Suchergebnisse

  1. industrielle (Küchen)Schränke

    Hallo yoghurt, danke - das erklärt natürlich einiges :-) Ich war schon ein bisschen am zweifeln, aber wenn die tatsächlich schon fertig nach Hause kommen, dann kann ich natürlich lange nach Schrauben o.ä. suchen! Viele Grüße rame
  2. industrielle (Küchen)Schränke

    Guten Abend, ich bin jetzt im ein und anderen Möbelladen gewesen und habe mal geschaut, wie hochwertige (Küchen)Möbel zusammengebaut sind. Ich habe jetzt ganz viele Korpusse gesehen, bei denen man keine Verbindungselemente (z.B. Exzenterschrauben) innen oder aussen sieht - und es sind auch...
  3. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Na klar, Hauptsache man hat seinen passenden Weg zum Ziel gefunden - gibt ja zum Glück immer mehrere Wege nach Rom.
  4. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    @Claus Hab ich Dir geschickt.
  5. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    BTW: Die Innenwinkel für Nut 6 bestellen und nicht Nut 8.
  6. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Das mit der bestellfreien Bestellung hat mir ja auch gut gefallen :D Aber die 120mm sind tatsächlich eine gute Sache und waren auch ein Argument pro Selbstbau. Wobei es mit Selbstbau nix zu tun hat - ist ja alles schon fertig gesägt :-)
  7. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Oder ein ähnlicher, identischer, bzw. gleichermaßen :D
  8. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Ich glaube, der Aufwand ist der selbe :-)
  9. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Die Alulösung habe ich als Selbstbau geordert. Nutplatten 15x120 Nut 8 (2x 800mm und 2x 400mm) mit Innenwinkelverbindern. Kostet ca. 60,-- inkl. Versand.
  10. Spanplatten verarbeiten

    Und mal rein von der Verarbeitung: Span vs Tischler ? :)
  11. Spanplatten verarbeiten

    Ah, wieder was gelernt! Vielen Dank! Super!!! :)
  12. Spanplatten verarbeiten

    @David Ja, das ist natürlich der klassische "Merket auf"-Begriff :-) Vor allem, wenn man dann noch mal googled und auf entsprechenden "Gesund wohnen"-Seiten eh in allem und jedem der Teufel wohnt. Immerhin scheint es da noch Werkstoffe mit und ohne blauem Engel zu geben, wenn man denn möchte...
  13. Spanplatten verarbeiten

    Super, alleine das Zauberwort Formaldehyd war den Thread doch wert. :-) Was ist denn eine gute Alternative dazu? Idealerweise auch was beschichtetes. MDF? Tischlerplatte?
  14. Spanplatten verarbeiten

    Jetzt werden doch allgemeingültige Aussagen gemacht, die er vielleicht sucht und die ohne konkretes Projekt helfen. Die interessieren mich gerade auch. Ich kann dazu sagen, dass ich ein paar Küchenschränke bauen muss und da tatsächlich auch die olle Spanplatte im Raume steht. Nicht zuletzt, weil...
  15. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Schau mal: https://assets.festool.com/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_awb202_de.pdf
  16. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Ja, das kommt ein bisschen auf die Anwendung an, was die Plattenstärke angeht. Oft ist 15mm völlig ok, aber bei Schwerlastgeschichten geht's dann auch genau in den 19mm Grenzbereich. Mal sehen. Die einstellbare Schablone ist natürlich schick und macht absolut Sinn! Bin mal gespannt, was Du vom...
  17. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    @matchesder Das ist ja ein guter Hinweis! Danke! Sowohl der Fräser, als auch der Schablonenhinweis! Da schaue ich gleich mal. Ist auf jeden Fall prima, dass man das Rad nicht wieder neu erfinden muss :-)
  18. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Ok, vielen Dank! Ich werde mich mal dran versuchen und noch nicht den Monsterfräser bestellen :-)
  19. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Um das mal zu visualisieren - solche Griffgeschichten sollten es sein. Wenn ich da nun eine rechteckige Schablone mit z.B. 25mm Fräser nehme, dann sollte ich doch sowas herstellen können, oder?
  20. (Griff)Aussparungen fräsen, ausbessern...

    Daraus zwei Fragen: 1. je größer der Durchmesser vom Fräser, desto größer die Rundung in den Ecken?! 2. was muss man tun, um Ecken ohne Rundungen zu bekommen? Hinterher Sägen? Feilen?
Oben Unten