Suchergebnisse

  1. Hammer N2-35 Bandsäge

    Hallo zusammen, ich habe das Thema auch verfolgt, da für mich wahrscheinlich eine Bandsäge in der Größe das praktikabelste ist. Die Alternative wäre wohl überhaupt keine. Ich versuche mir gerade ein Bild zu machen was es da auf dem Markt qualitativ gutes gibt. Für mich nicht in Frage kommen...
  2. Inca Bandsäge 342.186.04 LS80P Motor

    Danke. Genau darum geht es mir. Ich habe auch kaum Platz für was größeres. Was mir immer Sorge macht bei den alten Maschinen ist wieviel Geld man noch rein stecken muss bis alles passt. Leider hat sich zudem inzwischen rausgestellt, dass sie mit 230V läuft was ja wohl eher als Nachteil zu sehen...
  3. Inca Bandsäge 342.186.04 LS80P Motor

    Eine kurze Frage zur Inca 342.186 Da hier einige die Säge haben. Ist die 300 Euro wert? Muss man auf was speziell achten beim gebraucht kaufen? Die Größe gefällt mir und qualitativ ist sie ja wohl recht gut..
  4. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Ich denke man sollte es konsequent machen. Entweder an der kurzen Seite oder an der langen Seit mittig (zumindest fast. Assymetrisch ist irgendwie nichts ganzes und nichts halbes
  5. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Vielleicht muss ich es anders beschreiben: Ich möchte ihn hauptsächlich als Arbeitstischnutzen, aber dennoch einen Frästsich haben ohne ständiges umbauen. Die gesamte Länge habe ich ja nur, wenn ich den Frästisch "abbau". Der sollte aber schon dauerhaft drin bleiben. Meist benötigt man ja beides...
  6. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Wieviele Löcher ich mach muss ich mal sehen. Habe das im Model einfach kurz voll durch gemustert. Müssen natürlich nicht soviele werden. Da ich dafür ne Schablone habe mach ich halt Reihe für Reihe und höre dann ggf auf oder mach weniger. Die Schienen im Tisch: Problem ist mir bewusst. Hätte am...
  7. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Habe nun mal die andere Variante dargestellt. Und zwar so, dass ich links raus weiterhin 55cm habe, rechts natürlich deutlich mehr. Hab (da das nur in v2 geht) auch den Fräsermittelpunkt um 10 cm näher zu mir her geholt. Rein "optisch" gefällt es mir nicht so gut. Muss aber zugeben, dass man...
  8. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Danke.. Habe ich richtig verstanden. Habe schon kurz überlegt, ob ich noch eine weitere Nutschiene einlassen soll um für den so gedrehten Anschlag noch eine zweite Führung zu haben... Könnte man aber ggf auch über die eine Schiene machen und dann durch eins der Löcher festspannen. Wird ja eher...
  9. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Ist verständlich ja. Schränke bauen steht eigentlich aktuell nicht auf dem Plan. Eher kleinere Sachen für den Haushalt bzw fürs Kind. Sollte daher eher universell sein. Denke die ca. 140 cm Spanntisch reicht. Ist ja nicht übermäßig klein. Ich habe noch eine zweite 3m lange Werkbank die an der...
  10. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Im Zwiefel kostet die MDF Platte keine 30 Euro.. Kann man also auch mal ändern
  11. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Gefräst wird entlang der kurzen Seite (siehe Bild unten) Grün ist quasi der Anschlag und der Pfeil dann die Fräsrichtung. Der Tisch wird an der kurzen Seite 1100 mm lang sein. Richtiger Gedanke, aber wie unten geschrieben. Geht bei der Triton von oben an der Wand befestigen ist keine Option...
  12. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Danke. Diese Böcke sind definitiv stabil genug. Da wird nichts wackeln Ich mach das bewusst so weil der Tisch nicht ständig stehen bleiben kann. Ich muss die Platte abnehmen und an die Wand lehnen können. Die Böcke kann man Dan zusammen klappen. Ps: werde auch die Sauter Platte holen aber...
  13. Kurze Hilfe für ein paar Maße eines Frästischs

    Hallo zusammen, ich bau mir gerade einen einfachen mobilen Tisch. Spanntisch + Frästisch. Das ganze steht dann auf den Toughbuilt Sägeböcken Könnt ihr mir kurz Praxistipps geben (oder zB die Maße der Sauterplatte). Ich muss das festlegen, um zu sehen dass die Fräse hinter oder vor den Böcken...
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Sorry, dass ich die Runde hier etwas "missbrauche" :-) Aber wäre das hier ggf besser? Preis um die 300 scheint normal, daher hier vielleicht falsch am Platz. Dafür verkauft er ein schönen Tisch mit dazu. Ist in meinen Augen zwar kein 100,- wert aber dafür hat man die Arbeit nicht...
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Metabo BS 1638 Bandsäge für 500,- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-bs-1638-bandsaege-mit-tellerschleifer/1554527227-84-8464 Würdet ihr die zu dem Preis kaufen (mit Untergestell + viel Zubehör usw). Wie ist denn bei Metabo bei alten Geräten die Ersatzteilsituation? Oder doch...
  16. Flachdübelfräse für ca. 150 - 200 €

    Makita PJ7000j Um die und die Dewalt dreht es sich am Ende doch immer in dem Preissegment. Ich habe selbst keine, aber mich diesbezüglich etwas belesen, da ich eine kaufen möchte
  17. Einfaches Kinderbuch-Regal ohne Flachdübel

    ist übrigens inzwischen fertig. Habe hier und da etwas Lehrgeld bezahlt. Aber egal. Dafür war's da. Gibt auch sicher ein paar Ecken wo man das sieht, aber auch das ist nicht schlimm. Ich hab spontan hinten auch noch zwei Stäbe eingezogen. So kann man in dem eigentlich ungenutztem Raum hinten...
  18. "wie / mit was" Stern o.ä. aussägen

    Das würde ich mit der Ständerbohrmaschine wohl hin bekommen :-) Schraubstock hab ich auch ein. Ich hab's auf jeden Fall schon verstanden & auch mal noch weitere Versuche starten, sobald es die Zeit zulässt. - Stichsäge mit Rohling auf Platte aufgeklebt - Laubsäge wenn ich mal eine habe -...
  19. "wie / mit was" Stern o.ä. aussägen

    Hätte auch gedacht, dass das mit der Dekupiersäge funktionieren müsste. Einstellen kann man an der leider quasi nichts. Den hohen Ton beim Spannen bekomme ich hin. Nur kommt es mir aber so vor als wäre das Blatt insich leicht verdreht. Den Tisch kann man auch nur nach Augenmaß rechtwinklig zum...
  20. "wie / mit was" Stern o.ä. aussägen

    Danke, die sehen super aus. Kann ich gut auf meine bestehende Standard-Werkbank spannen. Das ist ne 40er Buchen-Küchenplatte mit der Wand relativ stabild verschraubt. Da wackelt nichts. Somit passt die Basis und mit so ner kleinen mobilen Bank kann ich dann auch mal was senkrecht spannen (oder...
Oben Unten