Suchergebnisse

  1. Sketchup Platte ausklinken

    hier noch das Bid dazu !
  2. Sketchup Platte ausklinken

    Habe nur kurz Zeit, um dir zu antworten. Das sieht doch schon viel besser aus. 2 Masse hast du vertauscht. Habe sie in der Zeichnung rot gekennzeichnet. Aus was für einem Holz willst du denn die Sitzbank bauen ? Soll denn die Platte aus Massivholz gemacht werden? Da ich nicht weiss...
  3. Sketchup Platte ausklinken

    Jetzt habe ich doch glatt das Bild vergessen.:cool:
  4. Sketchup Platte ausklinken

    Ja, im ersten Moment vielleicht. Schaut man aber mal ein wenig genauer hin, sind da aber noch viele Linien, die da nicht hingehören. Ich habe mal eine Ecke mit roten Linien gekennzeichnet.Diese kannst du vielleicht noch mit der von mir beschriebenen Möglichkeit "verschwinden" lassen. Das ist...
  5. Multiplex löcher zumachen

    Mit Ölspachtel. Wenn die Maler Türen streichen müssen, nehmen sie auch Ölspachtel. Man kann dann, wenn dieser trocken ist die Oberfläche ganz normal schleifen und neu lackieren. Gruß Klaus
  6. Sketchup Platte ausklinken

    Also sollte die Platte mal so ähnlich aussehen. Wo hast du denn jetzt das Problem?
  7. Sketchup Platte ausklinken

    Das müsste trotzdem gehen. Hast du denn schon einzelne Objekte gruppiert. Wenn ja, irgendwo in dem Objekt rechts klicken und Gruppe bearbeiten auswählen. Dann die Reihenfolge wie weiter oben beschrieben. Ansonsten mach mal ein Bildschirmfoto mit der Drucktaste auf deiner Tastatur und sende...
  8. Sketchup Platte ausklinken

    Ich noch einmal Hier noch eine andere Möglichkeit: wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert die Funktion Drücken ziehen, aber du hast dann noch ein Quadrat, das sichtbar ist, richtig? geh auf diese Linien und die Fläche und klicke mit der rechten Maustaste und wähle dann in dem...
  9. Sketchup Platte ausklinken

    Hallo, wenn die Linien immer noch sichtbar sind, aber ansonsten deine Ausklinkungen fertig sind, dann kann man noch folgendes machen: gehe mit dem Mauszeiger auf die Linien und klicke dann mit der rechten Maustaste. Sind diese Linien/Linie dann blau markiert, kannst du dann in dem sich...
  10. Welche Holzart ist das?

    Hallo, auf den ersten Blick würde ich sagen, das ist Ahorn. Eventuell auch kanadischer Ahorn. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, gehst du damit in eine Tischlerei, oder zu einem Holzhändler. So auf einem Foto kann man immer schlecht etwas dazu sagen. Was auch noch in Betracht käme...
  11. Wie ist das gemacht ?

    Das ist bestimmt eine furnierte Platte, dann Vollholzanleimer angeleimt und anschließend das Profil angefräst.
  12. Wie ist das gemacht ?

    Mir sieht das auf den ersten Blick eher aus wie profilierte Vollholzanleimer.
  13. Trennwände für Messe

    Hallo, wieso hält denn auf der glatten Seite kein Kleister? Das ist ja das neueste, was ich höre. Wir verkaufen diese Platten in großen Mengen. Natürlich nicht unbedingt zum Tapezieren, aber gerade wegen dessen Beschichtung dachte ich, das das ginge. Das muß ich unbedingt bei passender...
  14. Trennwände für Messe

    Hallo, dein Vorhaben schreit förmlich nach Sieb-Film Platten. Damit kannst Du fast alles machen. Sie sind zwar sehr Teuer, aber dafür ist im Prinzip kein Vergang. Gruß Klaus
  15. Holzbalken verschönern

    Hallo, wenn der Holzbalken eine einigermaßen schöne Maserung hat, kann man sie mit einer weissen Lasur behandeln( gibt es sogar im Baumarkt). Diese schützt das Holz und die Maserung bleibt auch durch die Lasur weiterhin sichtbar. Es sieht halt dann nicht mehr so langweilig aus, weil das Holz...
  16. Mein letztes Projekt - Hasenstall

    Na, das ist doch für den Anfang schon ganz ordentlich geworden. Klar gibt es schon so ein paar Dinge, wie es noch schöner/besser hätte werden können, wie z.B.: Steht die linke vordere "Stütze/Bein" vielleicht etwas in der Luft? Die Schrauben am Dach hätten ein wenig versenkt werden...
  17. Küchenarbeitsplatten verbinden - Fugenbreite so in Ordnung?

    Hallo, Diese Fugen sind einfach nicht Ok. Ich selber Fräse in einem Baumarkt täglich mehrere von diesen Arbeitsplattenverbindingen und das hier gezeigte ist eindeutig nicht in Ordnung. Ich selber nehme auch stark an, das ein paar Späne Quer sitzen in der Fuge. Die Fräsungen selber werden mit...
  18. Puppenhaus bauen

    Ich hatte übriegens Tischlerplatte vorgeschlagen, da ja ein "sehr großer Teil" auch "Massivholz" davon ist. Dies aber nicht mehr arbeitet. Normalerweise nimmt man auch MDF dafür, dies hatte ich aber schon wegen dem von Dir bevorzugtem Massivholz nicht erwähnt. Gruß Klaus
  19. Puppenhaus bauen

    Hallo Hannah, als erstes kann ich Dir mit Bestimmtheit sagen, das im Baumarkt keine Gehrungen geschnitten werden können. Ich arbeite nämlich im Zuschnitt an einer Vertikalsäge im Baumarkt. Auch Schrägschnitte sind dort nicht möglich. Als Material kann ich eigentlich nur Tischlerplatte...
  20. Verbindung von drei Balken

    Hallo, das Hochbett ist ja echt suuuuuper geworden! Ich möchte Dir ja nicht die Freude nehmen, vielleicht sieht es auf dem Foto auch nur so aus, dass die Brüstung mit den "dünnen" Rundstäben sehr instabil erscheint. Was ist, wenn sich eines deiner Kinder dagegenlehnt. Mir wäre das zu...
Oben Unten