Suchergebnisse

  1. Eichebretter, verleimt ca. 120x10x2 cm gesucht

    Hallo, ich suche Holzbretter in o.g. Abmessungen. Verleimt, aber durchgehende Stäbe. Was ist da die günstigste Möglichkeit? Gibt's Treppenstufen o.ä.? Habe allerdings keine gefunden. Gruß Thomas
  2. Verbindung von Brett an Holm

    Danke für die Darlegung. wahrscheinlich gibt es keine Werte von Rampa, weil zu viele Faktoren eine Rolle spielen, Von Holztrocknungsgrad, bis Güte der Beschläge etc.. Im Zuge dessen vlt. auch eine Gewährleistungssache. Aber ich habe die Lösung für mich, theoretisch, gefunden. Ich mache eine...
  3. Verbindung von Brett an Holm

    Servus, danke euch beiden für´s einmischen. Ja, ich kenne Rampamuffen. Bin mir allerdings nicht ganz im klaren, ob die halten, oder nicht das Holz sprengen. Zu wenig Erfahrung. Aber in der Eiche sollte ja eigentlich nichts passieren. Den Quermutterbolzen - wie soll ich den denn einsetzen. Der...
  4. Verbindung von Brett an Holm

    Hallo, ich habe zwei Bauteile (beide Eiche massiv): - ein Brett, 130 cm lang mit Querschnitt 8 x 1,8 cm - ein Holm, 70 cm lang mit Querschnitt 5 x 5 cm Verbinden möchte ich das mit einer Edelstahl-Gewindeschraube, weil es hin und wieder demontiert wird. Was für eine Gewindebuchse oder...
  5. Stichsäge zur Feile machen

    Servus, danke für die Ideen und Kritik. Mit der Hand arbeiten finde ich auch das beste. Das habe ich schon probiert, war aber nicht zufrieden. Ihr seid Profis, ich Greenhorn. Vielleicht probiere ich es nochmals. Zu allen Vorschlägen, wo man eine gute Auflage braucht - der Schlitz ist vollkommen...
  6. Stichsäge zur Feile machen

    Hallo, kann man eine Stichsäge zur Feile machen? Habe nichts im www gefunden. Auf Amazon gibt es so etwas, allerdings ist für mich die Feilbreite zu breit - auf Amazon - Stichwort Schleif-Blitz. (wollte keinen Link hier einstellen) Der Schlitz, den ich machen will, ist nur 5 mm breit. Den...
  7. NÜRNBERG - Ausstattung mit Langlochbohrmaschine

    Danke sehr für den Tipp. Das wäre ja Klasse. Das probiere ich aus und melde mich dort mal. Besten Dank Thomas
  8. NÜRNBERG - Ausstattung mit Langlochbohrmaschine

    Servus Elmar, wenn du auf einer Nordseeinsel bist komme ich vorbei - Langlöcher bohren und dann auf´s Meer schauen. Gruß Thomas
  9. NÜRNBERG - Ausstattung mit Langlochbohrmaschine

    Hallo Elmar, mittlerweile habe ich in mehr als 10 Schreinerein im besagten Raum angerufen und keiner hatte eine Langlochbohrmaschine. Und auch keine Tipps. Sonst hätte ich hier nicht gepostet. Gruß Thomas
  10. NÜRNBERG - Ausstattung mit Langlochbohrmaschine

    Servus, weiß jemand wo im Gebiet Nürnberg Fürth Erlangen ein Betrieb mit einer Langlochbohrmaschine arbeitet? Gruß Thomas
  11. Leiste Buche, halbrund 18mm

    Danke an Alle für die Vorschläge. Ich habe mir jetzt die 18 mm Stäbe bei Rundstab24 bestellt und schleife die Stücke runter. Sollte klappen. Besten Gruß Tommilein
  12. Leiste Buche, halbrund 18mm

    Ja, ist 60 + 18 lang. Das muss paßgenau sein - deshalb kein "hinbescheißen" möglich. Was ich vorhab - ein Prototyp für eine Serie. Mehr darf ich nicht... Tommilein
  13. Leiste Buche, halbrund 18mm

    Ich brauche nur 15 cm-20 cm Stücke. Deswegen sollte schleifen mit einem Bandschleifer doch eigenlich gehen. Deine Idee mit dem 20er auf 18 runter hatte ich auch schon überlegt. Aber es müssen genau 18 sein, weil dieses Konstrukt, in ein 18er Langloch rein muss.
  14. Leiste Buche, halbrund 18mm

    OK - danke für´s einmischen und den Link. Vielleicht die 18er Stäbe und dann die Hälfte weg schleifen?! Sollte doch gehen. Fräser habe ich nicht - Schleifer schon, deshalb sympathisiere ich mit der zweiten Idee. Hmmmm...nur noch überlegen, ob ich da eine Schablone brauche... Subber. Tommilein
  15. Leiste Buche, halbrund 18mm

    Hallo, ich bräuchte eine Halbrundleiste aus Buche in 18mm. 18 mm deshalb, weil ich 6cm breite Streifen aus einer 18 mm stabholzverleimten Buchenplatte an der Seite mit einem Halbrundprofil versehen möchte. Allerdings nicht durchgängig, sonst würde ich es gleich an den Streifen selbst fräsen...
  16. Langlöcher in Rundholz machen

    Hallo Thomas, das verstehe ich nicht. Wenn du in der Skizze bei der Ansicht "von vorne" guckst, sieht man, dass das Langloch schräg sitzen muß. Oder stehe ich auf dem Schlauch. Tommi
  17. Langlöcher in Rundholz machen

    Danke für den Impuls. Habe mir mal die Sachen von Leigh angesehen: Leigh Schlitz- und Zapfenfräsgeräte - Leigh ...und glaube das es damit nicht funktioniert. Denn die Langlöcher sind nicht senkrecht. Höchstens man könnte die Fräse schräg stellen. Tommilein
  18. Langlöcher in Rundholz machen

    Langlochbohrmaschine habe ich nicht. Aber es gibt hier einen Drechsler, der eine hat. Der schaut sich das Ganze mal an. Danke. Tommilein
Oben Unten