Suchergebnisse

  1. Bürstenfeuer Festool OF1400

    Da ich Deine Elektrokenntnisse nicht kenne, schreibe ich ein wenig ausfuehrlicher, was Du weisst ueberlese einfach und betrachte es nicht als Belehrung....: Grundsaetzlich entsteht Buerstenfeuer gerne bei zu kuerzen Kohlebuersten, fehlendem Anpressdruck der Kohlebuersten sowie bei einem...
  2. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Tja, irren ist wohl männlich........ :p Unter uns: Substantielle Beiträge sehen m.E. anders aus......:)
  3. Accu - Pflege

    Akku Ladetechnik ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt viele Faktoren, von denen die Haltbarkeit und direkt die Lebenswerwartung abhängt. NUR: auf die meisten haben wir als Endanwender in der Praxis keinen Einfluss. Aus meiner Erfahrung daher folgende Endanwender Tipps: - niemals einen...
  4. Alten Akkuschrauber zum Netzschrauber umbauen

    Ich habe meine Akku vom alten 9,6V Bosch blau Schrauber rel. einfach wieder befüllt, indem ich 3 Li-Ion-Mn Zellen gekauft (St ca. 5 €) und eingebaut habe. Es müssen entweder hochstromfähige Li-Ion Zellen sein (ab 20A Belastbarkeit) oder gleich die Mangan. Denn der Akkuschrauber zieht gerne mal...
  5. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Privater oder gewerblicher Einsatz...? Im gewerblichen Einsatz sind mir die "kleinen" Hiltis leider negativ aufgefallen, wobei im privaten Gebrauch die Belastung nur ein Bruchteil sein dürfte, was der Lebenserwartung zugute kommt...... Freut mich aber sehr, dass Du mit Deinen Hiltis eine...
  6. Welche Firma bei Akku betriebenen Maschinen?

    Da haste Recht, die GBH's von Bosch sind in dieser Grössenklasse in Preis-Leistung unschlagbar. Hier kann ich auch den Akku GBH18V einreihen, aber kauft dann auch die EC Versionen. Die Bosch blau sind keine Weltklasse mehr, alle Hersteller versuchen die Lebensdauer der Geräte "zu begrenzen"...
Oben Unten