Suchergebnisse

  1. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Danke! ISt fast wie meine Variante 2... Vllt werde ich das einfach mal probieren... glaube das wird ne Herausforderung, das aus "krummen" Balken zu machen - aber ohne Herausforderung wächst man ja nicht ;)
  2. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Hi Dave, ja würde ich gerne berechnen - leider findet man nirgends die Belastbarkeit von solchen Beschlägen.... diese "Betthaken" sind ja auch nochmal schwächer. Die Schwerlastbeschläge die ich rausgesucht habe, entsprechen ja quasi dem Feder-Nut-Prinzip und dann hängt das ganze natürlich an...
  3. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Das würde natürlich gehen - find ich aber optisch irgendwie nicht so ansprechend... Hat jemand zufällig Erfahrung mit solchen "Schwerlastbeschlägen?" Verbindungsbeschlag Solid MF zweiteilig im LIGNO Shop kaufen Daran könnte ich die Querbalken aufhängen... Nun steht leider nirgends was...
  4. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Hallo, vielen Dank schonmal! Ja die Blaken sind wie geschrieben "recht" massiv, deswegen würd ich vom optischen die Schlitze so in die Balken machen wie im Bild. @yoghurt: ich glaube , ich habe noch nicht zu 100% verstanden, was du genau meinst.. Durch die Haken ist die Abscherung ja...
  5. Frage zur Verzapfung - Massivholzbett

    Hallo zusammen, ich möchte mir gerne ein Bett aus alten Eichebalken bauen, die ich von einem Scheunenabriss ergattern konnte. Prinzipiell würde ich gerne ohne Leimverbindung auskommen (muss zerlegtbar sein) - und gerne eher auch traditionell ohne großartig Schrauben etc... Eine überlappende...
Oben Unten