Suchergebnisse

  1. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Ach ja, ich erinnere mich. Danke
  2. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo, gestern Abend, kurz vor dem Einschlafen, ist mir die Idee gkommen, wie ich es umsetze....weiß gar nich warum ich nicht früher darauf gekommen bin :rolleyes: Ich werde es mit Zargenverbindern mache; entweder mit gekauften der selbstgemachten aus Holz. Wir hatten mal einen...
  3. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hier Bello, wo hier? ;-) LG,Andre
  4. TS 55 und Flachzahnsägeblatt

    ich habe das Blatt auf einer Messevorführung gesehen. Bisher hatte ich nur das für den Winkelschleifer. Auf der Messe habe ich mir dann eins für meine Kappsäge und für die TS55 gekauft. Ich war beeindruckt wie das Blatt selbst durch Eisenprofile durchging. Nachschärfen ist auch kein...
  5. Gute Mini Handkreissäge gesucht

    Hallo Winni, was hast du an deiner Säge verändert, die sieht so anders aus. Würdest du sie aber auch im Urzustand empfehlen? Gruß, Andre
  6. TS 55 und Flachzahnsägeblatt

    Hm...:rolleyes: so eins Multi-Sägeblatt "TOPCUT" 120 x 25,4 mm - SÄGEN - WERKZEUGE | Kaindl Schleiftechnik Reiling GmbH habe ich.
  7. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hi, danke, jetzt habe ich es verstanden. So wie Paul Sellers es macht, ist mir zu aufwendig ;-) LG, Andre
  8. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Kannst du mir dann noch genauer erklären, wie ich die Querbalken mit den "L-Beinen" verbinden soll? LG, Andre
  9. TS 55 und Flachzahnsägeblatt

    Hi, aber in deinem Fall bedeutet das, dass der Splitterschutz um 0,2 mm schmaler wird. Meinst du mit Flachzahn, diese Blätter, die auch zu Aluschneiden geeignet sind? Ich habe dafür ein Blatt von Kaindl, das ist total super; schneidet fast alles durch. KLetztens habe ich ein No Nmae Blatt...
  10. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Meinst du so wie ein "gleichschenkeliges" L? Also ich hatte im Baumarkt die 74 er Balken in der Hand und hatte sie mit den 54 er verglichen........und klar, wirken die 74 er stabiler, aber die 54 biegen sich genauso wenig, wie die 54er. Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied...
  11. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo, ich habe noch eine Frage zu der Verbindung. Ich habe jetzt 54x54 Holzbalkenresten im Bauhaus fast geschenkt bekommen, das kam mir recht. Überblattung möchte ich jetzt doch nicht machen, weil, wie soll ich die dritte Überblattung an einem Bein machen? Ich wollte jetzt die...
  12. Verschraubung von Spanplatten - stirnseitig

    Oh, das hatte ich überlesen. Das ist dünn......:(
  13. Verschraubung von Spanplatten - stirnseitig

    Hallo, Daran dachte ich auch. Auch wenn viele das gelbe Möbelhaus nicht mögen, bei vielen Möbeln, die ich von denen habe, ist das so gelöst. Natürlich mit Lastaufnahme über nen Holzdübel zusätzlich. Einige Schränke habe ich bereit seit 30 Jahren und die wurden mehrfach umgezogen und...
  14. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo Jörg, es geht mir nicht nur um's Holz ich wohne erst seit 12 Jahren in Bonn und habe die Baumärkte im Umkreis, in dieser Zeit oft genutzt. Aber Hornbach ist im Angebotsumfang wesentlich besser als Owi, Bauhütte, oder Heilweg und Knaubotheke.... ;) Die haben ja nicht mal...
  15. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hi, na mit der Stabilität mache ich mir keine Sorgen. Ein Rahmen kommt drunter. Mit "Akustik" meinte ich.....ich habe auf der Werkbank eine stabverleimte Buchenplatte, die ist ja schön stabil. Aber ich finde sie ist wie ein Resonanzkörper...sie klingt halt "hart" und ich dachte dass...
  16. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo Markus, also, du meinst ich solle ruhig die "normalen"gehobelten Balken nehmen. Es wird "nur" ein Werktisch für meine Drehmaschine (130 kg), und einer für Fräse (45 kg) und Tischbohrmaschine (25 kg). Die Platte sollte robust, aber nicht zu teuer sein. Wenn es geht auch nicht zu...
  17. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo, Danke. :) Beuel ist ja fast um die Ecke. LG, Andre
  18. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Danke Euch Allen. :-) ich werde es mir gut überlegen! Bello,...danke für das Bild LG, Andre
  19. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo, schönen Sonntag. also, ich werde mir die Balken noch einmal beim OBI anschauen und mir ein Angebot von Blum machen lassen. Zum Hobeln wollte ich meinen blauen Bosch nehmen. Da es "nur" ein Untergestell für Meine Drehmaschine, Fräse und Tischbohrmaschine werden soll, muss es nicht so...
  20. Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

    Hallo Friedrich, Ha, ob ich erkenne, ob das Stück Holz, welches bei Obi steht, von einem drehwüchsigen Baum stammt? Kreuzholz erkenne ich bestimmt, sich auch schön an deinem Beispiel. Ja Holz kenne ich, da hatte ich früher mal Konstruktionsholz gekauft, um einen Wintergarten zu bauen. Ist bloß...
Oben Unten