Suchergebnisse

  1. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ok, das mit der Gehrung macht Sinn. Und wenn die Verbinder eh lackiert werden, kann ich vorher auch nochmal ein paar Löcher reinbohren. Ja traditionelle Holzverbindungen finde ich eigentlich auch schöner als die ganzen Metallbleche. Allerdings fehlen mir als Laie dafür sowohl das Sachwissen...
  2. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Mal andersrum gefragt. Wie würdest du die Verbindungen machen?
  3. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Klingt ja nicht ganz so begeistert. ;) Habe extra noch andere Produktfotos dieser Verbinder angeschaut, und ich denke daß außen überhaupt keine Löcher drin sind. Wenn mans richtig rum dreht, können jedoch zwei horizontale Pfosten durchaus an den aneinandergrenzenden Innenseiten verschraubt...
  4. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Inzwischen bin ich übrigens fast von den oben gezeigten Holzverbindern überzeugt. Dürfte irgendwie am unkompliziertesten sein. Und mein Nachbar ist Lackierer, der kann mir die bestimmt hübsch machen. ;) Hier der weiterentwickelte Plan: - Könnte ich mit den Verbindern eventuell sogar auf...
  5. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ja im Baumarkt muss man wirklich aussortieren. Habe mal für einfache Dachlatten den ganzen Ständer umschichten müssen, bis ich ein paar hatte die weder krumm noch verschimmelt waren. Danach hab ichs direkt beim Sägewerk in der Nähe probiert, die kamen dann schon mit großflächig schwarzen...
  6. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Cool, danke. Werde ich mir gleich mal anschauen.
  7. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ich sollte zu später Stunde nicht so viel im Internet rumsuchen. Hier noch ne neue Idee: https://www.amazon.de/Holzverbinder-Eckmodell-Balken-VERZINKT-Winkel/dp/B0727RK4K9 Was ist davon zu halten? 2mm Materialstärke und je 4 8er Schrauben pro Pfosten dürften doch ausreichen? Gut...
  8. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ja im Prinzip solche. Beworben werden die von Spax halt als HI.FORCE und IN.FORCE und sollen Metallwinkel angeblich komplett ersetzen können. Kopfbänder sind dann vermutlich nötig, werden aber auf dieselbe Weise festgemacht. Hier noch ein Link wo man die Anwendung sieht: Spax-Schrauben...
  9. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ja das stimmt, aber qualitativ hoffentlich. ;) KDI habe ich für mich auch ausgeschlossen. Genau, ein die Richtung (dort wo im ersten Bild das Männchen steht) werde ich eine Siebdruckplatte mit Klettergriffen montieren, das dürfte als Aussteifung reichen. In die andere Richtung käme ja das...
  10. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    @ChristophW: Ich habe deinen Vorschlag mal nachgezeichnet. Ist mit Sicherheit zweckmäßig, finde ich optisch mit dem überstehenden Rahmen leider aber irgendwie komisch. Wird damit eher zur Pergola. ;) Außerdem wird der Anbau der Spiel- und Kletterlemente durch den Abstand erschwert, wie man am...
  11. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Habe die Bildquelle hinzugefügt. Ich denke das funktioniert gerade so, weil zum einen die Leisten als Versteifung wirken und zum anderen alle Pfosten an einbetonierten Ankern befestigt werden. Naja. Hoffe für mein Konstrukt finde ich auch eine Lösung. Vielleicht mache ich mir auch zu viel Gedanken.
  12. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Ja, es gibt sogar welche gleicher Machart nur aus 7x7 Kantholz. Für das gebotene sind die Preise dafür teilweise trotzdem exorbitant. Allerdings muss man auch zugestehen, daß die ganzen Gerätschaften wie Reckstange, Kletternetz usw. dann auch mit dabei sind. Ursprünglich wollte ich ja ein...
  13. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Vielen Dank für eure ersten Antworten. Variante 3 war eigentlich meine unbeliebteste, da hier das Anbringen der Anbauten am kompliziertesten wird. Hmm... Ich habe inzwischen zufällig eine Aufbauanleitung für ein kommerzielles Produkt gefunden (weiß nicht ob ich das hier so posten darf...
  14. Klettergerüst mit Rutschenpodest für den Garten

    Hallo zusammen, bin neu in diesem Forum, daher zunächst ein herzliches Dankeschön für all das Fachwissen und die Anregungen die ich hier bereits durch passives Lesen sammeln konnte. Dennoch kann ich mich bei meinem aktuellen Projekt nicht zu einer Entscheidung durchringen und möchte euch...
Oben Unten