Suchergebnisse

  1. Sandarak Lack spritzen

    Sandarak Elemi Schellack Hallo Ralf, meine Kenntnisse in Chemie sind zu gering um auf den Unterschied von 2-Propanol (Isopropanol Alkohol) und Ethanol einzugehen. Ich vermute, dass Roubo 2-Propanol nicht gekannt hat, bzw ob es dieses schon 1600 gab. Ich wuerde mit Ethanol(Aethanol)...
  2. Leiste mit hoher Tragkraft für Sportgerät

    Flugzeugsperrholz Hallo PetePeter & Forumsfreunde Ich wuerde in deinem Fall Flugzeugsperrholz verwenden, diese wird hier in Buchen- oder Birkenholz angeboten. 0.8 mm=1/32" 1.6mm=1/16" 3.2mm=1/8" usw Dieses Sperrholz ist dreilagig und wasserfest verleimt entspricht den Bestimmungen der FAA...
  3. Edelstahlbeschlag, Kratzer drin! Entfernbar?

    Vielen Dank Hallo Blade 42, Vielen Dank fuer deine Bemuehungen. mfg Ottmar
  4. Restaurierung Jugendstilbüfett Kirschbaum

    Restaurierung - Verschlimmbesserung Hallo Erika & Forumsfreunde, als ersten Schritt empfehle ich nichts zu tun, damit wird auch nichts Verschlimmbessert. Stelle mal einige Aussagekraeftige Bilder ein, dann laesst sich genaueres sagen. Die Annahme dass ein Restaurator teuer sein muss, ist...
  5. Edelstahlbeschlag, Kratzer drin! Entfernbar?

    Metall mattieren Hallo Blade42 & Forumsfreunde, @ Blade42, es waere lehrreich und hilfreich wenn du mit deiner Methode ein Stueck Metall mit dem gleichen Muster versiehst wie in Bild Beitrag # 4 zu sehen ist. Das ganze wird verdeutlicht, mit Bildern vom Metall unbehandelt und dann...
  6. Buch für Einsteiger

    Tage Frid Hallo Held................. falls du Englischkenntnisse besitzt, sind die drei Buecher von Tage Frid "Teaches Woodworking" sehr hilfreich. Die Buecher wurden fuer Anfaenger ohne Vorkenntnisse geschrieben. Die Buecher werden hier einem fast nachgeworfen, da koennte sich das Porto...
  7. Edelstahlbeschlag, Kratzer drin! Entfernbar?

    Glasfaserradierer Hallo Drexelfrosch & Forumsfreunde, micha hat sachlich und fachlich ausfuehrlich beschrieben, worauf es ankommt, da gibt es nicht viel mehr zu sagen. Ich verwende fuer aehnliche Arbeiten einen Glasfaser-Radierer (richtige Bezeichnung ??) das ist ein Buendel Glasfasern in...
  8. Räuchern funktioniert nicht...

    Raeuchern Hallo p.bast & Forumsfreunde ich wuerde Natronlauge (Natrium hydroxid NaOH) 10 % auf ein Abfallstueck des verwendeten Holzes auftragen. Die Reaktion Natronlauge - Gerbsaeure erzeugt einen dunklen Farbton, je hoeher der Gerbstoffgehalt umso dunkler der Farbeffekt. Damit kannst du...
  9. gewachste Arbeitsplatte retten...aber wie?

    Vorsicht Vorsicht Buegeleisen Hallo Forumsfreunde, der Vorschlag von dausien, als Antwort zur gestellten Frage, ist vorgeplante Verschlimmbesserung. Jeder kann das leicht selbst nachpruefen. Von einer heissen Kerze einige Tropfen Wachs auf ein Stueck Abfalholz tropfen lassen. Das...
  10. gewachste Arbeitsplatte retten...aber wie?

    Wachs entfernen Hallo ernie, Das Wachs laesst sich mit Stahlwolle oder grobem Schleifvliess und Oelfarbverduenner wiedder entfernen. ich spruehe das Testbenzin auf und reibe mit dem Schleifvlies in Faserrichtung die Oberflaeche ab. Beim Abwischen mit Papierhandtuechern kann ich an den...
  11. Alte Kommode abschleifen, Lack mit Bläschen?

