Suchergebnisse

  1. Problem beim Haustüranstrich! Schattierung..

    Lichtbrechung Hallo Drexelfrosch, der unterschiedliche Farbeindruck entsteht durch die Lichtbrechung in der Holzoberflaeche = Faserverlauf, wenn du die Tuere 90° drehst verschwindet die Reflexion an den Querstreben, doch nun refektieren die Laengshoelzer. Als Gedankenanstoss mfg...
  2. Formverleimung <> Epoxy

    Epoxidharzkleber Hallo JFK, ich habe dies so gelesen, dass die 0.1-0.2 mm sich auf die maximale Groesse der Unebenheiten der Flaeche beziehen. Das Vorgehen nach deiner Beschreibung ist richtig. Wie Winfried schon erklaerte, ist das Auslaufen des Harzes zu verhindern. Ich verwende...
  3. Tischlerplatte gegen stehendes Wasser schützen

    Wasseralarm Hallo musswohl & Forumsfreunde, ich wuerde. eine andere Loesung benutzen. Hier werden fuer Boote usw Feuchtigkeitssensoren angeboten, welche das Vorhandensein von Wasser mit einem Signalton usw anzeigen. Damit laesst sich ein evtl auftretender Schaden sofort erkennen. Diese...
  4. Dünne Leisten

    Link funktioniert nicht Hallo Folkmar & Forumsfreunde, der Link funktioniert nicht mehr, da die Webseite in der Form vom 9.12.2007 nicht mehr besteht.(der Beitrag wanderte zwischenzeitlich ueber verschiedene Webseiten) Falls ich noch eine Beschreibung in meinen Unterlagen finden kann...
  5. Toilettenknauf

    Schlafzimmer - Badschloss Hallo patrick & Forumsfreunde, diese Art von Schloessern ist hier in den USA ein Standart. der folgende Link zeigt die webseite der Fa. Schlage Schlage Home Security - Door Knobs Die abgebildeten Knoepfe sind unter dem Link unter dem bild zu finden...
  6. Erfahrungen mit elektronischem Winkelmesser

    Digitalmessgeraete Hallo Forumsfreunde, ich besitze beide hier abgebildeten Messgeraete seit Jahren und finde diese ganz nuetzlich. Vorweg immer eine besser zwei Batterien bevorraten, oder wie schon vorgeschlagen wurde Ausbauen. Diesen Messwinkel benutze ich seit mehr als drei...
  7. Schrank und Kommode um 1920, Niedersachsen

    Vorerst mal Nichtstun Hallo afh, Die Entstehungszeit dieser Moebel liegt ± dreissiger Jahre. Entsprach einer damaligen Wohnzimmereinrichtung des Mittelstandes. Es handelt sich um ein Buefett und eine Kredenz. Nahezu die gleichen Moebel gehoerten zur Aussteuer meiner Mutter, Eheschliessung...
  8. Alter Schrank - Wurzelholz?

    Auffrischen Hallo Inken, Gratulation zu dem aussergewoehnlich gut erhaltenem Erbstueck. Die hellen (ausgeblichenen) Stellen, entsprechen der Originalfarbe des Furniers. Bei der Herstellung des Moebels wurde mit Metallsalzen und Chemikalien eine dunklere Farbe hervorgerufen. Das...
  9. Krumme Kiefern

    Starkfurnier Hallo Spannemann & Forumsfreunde, zu der von dir geplanten Verwendung habe ich die gleichen Bedenken welche hutch ausfuehrlich beschrieb. Hier habe ich Gelegenheiten Treibholz im Meer ausgelaugt und in der Sonne gebleicht in sehr interessanten Formen zu finden. Alles...
  10. Kann so ein Windmühlenflügel funktionieren?

