Suchergebnisse

  1. Meine Vorstellung und meine Projekte

    Ich würde die seitlichen Linearführungen für die X-Achse fest am Werktisch montieren. Das bekommst Du sonst nie sauber eingestellt. Die Y-Achse dann als Portal zum abnehmen/ herausziehen wenn nicht benötigt. Die Z-Achse dann entweder über die Höheneinstellung der Oberfräse oder, wenn das nicht...
  2. Aus meiner Werkstatt

    Darf ich mal fragen welche Art von Produkten Du herstellst/ vertreibst?
  3. Meine Vorstellung und meine Projekte

    Wie zufrieden bist Du denn mit der Positionierung der Fräse in der Mitte des Tischs, funktioniert das gut?
  4. Nutfräser gesucht / Empfehlung

    Ja, aber bei 2-3mm Tiefe will ich den Radius vom Blatt nicht von Hand ausräumen ;-)
  5. Nutfräser gesucht / Empfehlung

    Nur ein paar Meter in diesen üblichen Möbelbauplatten für Korpusse (hier von Pfleiderer). Will auch nicht ständig was neues kaufen, darf also gerne was hochwertiges sein. Sägen geht nicht, da ich mittendrin eintauchen muss. ENT schaue ich mir mal an. Lohnt sich einer mit Drall? Fräskante wird...
  6. Nutfräser gesucht / Empfehlung

    Guten Morgen zusammen, ich möchte 5mm Breite und 2-3mm tiefe Nuten in beschichtete Spanplatte fräsen. Vorzugsweise in einem Durchgang von wegen Wiederholgenauigkeit. Welchen Fräser nehme ich dazu am besten, gerade Schneiden, Linksdrall, Hartmetall, beschichtet? Fragn über Fragen ;-) Und welchen...
  7. OF 1400 Anschluss Staubsauger

    Danke Eich
  8. OF 1400 Anschluss Staubsauger

    Danke. Nur nochmal zum Verständnis: Ich habe diese Muffe drauf klick, die geht von außen über den Stutzen der Kapex. Ohne die Fräse in der Hand gehabt zu haben erscheint mir das doch recht groß...
  9. OF 1400 Anschluss Staubsauger

    Guten Morgen zusammen, kann mir jemand sagen welchen Anschluss die Festool OF 1400 für die Absaugung hat? Ist das dieser Bajonettverschluss, gibt es da eine Bezeichnung für um einen Adapter zu finden? Aktuell habe ich einen Sauger auf dessen Schlauch ich ein Original Festool Endstück mit...
  10. Sauger zur Absaugung von Handmaschinen und Bodenreinigung während Renovierung

    Ich kann aus eigener Erfahrung einen Starmix iPulse mit Rüttelfunktion empfehlen. Geht ohne Sack und die Filter kann man auswaschen. Dazu vom Chinaman einen Zyklonabscheider mit Metallfass, kann man mit nem Spanngurt oben drauf fixieren. Damit hab ich ein ganzes Haus renoviert. Festool wäre mir...
  11. Layout von Werkbänken/Frästischen

    Ich glaub ich fang einfach mal an. Der Bau der Werkbank ist ja schließlich auch Teil des Hobbies ;-) Größere Teile lassen sich wie Du sagtest mit Handgeräten und Führungsschiene bearbeiten, wobei sich diese gerade wegen ihrer Größe wahrscheinlich auch leichter fixieren lassen. Gibt's wie für...
  12. Layout von Werkbänken/Frästischen

    leuchtet ein, vor allem wenn es sonst keine/kaum Ablagefläche gibt. Aber kann man denn damit auch mal was längeres, wie z.B. eine Nutz für ne Rückwand, fräsen? Stelle ich mir vom Handling schwierig vor...
  13. Layout von Werkbänken/Frästischen

    Hallo zusammen, ich liebäugele gerade mit dem Bau einer Werkbank (und letztendlich der Einrichtung einer Werkstatt) um mich Hobbymäßig mit Möbelbau zu beschäftigen. Wird primär auf Plattenwerkstoffe hinauslaufen, weniger Massivholz. Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr stelle ich mir...
  14. Besteckeinsatz bauen

    Nee, die Lösung ist ein 2. Geschirrspüler. Dann kann man immer von der einen in die andere Seite räumen… :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  15. Besteckeinsatz bauen

    Danke, mal sehen ob ich die Trennungen selbst auch nute. Das stumpfes aufeinanderleimen und Sperrholz als Material auch funktioniert ist mir klar, würde der Küche (und meinen eigenen Ansprüchen) aber nicht gerecht. Für Werkstattmöbel aber sicher ein sinnvoller Weg. Ich werde berichten ob und wie...
  16. Besteckeinsatz bauen

    DAS befriedigt meinen inneren Monk - wäre mir dann aber doch zu viel des Guten. Zumal ich dann für jedes neue Werkzeug einen neuen Einsatz fräsen müsste ;-) Aber gut, wenn außer dem Aufwand nix dagegen spricht, dann werde ich es mal mit der Rückwand und den Nuten probieren :-)
  17. Besteckeinsatz bauen

    Danke für Eure Tipps. Bei Modellbau-Holz findet sich zumindest schonmal einiges an Leisten. Was haltet Ihr von der eigentlichen Konstruktion, i.e. Nuten in einen Boden zu fräsen und darin Leisten zu verkleben? Es soll aus optischen Gründen übrigens ein dunkler Boden werden, daher dachte ich an...
  18. Besteckeinsatz bauen

    Hallo zusammen, Mich würde mal Eure Meinung zu einem Bastelprojekt interessieren: ich möchte mehrere Besteckeinsätze nach Maß bauen. Mein Plan wäre eine 8mm beschichtete Spanplatte (passend zur Korpusfarbe) zu nehmen und dort mit der Oberfräse 4 mm tiefe Nuten einfräsen. In die Nuten sollen...
  19. Staubsauger an KS 120 REB anschließen

    Danke, Adapter passt. Silikonspray war das Mittel der Wahl, jetzt flutscht es leicht drauf :emoji_slight_smile:
  20. Staubsauger an KS 120 REB anschließen

    Hallo zusammen, passt die Festool Saugschlauchmuffe 500670 an die KS 120 REB mit Cleantec Anschluss? Hab mir das Teil bestellt, es kann aber nur mit viel Kraft drauf gesteckt und gedreht werden - Soll das so sein?? Möchte meinen Starmix Sauger entsprechend „umrüsten“. Danke & Viele Grüße, Klayman
Oben Unten