    Rauher Lack Hallo Lottchen, die rauhe Oberflaeche welche du siehst, kam dadurch zu Stande dass die Mischung der Farbe oder Lasur nicht stimmte, die schwarzen Ausscheidungen kamen durch das verwendete Pigment, vermutlich Kasseler Braun zu stande. ich verwende in einem solchen Fall...
  12. Zyklonabscheider - statische Aufladung vermeiden

    Staubexplosionen Hallo Michael & Forumsfreunde, darueber wurde im Forum ausfuehrlich geschrieben. https://www.woodworker.de/forum/verrohrung-kunststoff-fuer-absauganlage-selber-bauen-t17227.html mein Beitrag # 37...
  13. Ich bin dann mal weg

    Anmelden fuer Beitraege Hallo Holzlackwurm & Forumsfreunde, ich selbst vertrete in diesem Fall einen neutralen Standpunkt. Ich werde diesbezueglich Michael(Cheffe des Forums) diese Wuensche zur Kenntnis bringen. Ich vermute, dass in meiner Forumseinstellung als Moderator die Funktion...
  14. Ich bin dann mal weg

    Was juckt es die Eiche Hallo Christian und Forumsfreunde, ich moechte mich fuer Deine rege Beteiligung im Forum und Deine Fach/Sachkundigen Beitraege bedanken. Aus meiner Sicht ist Deine Beurteilung des augenblicklichen Tones/Umgangs im Forum und Deine daraus entstandene Entscheidung...
  15. Birnenholzfurnier richtig troecknen ?

    Holz - Furnier Trocknen Hallo mijki & Forumsfreunde, feuchtes (frisch geschnittenes) duennes Holz in Staerken von 3 - 5 mm, trockne ich, indem ich weisse(*) Papierhandtuecher in Doppelage zwischen die einzelnen Schichten lege. Nach ca 3 Tagen tausche ich die Papierhandtuecher aus. Die...
  16. Ich bin einfach zu blöd....

    Abrichten Hallo Olaf, in solch einem Fall, schiebe ich das Brett ueber den Aufgabetisch, in dem Augenblick in welchem nichts mehr von der Messserwelle erfasst wird, drehe ich das Brett 180° und wiederhole dies, bis die Messer auf der ganzen Laenge greifen. Ich achte dabei, dass ich den...
  17. Klinkersteine mit grobkörnigen Einschlüssen zum Abrichten von Schleifsteinen?

    Schleifsteine Abrichten Hallo Joe & Forumsfreunde, ich arbeite seit 10+ Jahren mit der 3 Klinkermethode. Die Koernchen welche du bemerkt hast, entstehen beim Sintern der Steine, diese haben bei mir bis jetzt keinerlei Schaeden verursacht. Vor einigen Jahren, schaerfte ich, an einem...
  18. Tiefenanschlag für Aufsatzsenker ?

    Bohrtiefenbegrenzung Hallo Andreas & Forumsfreunde, ich hatte heute zufaellig Loecher, von der Unterseite in die gerissene Platte einer Komode zu bohren. Ich bohrte die Loecher 16 mm tief bei der Plattenstaerke von 19 mm. Dazu verwendete ich einen mittig durchbohrten Duebel. Da Du...
  19. Eiche räuchern

    Pyrogallol Tannic acid Tannin Hallo Cheesy & Forumsfreunde, ich finde der Preis fuer Pyrogallol von Kremer muesste Laborqualitaet sein. Ich kaufe dies hier in Technical quality ca 100.00 US$ das Kilo. Ich kann mal die Addresse des Lieferanten aussuchen und falls Interesse besteht dir...
  20. Tiefenanschlag für Aufsatzsenker ?

    Tiefenanschlag Hallo Andreas, ich wuerde das folgendermassen loesen, Mit dem Aufstecksenker (auf 5 mm Bohrer) eine Senkung in ein Stueck Hartholz ca 20-25 mm Ø Bohren. Das ergibt ein Stueck Holz mit einer 5 mm Bohrung und einer 16 mm Bohrung. Die 16 mm Bohrung auf die gewuenschte Senktiefe...
Oben Unten