Suchergebnisse

  1. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    Warum nicht? Der Ruecken hat nahezu identische Masse, nur die Piher F/FM hat deutlich mehr zulaessige oder moegliche Spannkraft, ist aber leichter bei 3.69/3.4kg als die TKPN bei 4.05kg (bei gleichen Massen, 120x1000mm z.B.). Somit sind aus meiner Sicht die T(K)PN und die F(M) durchaus direkt...
  2. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    Hmm, ich denke da gibt es unterschiedliche Ansichten, hier ein Einblick in eine Diskussion die etwas abgeglitten ist.... https://www.woodworker.de/forum/threads/jonas-winkler-im-tv-und-dann-entgleist-das-thema.116012/ Auch im Fred Youtube kommt sein Name vor, nutze mal die SuFu dazu wenn Du...
  3. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    TPN -> 5.500N TKPN -> 6.500N Piher Modell F oder FM ->9.000N Die Piher sind nicht so gelaeufig wie Bessey, auch optisch vielleicht schlicht, die Handhabung etwas anders, aber da rutscht einem der Schraubkopf nicht auf der Schiene davon und die Spannkraft liegt deutlich ueber vergleichbaren von...
  4. Kaufberatung bei Schraubzwingen

    Nach meinen leider sehr schlechten Erfahrungen mit den einfachen LM von Bessey habe ich meinen Wechsel zu Piher nicht eine Sekunde bereut. Preis Leistung super und die machen richtig Druck. Die TPNS von Bessey sind gut, ich wuerde heute aber definitiv zu Piher gehen, Modell F oder R je nach...
  5. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Im Prinzip ja, nur gehe ich den Weg, dass ich den Aufgabetisch und den Anschlag in der Schublade unter dem Geraet verstauen will und so kann ich mir ein wenig Stellplatz beim Nichtgebrauch sparen. Meine Werkstatt ist sehr eng...
  6. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Wenn ich es richtig verstehe, suchst Du eine Abricht- und Dickenhobel Ausruestung, die klein und handlich ist. Genau an diesem Punkt stand ich ein Jahr lang auch. Zudem habe ich nur sehr wenig Platz... So eine Bernardo Version mit Spiralmesserwelle haette ich auch gerne gehabt und preislich...
  7. Maschine säubern

    Ich habe gute Erfahrungen mit WD40 gemacht, satt einspruehen und mit Folie abdecken damit das ueber Nacht so einweichen kann, dann loest sich das meist an oder im besten Fall ab.... Fuer Reinigungsarbeiten eignet sich das Zeugs erstaunlich gut. Wenn die groben Verschmutzungen weg sind, nehme...
  8. Einhandzwinge

    Ich habe mich fuer Piher entschieden und diese hier: https://www.piher.com/de/quick-schraubzwingen/137-mini-quick.html Bin ueberrascht wie kraeftig diese kleinen Dinger doch sind... Die Spannkraft ist fuer kleine Sachen entsprechend der Baugroesse gut, groessere EHZ hat Piher auch mit...
  9. PS 300 Eq - Kurvenschnitte Hartholz

    Mit einer Stichsaege und handgefuehrt bei 40mm Hartholz glaube ich nicht dass einigermassen akzeptable Schnitte nach Form moeglich sind, egal welcher Hersteller. Bevor ich meine Bandsaege hatte, habe ich mir hiermit beholfen...
  10. Angemessene Bezahlung für einen Tischler/Schreiner

    Sorry, aber solche entgleisenden Pauschalierungen finde ich absolut nicht ok: Hier werden in einer unbelegten Behauptung Tätergruppen mit einer gesamten Ethnie über einen Kamm geschert, das ist verachtend dieser Ethnie gegenüber. Egal um welche Ethnie es geht wie "die....". Denn auch nicht alle...
  11. Felder Kombi nach Tauchgang

