Restaurierung Jugendstilbüfett Kirschbaum

Käfer17

Gäste
Hallo, ich habe ein wunderschönes Jugendstilbüfett aus Kirschbaumholz geschenkt bekommen. Die Holzfarbe ist stellenweise ziemlich dunkel, mit normalem Putzen wird es kaum heller. Ich wollte es lasieren, aber dann habe ich wieder diese Unregelmäßigkeiten in den Farbtönen.
Außerdem hat es im oberen Teil einen Spalt von ca. 2-3 mm. Wie kann ich diesen schließen, so dass er nach der Lasur kaum mehr auffällt? Danke für eure Tipps.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.054
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenn es wirklich ein original Jugendstilmöbel ist würde ich nicht daran herumpfuschen sondern die Arbeiten einem fähigen Restaurator überlassen. Wenn du ein Foto bzw mehrer mit Details einstellen könntest kann man vermutlich besser Helfen.
 

Käfer17

ww-pappel
Registriert
26. Mai 2011
Beiträge
2
Ort
Lenningen
Hallo Carsten,
danke für deine Antwort. Ich habe den Tipp bekommen, mit Spiritus und einem weichen Lappen das Holz zu reinigen, danach muss ich es dann wieder ölen? oder lasieren? Restaurator wäre sicher nicht schlecht, aber auch ziemlich teuer. Außerdem möchte ich doch selbst daran arbeiten.
Grüße Erika
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Restaurierung - Verschlimmbesserung

Hallo Erika & Forumsfreunde,

als ersten Schritt empfehle ich nichts zu tun, damit wird auch nichts Verschlimmbessert.
Stelle mal einige Aussagekraeftige Bilder ein, dann laesst sich genaueres sagen.

Die Annahme dass ein Restaurator teuer sein muss, ist nach meinen Erfahrungen irrig.

z. B. Ich uebernahm kuerzlich auf das Draengen eines guten Bekannten einen Esszimmerstuhl, bei welchem aus der Rueckenlehne einige Teile herausgebrochen waren.
Ein geschickter Nachbar, der Besitzerin, verleimte die ausgebrochenen Teile grosszuegig mit Pu-Kleber.

Die Restaurierung des Stuhles kam auf 480.00 US$, davon entfielen 400.00 US$ auf das rueckgaengigmachen des Reparaturversuches.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar

 
Oben Unten