Suchergebnisse

  1. Zeichenprogramm

    Hallo @Rotfuchs, bekommt man Sketchup auch in Deutsch? Die Grundversion ist wirklich kostenlos?Wäre dankbar für einen passenden Link! Gruß Klaus
  2. Zeichenprogramm

    Hallo, was sollen denn die beiden AutoCad Programme kosten? Was ist denn bei dir günstig? Gruß Klaus
  3. Holz "wasserdicht" machen

    Hallo Fritz, hast du mal auf das "Erstelldatum" geschaut? Ich glaube nicht, das er das jetzt noch liest. Gruß Klaus
  4. mathe

    Hallo Janine, namen und Telefonnummer habe ich dir schon in einer PN geschickt. Schau mal in deinen Nachrichten! Gruß Klaus
  5. mathe

    Hallo Janine, habe zwar schon lange ausgelernt, aber mein Ausbilder (Meister) wohnt gleich bei Dir um die Ecke. Ich bin sicher, das er Dir auch wenn es mal eng wird, schnell helfen kann. Besser geht es doch wohl nicht, oder? Bei meiner Ausbildung war er jedenfalls immer mit Rat und Tat zur...
  6. Bau von Zweisatztischen

    @ teakplantage ohne Dich jetzt direkt angreifen zu wollen, fällt mir dazu eigentlich nur ersteinmal ein, das @ Michelson etwas anspruchvollles abliefern wollte. also wen ich mir die Fotos so anschaue, vorallendingen die Leimfuge, bezweifele ich deren haltbarkeit. Mein Meister hätte mich...
  7. Bau von Zweisatztischen

    habe dir hier mal die passenden Zargen Tischbeinbeschläge rausgesucht. Häfele e@sy link Online Katalog -Möbelbeschläge -Möbelfüße, Rollen, Tischbeschläge, Gestelle -Tischbeschläge -Zargenbeschläge -Zargen-Tischbeinbeschlag Wenn Du das wirklich vorhaben solltest, bekommst du sie aber...
  8. Bau von Zweisatztischen

    Hallo Michelson, antworte ein wenig spät, aber ich lasse eben niemand so im Regen stehen:-) Nein, die gestemmte Zargenverbindung ist eine Gestellverbindungen. Die Schlitz-Zapfenverbindung wird zählt zu den Rahmeneckverbindungen. Habe dir nochmal eine andere Verbindung...
  9. Forummitglieder stellt euch vor

    Hallo nOri, ich komme auch ursprünglich aus Kassel. Viel Spass hier ! Viele Grüße in die (K)alte Heimat, Klaus
  10. Bau von Zweisatztischen

    Es gäbe in deinem Fall noch viele mehr möglichkeiten, da es sich nicht wie in dem anderen Fall um Balken handelt. Die genaue Bezeichnung wäre "gestemmte Zargenverbindung.
  11. Bau von Zweisatztischen

    ja genau . Eigentlich ist die Verbindung noch etwas komplizierter, aber für einen Laien so durchaus besser ausführbar. Mit dem "blöden" Grafikprogramm, was ich hier habe,ist das nicht ganz so einfach. Mit der Hand zeichnen wäre bei mir schon lange fertig. Ja, die Verbindung wird nur Verleimt...
  12. Bau von Zweisatztischen

    hallo, ich gebe @Joghurt da recht in punkto Holzauswahl und würde, wenn Du massives Holz nimmst auch die richtige Verbindung wählen. Hatte so eine ähnliche Frage gerade anderswo beantwortet und so habe ich auch zufällig eine grobe Zeichnung fertig. Dies sollte auch für einen Laien möglich sein...
  13. maschinenschein

    Hallo, ich bin auch Tischlergeselle und habe 3 TSM- Scheine. Bei uns waren die auch gestaffelt. Die kann man nicht in einem Rutsch machen. War jedenfalls bei uns so. Ich habe allerdings in einem reinen Außbildungsbetrieb gelernt. Ich habe sie gerade vor mir liegen. Gruß Klaus
  14. Verbindung von drei Balken

    Hallo Dibro, die "fast" genaue fachliche Antwort dazu habe ich hier einmal aufgezeichnet. (Mit den billigen Grafikprogrammen ist das garnicht so einfach) Da Du ja sicherlich kein Profi bist, wäre die korrekte Lösung für einen Laien doch schwer durchführbar und "noch" aufwendiger. Das wäre dann...
  15. Forummitglieder stellt euch vor

    Hallo Hallo, wollte mich auch erst einmal vorstellen. Ich heiße Klaus und komme aus Herford (bei Bielefeld). Bin 46 Jahre und seit 10 Jahren Tischler. Allerdings habe ich leider keine großen Erfahrungen in diesem Beruf sammeln können, außer bei privaten Gelegenheiten. Da ich in einem reinen...
Oben Unten