Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was anderes wird auch nichts.
Einleimen, absagen und neu fräsen.
Ich lese aber Tisch. Wenn es sich nur um eine Verleimhilfe fürs Leimholz handelt, einfach weglassen.
Kopf kratz.
Aber genau das zeigt doch das Bild eben nicht.
Links kann ich es nicht so recht einordnen, schwer zu erkennen, was da wo nachgegeben hat, aber bei mitte und rechts ist die Fläche mit rausgerissenen Fasern doch eher minimal zum Rest.
Ich denke auch, es macht wenig Sinn, nur die Symptome irgendwie durch "Opferpads" zu behandeln und nicht das Problem zu beheben.
Bei normalem Schleifpapier braucht es kein Schutz für den Schleifteller und der hält dann viele Jahre. Die meisten "sterben" am entschwundenen Weichmacher im...
Nur bei Klarlack oder auch bei Buntlack?:emoji_grin:
Alles was die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit beeinträchtigt, sollte beidseitig aufgetragen werden, nicht nur bei Tischplatten.
Ohne genaue Daten bringt das doch alles nichts.
Frag mich immer wieder, was daran so schwer ist, ne Frage präzise zu stellen. Gewinde außen, Gewinde innen, Länge und man könnte was sagen.
Aber nö.
Ja.
Dafür ist es einfach nicht gemacht. Das ist ein Radarscanner für Leitungen, Rohre, .... also lange, größere Objekte. Siehe Dein Rahmen an der Werkbank. Kleine Objekte können die nicht. Steht auch in der GA, zumindest beim D-Tect 200.
Für das was Du willst, wäre ein Metalldetektor geeignet...
Bereich Modellbau. Da gibt es sowas, auch mit TX.
Bei den Durchmessern ist Vorbohren ja schon fast Pflicht, als gingen auch welche für Kunststoff ohne Spitze.
Weißes Vlies oder Lappen, kein Lammfell. Ist dafür eh zu teuer, kannste hinterher wegschmeissen.
Falsche Bewegung.
Es geht doch jetzt nur um die eine Tischplatte. Wenn Du kein Exzenter hast, dann machs halt per Hand.
Passt.
Hallo,
-keine Ahnung, Körnung steht ja nicht bei. Dein Schleifpapier würde es aber auch tun, wenn kein Schleifvlies vorhanden.
-Saicos. (Man bleibt immer im System)
-Nein. Siehe oben. Lappen geht auch, weißes Vlies ist aber recht optimal.
-Nein. Ne Hand tut es aber auch.
-Kommt drauf an, wie...
Moin,
wenn ich mir die Verarbeitungshinweise zu dem Produkt ansehe, ist das kein "echtes" Öl, sondern etwas ähnlich dem Osmo HWÖ, also eher ein Zwitter zwischen Öl und Lack.
Auch wenn von Saicos so nicht angegeben würde ich es folgendermaßen machen. Wenn da wirklich viele Einschlüsse vorhanden...
OK, wenn Du das so sagst.
Bewerben tut es weder Mafell noch Bosch. In Videos klingt es auch nicht wirklich danach.
Mafell schreibt was von 5 Sekunden Nachlaufzeit in der GA, was aber eher im Bereich von ungebremsten Sägen liegt.
Auch im Vergleich zur TS 55 hatte meine ex MT gefühlt keine Bremse...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.