    Aerodynamic Hallo Rainer, nach meiner Ansicht liegt es bei der Fluegelkonstruktion an der mangelnden Windschluepfigkeit. Ich habe an hollaendischen Windmuehlen beobachtet, dass der Fluegelrahmen mit Segeltuch zugezogen werden kann. Die Drehung ergibt sich aus der Form welches das...
  11. 1. Alten Schrank reinigen + restaurieren; 2. Was ist das für einer?

    Leimfugen Hallo TinaRestauro nein, traegt eh nichts zur Loesung bei. Ich finde Leimfugen von Weissleim lassen sich leichter loesen, was mir besonders wichtig ist, ohne das Original-Finish zu beschaedigen. Vielleicht hilft in dem von von Dir geschilderten Fall Weissleim zu entfernen...
  12. Hochfrequensverleimung

    Hallo Forumsleser, Wird die Hochfrequenzverleimung im Bereich AT - CH - D genutzt?. In welcher Form? Wer hat Erfahrungen damit gemacht, bzw arbeitet damit zur Zeit ?. Mit freundlichen Gruessen Ottmar
  13. 1. Alten Schrank reinigen + restaurieren; 2. Was ist das für einer?

    Weissleim PVAC Kleber irreversible ? Hallo Mathis, Ich suche keinerlei Streit noch geht es mir darum recht zu haben, oder irgendjemandem zu nahe treten. Solche Antworten wie in deinem Posting hoere ich seit zig Jahren. Glauben ist eine Privatsache jedes Einzelnen was andere Glauben...
  14. 1. Alten Schrank reinigen + restaurieren; 2. Was ist das für einer?

    Weissleim PVAC Kleber irreversible ? Guten Tag Tina Restauro, vielen Dank fuer deine umgehende Antwort. Sachliche/fachliche Kritik an meinen Beitraegen finde ich gut, vor allem wenn das von mir geschriebene zu Verwirrungen fuehrt oder total falsch ist. Die akademische Ausbildung zum...
  15. 1. Alten Schrank reinigen + restaurieren; 2. Was ist das für einer?

    Meinung bitte begruenden Hallo Tina Restauro, ich nehme Deine Meinung zur Kenntnis. Ich moechte dich bitten fairnishalber deine Meinung naeher zu erleutern mfg Ottmar
  16. Holztor/Scheunentor

    Schlitz und Zapfen Guten Morgen Herkarl, Das Prinzip ist eine klassische Schlitz und Zapfenverbindung. Der obere Riegel enthaelt die Schlitze, welche nicht durchgestemmt sind, um zu verhindern dass Wasser eindringen kann. A Der Untere Riegel ist mit abgesetzten Zapfen versehen, welche in...
  17. Holztor/Scheunentor

    Suchfunktion benutzen Hallo Herkarl, in folgendem Link wurde das Thema behandelt. https://www.woodworker.de/forum/schlupftuer-scheunentor-t36266.html mfg Ottmar
  18. Weinfass bearbeiten ??!!

    Fass als Weinregal Hallo Faessjen, ich wuerde das Fass, wenn moeglich unter den gleichen Bedingungen wie in der geplanten Verwendung fuer ca 6 Monate trocknen lassen. Jede Woche die Ringe nachtreiben, bis sich nichts mehr aendert, damit gelang es mir das Fass optisch dicht und...
  19. Sandarak Lack spritzen

    Isopropylalkohol 2-Propanol Hallo Rolf & Forumsfreunde, sachlich betrachtet, willst du zwei Harze loessen, miteinander vermischen, als Lack auf eine Flaeche auftragen und dieses Harzgemisch polieren. Das Ausfliessen einer solchen Mischung, kann durch Zusatz eines langsamer...
  20. Leiste mit hoher Tragkraft für Sportgerät

    Belastungsgrenzen Hallo PetePeter & Forumsfreunde, Deine Idee, den Einschlagwinkel zu vergroessern in allen Ehren. Doch als ich einen zweiten Blick auf deine Skizze warf, fiel mir der Hals von 50 mm Breite auf, die Laenge vermutlich 50 mm (ist eher nebensaechlich). In der Annahme der...
Oben Unten