    Du kannst nach dem ausblasen und messen noch folgendes vor einem Neukauf prüfen: Wenn der Schütz angzogen ist und schnattert, 1. klopfe mal mit dem Schraubendreher Griff drauf, wird das Geräusch anders/weniger? 2. drücke mit einem Schraubendreher den Aktuator kräftig rein, das ist das schwarze...
  12. Felder Kombi nach Tauchgang

    Gratulation! Und hoffentlich bist Du auch ein wenig stolz auf Dich.... Das ist ein Leistungsschütz, wird aber scheinbar nicht mehr hergestellt. Evtl. hat er noch weitere Hilfskontakte NO/NC (je einen?). Dann kannst Du jeden anderen Schütz mit identischen Leistungswerten nehmen und einer...
  13. Erbschaftsfragen

    Ohne Erberegelung zu Lebzeiten tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Heisst dass beim Ableben eines Ehepartners der Überlebende Ehepartner 50% erbt und die Kinder 50% zu gleichen Teilen. Gibt es keine Kinder (Abkömmlinge), fällt das Erbe in der Verwandtschaft quasi zurück im Stammbaum auf noch...
  14. Felder Kombi nach Tauchgang

    Geht schon.... Aber ich möchte da nicht daneben stehen. Das Anlaufmoment bei einem solchen Motor ist nicht zu unterschätzen, von daher ist es wirklich besser, sowas (als Nicht-Elektriker) nicht auf dem Tisch auszuprobieren. Der Motor kann dann "blitzartig" im Raum "rumkullern" - das ist dann...
  15. Makita, Bosch, Dewalt und Co: Zukunft Akkus?

    Netzadapter machen aus meiner Sicht nicht wirklich Sinn bei Akkugeräten. Das hat mehrere Gründe, die zum Teil schon ausgeführt wurden. Zum einen braucht man ein DC Netzteil mit einer Dauerleistung von ca. 50A bei entsprechender Nennspannung, es wird dann aber bei Stromspitzen u.U. aussetzen...
  16. Markengerät und dann das...

    Meine Empfehlung für die Anschaffung einer neuen WaMa: Ich würde ein festlegen auf eine Marke vermeiden, sondern die Situation anhand der für mich wichtigen Punkte bewerten. Wie z.B. folgende Aspekte: Kann ich selber reparieren, bekommt die Ersatzteilverfügbarkeit sowie der Zugang zu...
  17. Felder Kombi nach Tauchgang

    Der von Dir verlinkte Isolierlack ist fuer Deinen Zweck nach den Angaben verwendbar. Und Du brauchst da ohne Isolationsfehler keine 3 Dosen, eine reicht Dir sicher ziemlich weit. Der Lack darf nicht zu dick sein, sonst könntest Du ein Problem mit dem Spaltmass Rotor-Stator bekommen, je nach...
  18. Felder Kombi nach Tauchgang

    Das mit dem Lager erwärmen geht sehr gut bei Lagern die nachher Aussenschmierung haben, heisst im Getrieböl laufen. Den Rotor einfrieren kann helfen, aber das Lager hier aufpressen ist auch einfach und schnell gemacht. Im Lagerschild muss das Lager spielfrei von Hand einsetzbar sein, dann...
  19. Felder Kombi nach Tauchgang

    Der Segering muss zuerst raus. Dein Gefühl hat Recht, beim Versuch das Lagerschild mit Lager vom Rotor abzuziehen wird es brechen.... Diese Bauform wird Dir helfen, vor allem beim Einbau nachher...
  20. grossen bandschleifer starkstrom auf 220v betreiben.

    Theoretisch kann der Motor an 230V mit einer Steinmetzschaltung betrieben werden. Leider nicht ohne Umverdrahtung.... Aber ob sich die Umverdrahtung neben dem Leistungsverlust des Motors von rund 30% und mehr sowie stark reduziertem Anlaufmoment lohnt, ich denke wohl eher nicht...
Oben Unten