist, was nachdem Kauf kommt. Ich bin bei einem Maschienbauer im technischen Service tätig. Probleme gibt es leider Gottes in der heutigen Zeit bei vielen Herstellern in der ersten...
  6. Decoplatten am Küchenschrank

    Achso, dass sind so furnierte Spanplatten. Ca. 15 mm stark.
  7. Decoplatten am Küchenschrank

    War eben nicht angemeldet, ist aber von mir der Beitrag.
  8. Erfahrungen mit Tauchsäge: Makita 6001 + Festool TS55 (R)

    Hallo, also für meine Zwecke habe ich die Makita und bin vollauf zufrieden. Würde ich professionell damit arbeiten hätte ich mit Sicherheit die Festo. Gruß Markus
Oben Unten