Suchergebnisse

  1. 2D -> 3D DXF konvert

    Und da komme ich ins Spiel. tm-vis | Architektur- und Produktvisualisierung Ich weiß also wovon ich rede. Splines extrudieren kann jedes 3d Programm. Aus nem Grundriss und nem Schnitt ein 3d Modell bauen ist schon nich schlecht. ABER: "...Da die Konturen teilweise aber recht komplex...
  2. CAD-Zeichnung

    Ich mach mal ein bißchen Eigenwerbung: tm-vis | Architektur- und Produktvisualisierung Bauen kann ich zwar eure Sachen in echt nicht, dafür umso besser in 3D. Kannst dich ja mal melden
  3. 2D -> 3D DXF konvert

    Kurz und bündig: geht nicht
  4. Bankirai

    Das mit der Eisensäge war eigentlich als Scherz gemeint. Aber vielleicht haut das echt hin.
  5. Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    Sorry Edgar. Natürlich "elcoso"
  6. Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    @elcose: Es kommt halt immer auf das handwerkliche Geschick des einzelnen an. Du als Schreinermeister bist sicher in der Lage aus Zahnstochern einen stabilen Schreibtisch zu bauen ;) Für Laien/Anfänger ist es aber einfacher unter ne Multiplexplatte 4 Beine zu schrauben und nen fertigen...
  7. ikea schrank anders färben

    Vergiss es. Die PAX Serie hat ne Kunststoffoberfläche. Nur die Türen sind je nach Modell Echtholz.
  8. Bankirai

    Prinzipiell hat Blumentopf recht. Eine gefließte Terasse hat aber in der Regel in Gefälle. Also entweder die Lagerhölzer ausgleichen, oder das Gefälle mitmachen. Je nach gusto. Zum Sägen der Dielen einfach ne Eisensäge nehmen. Damit kommst du auf jeden Fall durch :D
  9. Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    Nicht falsch verstehen: Multiplex ist die optimale Lösung für Schreibtische, da hoch stabil und verwindungsfrei. Leider eben nicht ganz billig
  10. Dielenboden Esche/Eiche

    Hier ein paar Daten zu deinen Hölzern, die man als Architekt auswendig weiß :D Eiche: Quell-/Schwindmass: 3,6% radial, 5,4% tangential Esche dürfte sich im gleichen Rahmen bewegen, da es in etwa die gleiche Holzhärte hat. Eine 15mm breite Dehnungsfuge am Rand reicht aber in der Regel...
  11. Arbeitsplatte für Arbeitszimmer aus Multiplex?

    Recht teuer ist Ansichtssache. Im Baumarkt kosten die 30mm Platten um die 65€/m². Bei "meinem" Schreiner bekomme ich sie für ca 35€/m². Meinen alten Schreibtisch habe ich aus Multiplex gebaut, habe aber jetzt mein neues Büro aus Vika Amon Platten von IKEA gebaut. Da kostet ne Platte mit 120x60...
  12. Tischplatte selbst furnieren HPL?

    Grundieren weil die Grundierung eine Haftbrücke zum Untergrund schafft. Wenn du das Parkett ohne Grundierung aufklebst kann es passieren, dass es sich irgendwann mal ablöst. Ich persönlich würde einen Handelsüblichen Tiefgrund nehmen, da kann dir ein Profi aber sicher was genaueres sagen.
  13. Tischplatte selbst furnieren HPL?

    Die Schreiner werden jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, mich steinigen, vierteilen, usw. Aber kleb doch einfach Echtholzparkett drauf. Ne Massivholzkante brauchst du auf jeden Fall. Allerdings bezweifle ich, dass du weder mit funierten Platten (wenn es die überhaupt gibt) noch mit...
  14. Maschinenwahl

    Und ja, die Precisio ist kein Spielzeug, ist aber für meinen Anspruch an eine Tischkreissäge/Formatsäge zu klein.
  15. Maschinenwahl

    Um es jetzt endgültig klar zu stellen: Mit der Bernardo wird es relativ schwer Platten >2m zu bearbeiten, oder? Also macht es keinen Sinn die zu kaufen, richtig? Deshalb habe ich die Precisio als "Spielzeug" tituliert, da man mit dieser Maschine ebenfalls sehr schwer große Formate...
  16. Maschinenwahl

    Die Bernardo wäre nur eine Alternative zu einer gebrauchten, großen Maschine gewesen. Eine große Maschine ist zur Zeit nicht drin, da meine momentane Werkstatt zu klein für eine "Profimaschine" ist. Und da die Bernardo eine, aus meiner Sicht, vollwertig Formatsäge ist, kam sie mir in den Sinn...
  17. Maschinenwahl

    Die F45 war ja auch nur ein Beispiel. Es wird auf jeden Fall ne große, gebrauchte Profimaschine, mit der man auch mal ohne Probleme große Mengen an Holz verarbeiten kann. Also wird es dann wohl die "große" Festool. Wahrscheinlich werde ich die Drehzahlregulierung sehr selten brauchen, aber...
  18. Maschinenwahl

    Hallo alle zusammen. Habe letzte Woche nach ner Tischkreissäge für ca 1300,-€ gefragt und bin zu dem Schluss gekommen, dass man für das Geld echt nix gescheites bekommt. Deshalb wirds wohl ne gebrauchte Altendorf f45 oder was in der Art. Leider aber erst in 1-2 Jahren, wenn unser zukünftiges...
  19. Tischkreissäge

    Habe mich mal ein bißchen schlau gemacht. Auch wenn hier im Forum einiges schlechtes über die Maschine gesagt wurde, würde mich eure Meinung zu Bernardo TK 250 F interesieren. Wenn die kein totaler Schrott ist, dürfte die für meine Zwecke mehr als ausreichend sein.
  20. Tischkreissäge

    Hallo alle zusammen Folgende Situation: Ich habe vor mir eine Tischkreissäge zuzulegen, da meine aktuelle mittlerweile in die Jahre gekommen ist (die Maschine ist ne 20 Jahre alte Scheppach, vergleichbar mit den aktuellen tku Modellen. Also wirklich nix berauschendes) Im Endeffekt soll die...
Oben Unten