Rapid PK100 - "Schraubhalterung" an Queranschlag

norbertkr

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2018
Beiträge
11
Ort
Gießen
Hallo,

Mein Original-Queranschlag ist in meinem Hobbykeller zu breit und ich suche ein Paar von den Haltern wie im Foto.

Gibt es das noch irgendwo, oder hat jemand solche?

Danke, Norbert
20251031_131249.jpg
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.943
Ort
Halle/Saale
Eben deshalb, wo liegt dein Problem? Zwei Bleche, zwei gesenkte Durchgangsbohrungen, unten zweimal Gewinde, oben einmal größeres Gewinde, ggf als Zylinderteil...

Bau das mal aus und zeig uns die Einzelteile von oben und unten...
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.028
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Mir schaut das irgendwie nicht original aus, ich suche mal später meinen Anschlag raus und poste ein Bild zwecks vergleich. Wenn du magst kann ich dir dann ein entsprechendes Teil aus Stahl oder Alu fertigen. Alles weitere per PN.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.900
Ort
01561
Moin
Das ist nicht original. Viel zu massiv für EB
Hatte einen Schiebetisch mit Lineal an meiner TF 904.
Ich meine, das war nur ein dünnes Blech, was in der Nut saß und da drin war glaube ich ein Gewindestift. denn der Anschlagreiter wurde mit eine schwarzen Knubbel Mutter fest gezogen.
Ich schau dann mal in der Werkstatt , mit Glück finde ich das Teil.
Grüße Micha
 

norbertkr

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2018
Beiträge
11
Ort
Gießen
Hier die Gegenaufnahme.
Mit entsprechender Passung und Rändelschraube. Das ist garantiert Original.

Die Feinjustierung mit "grober M10" (vorne und hinten gegen Tischplatte gekontert) ist übrigens eine Nightmare.
Ist aber eine andere Baustelle.
 

Anhänge

  • 20251001_124937_1.jpg
    20251001_124937_1.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 17

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.900
Ort
01561
Da war ich auf der falschen seite vom Lineal, was ich beschrieben habe, war für die Anschlagreiter.
Ich hatte mal ne PKF, weiß aber nicht mehr wie der Anschlag am Tisch fest war.
Was ist jetzt dein Problem? Die original Aufnahmen hast du doch, dann kannst du doch auch einen gekürzten Tisch oä verwirklichen.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.028
Alter
40
Ort
Seligenstadt
so sieht das bei mir aus. Die Konstruktion ist schon irgendwie ein wenig seltsam, aber prinzipiell kein Problem herzustellen: PXL_20251101_141432682.jpg PXL_20251101_141230282.jpg

Spätestens um die zentrische Bohrung nebst Gewinde in den Wellenstummel reinzubekommen ist ne Drehmaschine schon echt praktisch, ads würde ich nicht an der Bohrmaschine machen wollen (das Teil ist auch zu groß um es ins Bohrfutter zu spannen und so ene Drehbank für arme Leut zu simulieren).
Schreib mir mal ne PM und wir baldovern die Details aus. Falls jemand auch so was will kann er sich ja dranhängen.
 
Oben Unten