Schmuckkasten

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
862
Ort
Dresden
Eiche Rundstab - nachdem du nicht viel brauchst, könntest du das doch mit einem der zahlreichen YouTube jigs herstellen? Da gibt's viele, mit Oberfräse, mit Kreissäge, teils auch nur mit einem Stichsägeblatt ohne Antrieb...
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
1.004
Ort
Einen a.d. Waffel
wir hatten damals in der HWK bei nem Kurs Eiche-Rundholz selbst gemacht: aus nem Rest nen quadratisches Stück rausgesägt, mit nem zusammen gefrickelten Hilfsanschlag am 45-Grad-gestellten Sägeblatt Fasen dran, mit dem Handhobel noch nen paar Kanten weg, in den Akkuschrauber eingespannt und mit Schleifpapier rund geschliffen. Jemand kam auf die Idee, den meterlangen Stab in ein (schon vorhandenes) Loch in der Hobelbank zu stecken, damit das nicht so rumeiert - als es dann in dem Loch angefangen hat zu qualmen wurde der Meister aufmerksam… Der war nicht sooo sonderlich erfreut über unsere Erkenntnis, dass die Indianer-Feuermach-Methode wirklich funktioniert :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.834
Ort
Pécs
Einen dickeren Rundstab herzustellen halte ich für gut möglich, habe ich auch schon mehrmals mit der Drechselbank gemacht.
Aber bei 6mm Durchmesser sehe ich das nicht so einfach.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
732
Ort
Castrop-Rauxel
Ja, Riffeldübel, hat meine Frau selbst und alleine im Baumarkt gekauft.

Ich habe sie hingeschickt um Eiche-Rundholzstangen zu kaufen, Der Verkäufer hat ihr aber erklärt dass die Riffeldübel besser seien.
Eiche Rundholz in 6mm hatten sie nicht.
Die Eiche-Rundholzstangen wollte ich räuchern.
Die Dübel sind aber nur eingesteckt und können mit einer Zange leicht herausgezogen werden.
Buche-Riffeldübel mit Eiche-Zwiesel verleimen geht ja schließlich gar nicht.

Da läuft mir schon irgendwann das Richtige über den Weg. Dann tausche ich das aus.
Hallo Theo, ich hätte da auch eine kleine Kritik zu den Dübeln gehabt.
Aber @wirdelprumpft war schneller :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Sonst aber ein wirklich schönes Stück, vielen Dank fürs zeigen!
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
718
Ort
Witzenhausen
wie bist Du, teluke, denn an das "Astgabelholz" gekommen?

.... aus meiner Sicht auf jeden Fall ein gelungenes Geschenk. "hat was"
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.834
Ort
Pécs
wie bist Du, teluke, denn an das "Astgabelholz" gekommen?

.... aus meiner Sicht auf jeden Fall ein gelungenes Geschenk. "hat was"
Das ist die Belohnung wenn man auch "minderwertiges" Holz verarbeitet.
Dabei ist sowas zu finden.
Bei erstklassigem Holz sind keine Astgabeln und daher auch keine Zwiesel.

Wir werden im nächsten Jahr wieder Stammwarte Eiche als Brennholz kaufen.
Dann werde ich dort die vielversprechenden Stücke aussortieren und aufschneiden.

So schön wie hier ist das aber auch nicht immer.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.834
Ort
Pécs
Nun ist auch der zweite Kasten fertig und auch der Verwendungszweck ist schon festgelegt.

IMG_6067.JPG

Das Teil wird in einen "Kaufmannsladen" für die Enkeltochter integriert.
Ich denke dahin passt das super.

Ich muss mich jetzt nur noch schlau machen was ich noch dazu machen muss damit der "Kaufmannsladen" komplett ist.
Eilt aber nicht, ist erst 7 Monate alt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.834
Ort
Pécs
Wie das mit Frauen halt so ist.
Der Schmuckkasten bekommt einen anderen Aufstellort und soll dort auf ein kleines Schubladenschränkchen gestellt werden.
(Irgendwo müssen ja auch die Gürtel und ähnliches hin).
Egal, was meine Frau sagt wird gemacht.



IMG_6068.JPG

Macht ja aber auch nichts, ich habe ja sonst nichts zu tun :emoji_grin:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.834
Ort
Pécs
Nein, da ist gottseidank kein Platz dafür, obwohl, wenn ich die Sauna oder den Whirlpool abbauen würde dann ginge das.
Glaube ich aber eher nicht.
Ich nutze beides nicht, sie aber intensiv.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.343
Ort
Leipzig
Irgendwann baut teluke einen hölzernen Paternoster, der braucht nicht soviel Grundfläche.
Ich dachte mir schon letztens das er für den Kaufmannsladen ein hölzernes Förderband machen wird. Warentrenner muss er auch selbst bauen. Kaufen kann man die ja nicht. Immer wenn man sie aufs Band legt nimmt der Kassierer die weg. :emoji_grin:
 
Oben Unten