Suchergebnisse

  1. Anwendungsfall Bandschleifer (mit Schleifrahmen?)

    Nee. Da ich die Makita mit Schleifrahmen selbst einsetze glaube ich sagen zu können, dass das nix wird. Da ist ein dünnes Pertinax drunter. Wenn man stattdessen Bürsten (oder Filz?) nähme, würde das deutlichst auftragen. Und der Verstellmechanismus hat nicht so recht viel Hub, um das ausgleichen...
  2. Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle

    Hallo, nun zu einem weiteren "Problem". In den folgenden Bildern wird ein Gewinde gezeigt an der Messerschutz-Brücke. Wenn die Brücke abgeklappt wird, dann stößt das Gewinde an das "blaue" Blech: Habt Ihr das "flache" Endstück des Gewindes einfach abgeschnitten? viele Grüße Reinhard
  3. Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle

    Hallo, da möchte ich doch auch mal mitspielen :emoji_grin:. Gerade angebaut: Ist ein Standard 100er Maschinenstutzen, gebördelt. Auf 3 cm 4x geschlitzt, weil er sonst nicht draufpasst. Mit einer 100er Schelle fixiert. Ich muß mich aber noch mit den "Schnellspannern" anfreunden. Den...
  4. Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle

    Hallo, meine FS310 PS haben wir nun zu dritt die 2-fach viertel-gewendete Treppe hinunter in den Keller gewuchtet. Mit Flaschenzug, schiefer Ebene und Podest ... Frage an die anderen stolzen Besitzer: Ich besitze lediglich eine Absauge mit 100er Anschluß. Diese muß an die jeweilige Maschine...
  5. Komplettumstieg auf Linux - Ein Erfahrungsbericht

    Heiko, dazu gab es in einer der letzten c't einen interessanten Artikel. Wie greife ich von Linux auf eine verschlüsselte Windows Partition zu. Habe ich nicht genauer studiert, ist nur im Gedächtnis hängen geblieben. Gruß Reinhard PS: In manchen Fällen ist wine auch interessant. Ein altes...
  6. Bohrfutter für TK 1688 Langloch, Abmessungen

    Hallo, auch die LaLo sollte um den Dreh zu haben sein. Vollständig mit Bohrfutter, versteht sich :emoji_slight_smile: Gruß Reinhard
  7. Wandmontage von Scheppach Plano

    10 cm Abstand oben passt. Habe ich vor wenigen Wochen noch so gemacht :emoji_slight_smile:. Der untere Abstand muß größer gewählt werden wegen der leichten Schrägstellung. Falls jemand eine Bezugsquelle für die Kunstoffprofile hat, die als Leimschutz auf die Profile kommen, dann wäre ich für...
  8. Profile für tk1688

    Hallo, auch wenn ich nicht selbst gesucht habe: Ich denke, die Antwort ist nein. Diese Anfragen gibt es alle paar Monate mal, ohne Ergebnis. Selten im Gebrauchtmarkt zu finden. Ich sah mal vor Zeiten einen Beitrag, wo jemand aus mehreren Standard-Profilen was äquivalentes zusammengestellt hat...
  9. Metabo TK 1688 - Hebelspanner auf Queranschlag Schiebeschlitten

    Toby, nein, leider ist im Schiebeschlitten der Magnum keine Nut. Das ist eine Tischkreissäge, keine Formatkreissäge. Die Nut ist im Maschinentisch, nicht im Schiebetisch. :emoji_frowning2: Gruß Reinhard
  10. Neuaustattung für Einstieg in Möbelbau

    Habe ein kleines Set von DeWalt gekauft. Viele Fräser habe ich nicht gebraucht, bislang. Könnte trotzdem so gerade mit dem Einzelkauf der notwendigen Fräser gepasst haben. Wenn Set, dann ein "kleines". Gruß Reinhard
  11. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Falk, hab's gerade in meinem Profil ergänzt, danke für den Hinweis. Gruß Reinhard
  12. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Ok, Da war ich wohl zu vorsichtig - bislang. Wenn ich recht erinnere waren die entsprechenden warnenden Beiträge tatsächlich für Eiche im Außenbereich. Da merk' ich mir doch diesen Hinweis gerne. Reinhard
  13. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Hallo Melanie, ja, das mit den stehenden Ringen hatte ich auch schon überlegt. Mal schauen, was beim Großhändler vorrätig ist. Ich darf durchaus aussuchen. Leider waren zuletzt die eu. Kirsche kaum zu haben; eu Nußbaum noch weniger. Und Eiche ist 33% teurer geworden; Ahorn ging noch so. Ich...
  14. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Der Tisch ist für's Wohnzimmer. Rampa's gibt nicht in so lang, dass sie von unten in die erste Eichescheibe reichen würden. V2A hatte ich geschrieben, weil normales Eisen ja mit der Gerbsäure in der Eiche häßliche schwarze Flecken gibt. Würde man evtl. nicht sehen - finde ich aber...
  15. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Danke für den Hinweis. Die Stahlplatte soll mit 3 M8 Schrauben von unten mit dem "Rundholz" verbunden werden, in das ich 3 "lange" Rampa's reinsetzen wollte. Oder sollte ich besser "normale" V2A Holzschrauben (wegen der Eiche) 8 x 100 (oder so) nehmen? Wenn die Hölzer sich "im Gleichklang"...
  16. Austausch alter ineffizienter Haushaltgeräte

    Hallo, passt nicht ganz zur Frage, trotzdem: - lohnend wäre, Standby zu vermeiden. Je nach Gerät kann in einem Jahr schon was zusammenkommen - häßlich, weil ohne "Betriebs-LED": Steckernetzteile sind eben keine "Stecker", sondern auch ohne angeschlossenes Gerät "Verbraucher". Auch nicht viel...
  17. Viele Massivholz-"Scheiben" verleimen

    Hallo, ich möchte einen Fuß für einen Couchtisch herstellen. Die Bodenplatte wird aus Stahl sein um Kippeln zu vermeiden. Das etwas eigenwillige Design sieht vor, mehrere "Scheiben" aus Kirsche, Ahorn, Eiche übereinander zu verleimen -> so wie ein Double-Burge, nur noch mehr Schichten...
  18. Was wir jetzt so machen.....

    Das ist doch ein typischer Fall für einen Fahrvorrichtung. :emoji_sunglasses::emoji_innocent: Natürlich nicht ernstgemeint (für diejenigen, die meine Emojis nicht verstehen) Reinhard
  19. Scharniertopf-Bohrungen zu nah am Rand... was tun?

    Hallo, kannst Du es nicht verbergen, dann betone es ... Als Ansatz könnte man ein kontrastierendes Holz, z.B. als Dübel oder in "Pilzform" (mir fällt der passende Name nicht ein) dort einsetzen. Dann natürlich nicht nur an dieser Stelle, sondern spiegelbildlich auch an anderen Stellen. Oder eine...
  20. Balkonkraftwerk

    Winfried, dafür gibt es eine Norm VDE-AR-N 4105:2018-11, wie könnte es anders sein. Die ist übrigens durchaus auch bei "fremdländischen" Wechselrichtern verbreitet zu finden. Diese regelt, dass "blitzschnell" die Spannung des WR "gekappt" wird, sobald dieser keine Netzspannung mehr sieht (vulgo...
Oben Unten